• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schande

Noddles

Neuer Benutzer
Registriert
21 März 2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Miteinander

Ist es eine schande auf eines dieser beiden Räder sich die 105er Serie
verbauen zu lassen????
:confused:
Man sagt mir die 105er Serie sei mittlerweile genauso gut wie die Ultegra,
einzig das Gewicht der Ultegra sei besser. Dafür ist aber auch der Preis deutlich besser.
Also versuch ich doch erstmal an mir selber das Gewicht zu optimieren....
:)
 

Anzeige

Re: Schande
AW: Schande

Ein Rahmen und dessen Anbauteile entscheiden über die Sitzposition und die Fahreigenschaften. Wenn einem ein Rahmen zusagt und man keinen Wert auf die letzten paar Gramm Gewichtsersparnis legt, sehe ich keinen Grund Unmengen an Geld mehr auszugeben, wenn einem eine günstige und gut funktionierende Gruppe ausreicht.
 
AW: Schande

@rsmilch
so dachte ich auch, wie schon erwähnt, die Radhändler die ich bis jetzt befragt habe, waren alle der gleichen Meinung, 105er absolut okay.
Für die 5000 Kilometer die ich im Jahr herunterspule wird sie`s wohl tun (105er).
Danke rsmilch
 
AW: Schande

Die 105er ist absolut o.k.
Ich muss zugeben, dass ich von der 10-fach 105er zur 9-fach Ultegra keinen Unterschied beim Schalten verspüre.
Übrigens hat mich noch niemand darauf angesprochen, ob ich nun ne 105er oder eine Ultegra fahre.
Bei Campa siehts schon anders aus. :)
 
AW: Schande

Ein Rahmen und dessen Anbauteile entscheiden über die Sitzposition und die Fahreigenschaften. Wenn einem ein Rahmen zusagt und man keinen Wert auf die letzten paar Gramm Gewichtsersparnis legt, sehe ich keinen Grund Unmengen an Geld mehr auszugeben, wenn einem eine günstige und gut funktionierende Gruppe ausreicht.

und aus diesem grund habe ich mir vor 2 wochen die tiagra montieren lassen. natürlich komplett, denn ich stehe auf gruppenreinheit :lol:

mir ist es eh schleierhaft, warum sich die einstellung beim radkauf dermaßen geändert hat. früher wurde bei den test`s IMMER der rahmen in den vordergrund gestellt. heute reißt eine xtr oder dura ace ausstattung alles raus. was ein käse.
vorbau, lenker, schaltwerk, bremskörper, alles kann ich nach und nach austauschen wenn der rahmen top ist UND paßt. finanziell ist das auch tragbar.
habe ich aber eine topgruppe und der rahmen paßt mir nicht, ist der austausch sehr kostspielig. denn beim rahmen kann ich mal nicht das steuerrohr, danach die sitzstreben u.s.w. austauschen ;)

mfg
frank
 
AW: Schande

Ich hab auch ne ganze Weile gedacht, die 105 reicht aus. Die STIs sind einfach ne Spur billiger verarbeitet als die der Ultegra. Mehr plastik, das durchscheuert, knackt, verschleißt. Nach 1.5 Jahren waren sie durchgeritten....
 
AW: Schande

@rr-mtb-radler

Super gesagt, der Rahmen ist das A und O,
aus diesem Grund ist es viel wichtiger da die richtige Entscheidung zu treffen.
Thema durch....

Tja, doch für was tendiere ich nun, Scott oder Kuota, weis echt nicht wohin die reise geht, einer von den beiden wird es auf jeden Fall.
Aussehen tun beide Maschinen richtig gut......
Kann jemand was nachteiliges zu den beiden gennanten Modellen sagen????
Scott cr1 Team - Kuota Kebel
 
AW: Schande

Ich hab auch ne ganze Weile gedacht, die 105 reicht aus. Die STIs sind einfach ne Spur billiger verarbeitet als die der Ultegra. Mehr plastik, das durchscheuert, knackt, verschleißt. Nach 1.5 Jahren waren sie durchgeritten....


sorry, aber was macht ihr mit dem zeug`s????

ich habe meinen sora-, suntour-, scott-mix nicht gegen die tiagra ausgetauscht weil er kaputt oder ausgelutscht war. auch im bekanntenkreis werden nur ritzel, kette und kettenblätter aufgrund von verschleiß getauscht.
ein wenig pflege braucht jedes teil am rad, dann hält es auch lange.

mfg
frank
 
AW: Schande

sorry, aber was macht ihr mit dem zeug`s????

ich habe meinen sora-, suntour-, scott-mix nicht gegen die tiagra ausgetauscht weil er kaputt oder ausgelutscht war. auch im bekanntenkreis werden nur ritzel, kette und kettenblätter aufgrund von verschleiß getauscht.
ein wenig pflege braucht jedes teil am rad, dann hält es auch lange.

mfg
frank
Na, die 105 verträgt eben nur x Schaltvorgänge, die Ultegra 2x und die DA 3-4x so viele. In meinem STI hatte sich die Plastikführung für die Schaltzugsvorrichtung durchgerubbelt. Eigentlich ein Pfennigsartikel, aber da ist nix mit Herausbasteln, da kannste nur für teuer Geld zwei neue STIs kaufen, und den einen rumliegen lassen oder wen suchen, der grad einen linken braucht.
 
AW: Schande

Na, die 105 verträgt eben nur x Schaltvorgänge, die Ultegra 2x und die DA 3-4x so viele. In meinem STI hatte sich die Plastikführung für die Schaltzugsvorrichtung durchgerubbelt. Eigentlich ein Pfennigsartikel, aber da ist nix mit Herausbasteln, da kannste nur für teuer Geld zwei neue STIs kaufen, und den einen rumliegen lassen oder wen suchen, der grad einen linken braucht.

Jo. Die STIs selbst sind ein sehr wichtiges Kaufargument für eine Gruppe. Die DA-STIs haben gegenüber Ultegra z.B. eine zusätzliche Lagerung. Deshalb sind auch bis zum Doppelten an Schaltvorgängen bis zum Kollaps möglich. Die anderen Teile der Ultegra verschleissen jedoch nicht schneller als die der DA. Gleiches gild für den Unterschied zwischen 105 und Ultegra.
 
AW: Schande

@rr-mtb-radler

Super gesagt, der Rahmen ist das A und O,
aus diesem Grund ist es viel wichtiger da die richtige Entscheidung zu treffen.
Thema durch....

Tja, doch für was tendiere ich nun, Scott oder Kuota, weis echt nicht wohin die reise geht, einer von den beiden wird es auf jeden Fall.
Aussehen tun beide Maschinen richtig gut......
Kann jemand was nachteiliges zu den beiden gennanten Modellen sagen????
Scott cr1 Team - Kuota Kebel

wer die wahl hat, hat die qual. in deinem fall aber eine sehr angenehme, da beide rahmen top sind.
wenn du die möglichkeit hast, setzt dich drauf, das ist immer noch die beste methode zu entscheiden was besser für dich ist.
habe ein wenig gegoogelt. das kebel soll sehr steif sein. das cr1 auf jeden fall ausreichend steif (tretlager 80 nm, steuerkopf über 90 nm)
bei den geometriedaten liegen beide fast gleich auf, so dass hier auch keine große aussage für pro oder contra zu sagen ist.

viel spass beim aussuchen :D und noch mehr spass beim fahren ;)

mfg
frank
 
AW: Schande

Na, die 105 verträgt eben nur x Schaltvorgänge, die Ultegra 2x und die DA 3-4x so viele. In meinem STI hatte sich die Plastikführung für die Schaltzugsvorrichtung durchgerubbelt. Eigentlich ein Pfennigsartikel, aber da ist nix mit Herausbasteln, da kannste nur für teuer Geld zwei neue STIs kaufen, und den einen rumliegen lassen oder wen suchen, der grad einen linken braucht.

tja, da deine 1,5 jahre auf jeden keine standardlebensdauer für eine 105er darstellt, ist die frage was x schaltvorgänge sind????
hat es für die alten schalthebel ersatzteile gegeben? die dinger werden jahre gefahren, auch die 105er.
aber gehen wir davon aus das du recht hast, ist es immer noch billiger sich nach dem kollaps der STI ein paar neue zu kaufen als eine ganze gruppe.
ist der preisunterscheid beim neukauf im bereich von 100.-, rate ich selbstverständlich auch dazu die höhere gruppe zu kaufen. sind es aber 3-400 und mehr euro die dazwischen liegen, kann man auch später nachrüsten, was dann günstiger kommt.
es ist immer eine frage des angebots UND des geldbeutels.

aber das kommt alles NACH dem rahmen. der ist das a und o.

mfg
frank
 
AW: Schande

@rr-mtb-radler
Frank, danke für dein feedback.
Ja da hast du recht, denke mal es ist eine angenehme Wahl, naja, kaufe mir auch nicht jeden Tag ein Radel in dieser Preiskategorie.
Mittlerweile macht mir das Radeln echt mega Spaß, von Tag zu Tag mehr,
dafür rückt das andere Hobby mehr und mehr in den Hintergrund, Motorradfahren, ist mir allmählich zu gefährlich geworden, werde wohl eines verkaufen (besitze zwei Böcke). Also in diesem Sinne nochmals danke für eure Unterstützung. werde euch hin und dann auf dem laufenden halten was es nun geworden ist und wo ich überall herum komme
Mein gestecktes Ziel für dieses Jahr! Die Silvrettarunde in einer respektablen Zeit............ ;-))
 
AW: Schande

Ich hab auch ne ganze Weile gedacht, die 105 reicht aus. Die STIs sind einfach ne Spur billiger verarbeitet als die der Ultegra. Mehr plastik, das durchscheuert, knackt, verschleißt. Nach 1.5 Jahren waren sie durchgeritten....

Ich muß Dir leider widersprechen. :eyes:
Die STIs sind eigentlich kein Verschleißteil.
Gerade die Ultegra und 105er STIs sind ziemlich gleich verarbeitet.

Mir ist bis jetzt nur ein STI kaputtgegangen, und das war zufälligerweise ein Dura Ace. :(

Ich finde die 105er Gruppe super! Außerdem ist der Gedanke, guter Rahmen, zweitklassige Anbauteile immer gut, man kann dann auch mal was tauschen.
 
AW: Schande

Ich muß Dir leider widersprechen. :eyes:
Die STIs sind eigentlich kein Verschleißteil.
Gerade die Ultegra und 105er STIs sind ziemlich gleich verarbeitet.

Mir ist bis jetzt nur ein STI kaputtgegangen, und das war zufälligerweise ein Dura Ace. :(

Ich finde die 105er Gruppe super! Außerdem ist der Gedanke, guter Rahmen, zweitklassige Anbauteile immer gut, man kann dann auch mal was tauschen.
Im STI ist eine Plastikmanschette komplett durchgeraffelt. Aber ist ja nun auch egal. Ich bin auf Campa umgestiegen.
 
AW: Schande

Ich bin mit meiner 105er Schaltung ca. 7000 km gefahren (ich schalte relativ viel) und meine Schaltung ist wie neu.

Fahre seit ca. 3000 km eine Ultegra. (Neues Rad neues Glück :D)
Ganz ehrlich, so wirklich lohnt sich der Kauf nicht. Beide Schaltgruppen fahren sind nachzu identisch. Als Hobbyfahrer kann man sich getrost eine 105er kaufen. Eine Ultegra gibt vielleicht etwas mehr her. :D
 
AW: Schande

Mir ist bis jetzt nur ein STI kaputtgegangen, und das war zufälligerweise ein Dura Ace. :(

Ich finde die 105er Gruppe super! Außerdem ist der Gedanke, guter Rahmen, zweitklassige Anbauteile immer gut, man kann dann auch mal was tauschen.

Ausnahmen bestätigen die Regel :D

Es war sicher kein 10-fach DA-STI. Diese sind definitiv durch eine zusätzliche Lagerung gegenüber Ultegra verstärkt, sonst aber im Aufbau identisch. Pflege spielt auch eine entscheidende Rolle, der Mechanismus muss immer "butterweich" schalten. Also sollte hier regelmässig gefettet werden, sonst bekomme ich jeden STI klein :D
 
Zurück