Zum Thema
SRAM insgesamt kann ich echt nichts gutes berichten. Seit einem Jahr eigentlich nur Ärger vor allem mit den hydraulischen
Bremsen. Im Gegensatz dazu eine Ultegra Bremse am anderen Rad und in drei Jahren nicht einmal nen „Bleed“ oder Ähnliches machen müssen.
Sorry aber da ich am MTB und am Renner ( einige Male von Kollegen ausgeborgt und jetzt selber auf ETAP gegangen ) seit einem Jahr neben
Shimano auch
SRAM fahre traue ich mir einen Vergleich zu.
Auf einem Renner läuft die Etap Rival, am anderen aktuell die 105er. Vorher war die Ultegra am Etap Rad montiert.
[ beide Male übrigens der aktuelle Émonda SL Rahmen 56er ]
MTB mal außen vor, da verbremst du dich mit
SRAM selten bis nie während bei
Shimano gerne mal der Gripp flöten geht.
Meine Rival läuft auf
Shimano Ultegra Scheiben, also echt weit ab vom „Spec“

Aber die beißt wie sau!
Sehr feinfühlig und angenehm. Es ist eher so als ob du die Bremse heranführst und dann immer weiter Druck aufbaust. Einfach mehr Kontrolle. Bei
Shimano, egal ob Di2, Ultegra mech, Dura Ace, GRX,.. bremst oder bremst nicht im Vergleich zu
SRAM jetzt! Klar kann man auch mit
Shimano feinfühlig dosieren aber der Bereich ist kleiner. Ich blockiere eher das Hinterrad ( mit schlechten
Reifen die auch auf Walze gelaufen sind ) als mit selben Rahmen Modell und
SRAM Rival, trotz absolut betrachtet fast besserer Stopwirkung der Rival
Bremsen.
Bezüglich Service, die
SRAM sind etwas komplexer. Das stimmt!
Allerdings auch einfacher wenn man versteht „wie“.
Der Druckpunkt ist härter und definierter.
Dosierbarkeit besser.
Entlüftet in halber Zeit zu
Shimano ( wenn man einen klaren harten Druckpunkt wünscht ).
Sticky Piston liegt meist an DOT Grease an der falschen Stelle… und Mechaniker haben eher wenig Erfahrung mit
SRAM daher liefern sie auch oftmals keine gute Arbeit ab! Lieber selber machen oder einen Händler suchen der viel
SRAM verkauft.
Ich mach alles selber und bei mir läufts
