• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltzug in Shimano Ultegra Triple

Felix L

Neuer Benutzer
Registriert
2 Mai 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Servus,
Ich habe mithilfe dieses Forums schon mein Kabel aus dem Flight Deck (8 Gänge) entfernt. Dafür habe ich auf das größte Ritzel geschaltet, was schon nicht so einfach war, weil keine Spannung auf dem Kabel war, und dann konnte ich es mehr oder weniger problemlos herausziehen. Als ich das Kabel draußen hatte habe ich versucht das neue reinzuschieben und um mir einen Blick zu verschaffen habe ich den großen Schalthebel etwas zu weit bewegt. Jetzt ist mir das Loch in das ich das neue Kabel befestigen muss leider in das Ding gewandert und ich brauche jetzt Hilfe dabei das wieder so zu drehen, dass ich das Kabel reinbekomme. Auseinanderbauen will ich es sehr ungern und ist wohl auch tödlich, wenn man dem Beitrag traut nach dem ich zunächst gearbeitet habe.
 

Anzeige

Re: Schaltzug in Shimano Ultegra Triple
Das Schaltseil des rechten STI demontiert man, indem man das Schaltseil komplett entspannt (also Schaltwerk über kleinstem Ritzel stehend).
[Kleinste Ritzel meint 11,12 oder 13 Zähne].

Nur dann liegt die Öffnung auf der Trommel, die das Schaltdeil quasi im STI aufwickelt, frei und der Nippel des (neuen) Schaltseils kann durch die Öffnung geführt werden.

In jeder anderen Position der Trommel wirst du massive Probleme haben, das alte Schaltseil zu entfernen bzw ein neues einzubauen!

Dann bleibt wohl nur, mit einer Nadel etc zu versuchen, die Trommel zu drehen.
 
Danke für die Antwort. Massive Probleme ist gut :), ich glaube es ist unmöglich.
Hast du eventuell einen Tipp wie man das effektiv hinbekommt, weil ich hab es schon versucht, und da mein Rad etwas älter ist hab ich auch ein bisschen Angst, dass irgendwas in der Mechanik abbricht.

Bzw. hast du Erfahrung und weißt, dass man das wie beschrieben von Hand drehen kann?
 
Nein, sorry.

Ich habe diesen Anwenderfehler selbst nie begangen in über 30 Jahren Schrauberei.
 
Normal schaltet die Mechanik durch mehrmaliges Betätigen das kleinen Schalthebel von selbst ganz runter, auch ohne Schaltzug. Wenn aber die Mechanik etwas schwerer geht, muss man halt nachhelfen. Dazu durch das Loch für den Schaltzug mit einer Nadel die Mechanik versuchen zu drehen bei gleichzeitigen Schalten.
 
Zurück