Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Isch weiß zwar, wo die zu finden ist, aber kA, wie wir mit dem Ding umgehen. Sollte es eines Besitzergruppenbeschlusses des grünen Ungeheuers bedürfen, bitte ich Dich noch ca. ein Jahrzehnt Geduld. Aktuell ist sie nicht mehr, aber das Auskaspern des näxten Schrittes klappte bisher reibungslos. Unsere hochfahrenden Pläne, was Gesamtdoku angeht... Da rechne ich noch mal ein Jahrzehnt drauf.Gibts eigentlich die Karte noch oder ist das nicht mehr aktuell?
auf der ersten Seite des angepinnten Fadens ist eine Karte, die den Stand zu Beginn zeigt. Irgendwo sollte wohl aber noch die virtuelle sein (war es doch, oder?)Gibts eigentlich die Karte noch oder ist das nicht mehr aktuell?
Nein, zählt nicht.Wenn das güldet, dann war das Rad vor und nach Hamburg auch bereits zweimal in Schleswig Holstein. Oder?
Nein, zählt nicht.Das Schauff wechselte doch mindestens einmal mehr zwischen Brandenburg und Berlin: Ich fuhr es zum ersten mal in die Hauptstadt und übergab es an @Dolittle, er wiederum übergab es bei der vTzT an @Felixvh. Somit landete es wieder im brandenburgischen Potsdam, bevor es in Blankenfelde an @SirFaust übergeben wurde. Ob auf dem Weg dorthin ein- oder mehrmals die Landesgrenze überschritten wurde, kann ich nicht sagen. Fakt ist aber, dass spätestens @SirFaust das Monster wieder nach Berlin fuhr und irgendwann ging es mit @mxn und der restllichen Berliner Bande wieder Richtung Norden ins Brandenburgische. Demnach mindestens 2x hin und her.
![]()
Die Karte existiert ja fast fertig schon zu den planunhszwecken. Aber eine anonymisierte Version die hier öffentlich ist wäre tatsächlich schön.Folgende Idee:
Alle die gefahren stellen die Postleitzahl von der losgefahren wurde zur Verfügung um eine dymamische
Karte bis zum Schluss zu kreieren.
Wollte gerade euch Saarländern beistehen und über Saxen-Stop! lästern. Aber da kommt ja wohl der @𝓗𝓮𝔁𝓮𝓻 her? Warum um alles in der Welt... zu spät!Nebenbei…
Wenn das Abholen und Wegbringen, nicht Hunderte von Kilometer in Anspruch nehmen würde, könnte der „Grünling“ auch im Saarland ein paar km rollen!
Wg. Witze über das Saarland…
Seid froh, daß die Bevölkerung des Saarlandes, in den 50ern für den Beitritt zur damaligen BRD gestimmt hat, sonst würden heute wahrscheinlich neidvolle Blicke über die Grenze geworfen werden, denn eine Entwicklung wie zB in Luxemburg wäre durchaus möglich gewesen!![]()
Aldi-Billo. Ich glaube es waren zwanzig Tacken. Es gibt da bessere Alternativen von zb. Ortlieb, die das viele Geld sicherlich Wert sind. Das war mir bisher nur zu teuer und deswegen begnüge ich mich mit den günstigen Fabrikaten, die aber auch entsprechend verschleißen...das sieht mega aus und viel bequemer als ein rucksack!!!
welches modell ist das?
Ich bin hier in Saxen-Anhalt, bis Saxen iss noch ein ganzes Stück..., da bin ich schneller in Niedersaxen oder ThüringenWollte gerade euch Saarländern beistehen und über Saxen-Stop! lästern. Aber da kommt ja wohl der @𝓗𝓮𝔁𝓮𝓻 her? Warum um alles in der Welt... zu spät!
Alles Sachsen, wo Sachsen drin vorkommt. Auch wenn es früher eher Preußen war.Ich bin hier in Saxen-Anhalt, bis Saxen iss noch ein ganzes Stück..., da bin ich schneller in Niedersaxen oder Thüringen![]()
Streng genommen bin ich hier in einer Braunschweiger Enklave, im Wald stehen noch Grenzsteine Preußen -BraunschweigAlles Sachsen, wo Sachsen drin vorkommt. Auch wenn es früher eher Preußen war.![]()