• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheibenbremse: STI und Bremssattel Kompatibilität

enigmachine

Mitglied
Registriert
10 Juni 2015
Beiträge
52
Reaktionspunkte
49
Guten Abend zusammen,

Im Zusammenhang mit einer noch höchst abstrakten Selbstaufbau-Projekt-Idee stellt sich mir die Frage, inwiefern sich hydraulische STI mit verschiedenen Bremssätteln kombinieren lassen. Innerhalb der Rennrad-Komponenten bietet Shimano selbst verschiedene Kombinationen an (bspw. ST-RS505 & BR-RS505 / BR-RS785). Dies scheint also unproblematisch zu sein.

Ist es auch möglich, die STIs mit MTB-Bremssätteln zu kombinieren? Hat bereits jemand Praxiserfahrung mit einer solchen Kombination sammeln können?
 
Guten Abend zusammen,

Im Zusammenhang mit einer noch höchst abstrakten Selbstaufbau-Projekt-Idee stellt sich mir die Frage, inwiefern sich hydraulische STI mit verschiedenen Bremssätteln kombinieren lassen. Innerhalb der Rennrad-Komponenten bietet Shimano selbst verschiedene Kombinationen an (bspw. ST-RS505 & BR-RS505 / BR-RS785). Dies scheint also unproblematisch zu sein.

Ist es auch möglich, die STIs mit MTB-Bremssätteln zu kombinieren? Hat bereits jemand Praxiserfahrung mit einer solchen Kombination sammeln können?
Im Prinzip ist das leicht zu prüfen.

Einfach mal die Zylinderdurchmesser vergleichen. Sie sollten ähnlich/gleich denen von den Rennradzylindern sein, sonst änderst du die komplette hydraulische Übersetzung und dann gehts u.U. schief.

So würde ich an das Thema rangehen.
 
Im Prinzip geht sehr viel. Eine geänderte Übersetzung kann ja sogar gewünscht sein. Nur niemals nicht Komponenten für dot und Öl kombinieren.
 
Zurück