• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltzug passt nicht durch Loch im Rahmen

moomn09

ContreLeMont
Registriert
9 Juni 2014
Beiträge
2.306
Reaktionspunkte
1.849
Liebe Forengemeinde,

Ich versuche gerade, meinem Look 566 neue Schaltzüge zu verpassen. Dabei bereitet mit der Zug des Umwerfers grosse Probleme (Ultegra 6800). Dieser führt auf der unteren Seite des Unterrohrs entlang und dann durch ein Loch im Rahmen kurz hinter dem Tretlager rauf zum Umwerfer. Bereits das Entfernen des alten Zugs durch besagtes Loch war nur mit enormem Kraftaufwand möglich. Das Einfädeln des neuen Zugs will nicht gelingen, das Loch scheint verstopft zu sein. Hat jemand eine Idee, wie man das wieder frei kriegt? Habe es bisher mit einer Nädnadel versucht, diese kommt auch durch wenn man ordentlich drückt, der Zug jedoch immer noch nicht. Hilft eventuell irgendein spezielles (Reiningungs)Öl?
 
Wenn es ein verdrecktes "Röhrchen" ist - und die verdrecken da gerne - bekommst Du es nur "mechanisch" wieder frei. Ich habe das sogar mal mit einem 1,2mm Bohrer gemacht, allerdings nicht bei einem Look. Wie es da genau aussieht, weiss ich nicht. Nimm einen starken Draht, einen dünnen Pfeifenreiniger o.ä. und putz solange, bis alles frei ist.

Kriechöle können, müssen aber nicht helfen.
 
Hast Du das Ende (Klemmstelle) des alten Zug ABGESCHNITTEN bevor Du ihn harausgezogen hast? Durch die Klemmung wird der zu plattgedrückt.

Es gibt Räder, bei denen man nach dem Abschneiden (der letzten paar geklemmten cm) erst mal einen LINER (Leerrohr) über den Zug schiebt BEVOR man den Zug aus dem Rahmen zieht.

Ok - ist jetzt gelaufen, ist aber u.U. ein Erklärungsansatz.
Viel Erfolg
eO
 
Nachtrag:
Versuchs doch erstmal (testweise) in der Richtung, in der Du den Zug heraus gezogen hast.
eO
 
Falls du das nicht schon machst, nimm einen ungekürzten Schaltzug, dessen Ende noch verschwießt ist.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten in der kurzen Zeit! Der 1mm Bohrer hat geholfen (1.5mm kam erst nicht durch). Die Verstopfung war wohl vor allem auf die Ummantelung des alten Schaltzugs zurückzuführen, welche sich gelöst hat. Jedenfalls ist einiges davon rausgekommen.
 
Zurück