• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung lässt sich nicht einstellen

forspeed

Mitglied
Registriert
1 Juni 2008
Beiträge
82
Reaktionspunkte
1
Ort
Darmstadt
Schaltung lässt sich nicht einstellen [erledigt - danke]

Hallo,

ich bin der Verzweiflung nahe, und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

ich habe in der letzten Woche mein Peugeot Teamline aus dem Jahr 2000 auf Vordermann gebracht. Dafür hab ich mir einige Neuteile gegönnt. Hauptgrund war die Umrüstung auf Kompaktkurbel. Es ist 9-fach geblieben, Kassette 11-27.

Ich hab die alten Ultegra-Schaltungsteile durch aktuelle 105er ersetzt. Gelassen habe ich nur die ST-6500 Ultegra STIs - die sind ja ok und neue waren mir zu teuer.

Getauscht habe ich die Kassette (Ultegra), den Umwerfer (105), das Schaltwerk (105), die Kette (HG73 meine ich - 9fach auf jeden Fall) und die Kurbel (Truvativ 50-36 Compact).

Das Problem ist, ich krieg die Ritzel hinten nicht vernünftig eingestellt... Ich hab mich an die Shimano-Anleitung und an diverse Anleitungen im Internet gehalten, ich kriegs einfach nicht hin.
Wenn ich die Hälfte der Gänge mit der Zugschraube vernünftig eingestellt habe, springt es von 5 zum 6ten Ritzel hin und her - wenn ich dort einstelle, dann kann ich das zweit kleinste Ritzel nicht mehr fahren, weil es einfach übersprungen wird. Am Umwerfer vorne ist alles wunderbar, inkl. Trimmstufen.

Woran kann das noch liegen? Das Schaltauge sieht für mich in Ordnung aus, es fluchtet mit dem Rahmen (der macht dort nen leichten Bogen und das Schaltauge läuft da genau in der Flucht weiter). Züge sind auch neu und gefettet.

Ich bin mit meinem Latein am Ende.... :(

Danke schonmal,
Flo
 
AW: Schaltung lässt sich nicht einstellen

Hallo,

ich bin der Verzweiflung nahe, und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

ich habe in der letzten Woche mein Peugeot Teamline aus dem Jahr 2000 auf Vordermann gebracht. Dafür hab ich mir einige Neuteile gegönnt. Hauptgrund war die Umrüstung auf Kompaktkurbel. Es ist 9-fach geblieben, Kassette 11-27.

Ich hab die alten Ultegra-Schaltungsteile durch aktuelle 105er ersetzt. Gelassen habe ich nur die ST-6500 Ultegra STIs - die sind ja ok und neue waren mir zu teuer.

Getauscht habe ich die Kassette (Ultegra), den Umwerfer (105), das Schaltwerk (105), die Kette (HG73 meine ich - 9fach auf jeden Fall) und die Kurbel (Truvativ 50-36 Compact).

Das Problem ist, ich krieg die Ritzel hinten nicht vernünftig eingestellt... Ich hab mich an die Shimano-Anleitung und an diverse Anleitungen im Internet gehalten, ich kriegs einfach nicht hin.
Wenn ich die Hälfte der Gänge mit der Zugschraube vernünftig eingestellt habe, springt es von 5 zum 6ten Ritzel hin und her - wenn ich dort einstelle, dann kann ich das zweit kleinste Ritzel nicht mehr fahren, weil es einfach übersprungen wird. Am Umwerfer vorne ist alles wunderbar, inkl. Trimmstufen.

Woran kann das noch liegen? Das Schaltauge sieht für mich in Ordnung aus, es fluchtet mit dem Rahmen (der macht dort nen leichten Bogen und das Schaltauge läuft da genau in der Flucht weiter). Züge sind auch neu und gefettet.

Ich bin mit meinem Latein am Ende.... :(

Danke schonmal,
Flo

schaltzug falsch geklemmt.
 
AW: Schaltung lässt sich nicht einstellen

schaltzug falsch geklemmt.

Unfassbar, da passt wohl: YOU MADE MY DAY!

ich hab das am anfang drangeklemmt und da nicht mehr nach geschaut, ich hab das ding echt oben statt unten in der Nut festgemacht. Grad geändert, halbe umdrehung zurück - alles geht butterweich. Ich hab die letzten beiden Abende mit Fehlersuche verbracht und gedacht ich stell mich bestimmt doof an und wollt aufgrund der 10000 Threads nix zu posten - hät ich mal bzw. hät ich mich mal net so doof angestellt ;)

VIELEN DANK!
 
AW: Schaltung lässt sich nicht einstellen

ist mir ja echt unangenehm :) Aber gut, das passiert mir jetzt definitiv nicht mehr. Ist halt echt total ärgerlich, weil ich hab alles 100345350234 mal überprüft, nur den Schaltzug nicht ala "ja, was sollste da falsch gemacht haben"...

Aber gut, jetzt freu ich mich auf morgen - endlich das Ding ausführen *g*
 
AW: Schaltung lässt sich nicht einstellen

Naja sowas passiert. Mein Nachbar hat vor ein paar Wochen auch gejammert das seine Schaltung etwas Zicken macht. Bin dann gleich mal rüber, und mein erster Blick fiel auf den abgeknickten Schaltzug am Schaltwerk. Schaltzug umgeklemmt, etwas eingestellt, fertig.
Den hat er aber selber umgeklemmt, weil ihm beim putzen usw aufgefallen ist das der Zug "kaum" klemmt, ist ja auch nicht viel die kleine Kerbe. Da er das Rad vor geraumer Zeit mal checken lies, und diverse Sachen wie Kettenblätter, Kette und Kasette erneuern lies, hat er sich gedacht das die Schrauber im Laden den falsch geklemmt hätten. :D:D:D
 
AW: Schaltung lässt sich nicht einstellen

Kann jedem mal passieren, ich Kamel bin zurzeit nicht in der Lage den Schaltzug an meinem MTB wieder an den Umwerfer zu bekommen....
 
AW: Schaltung lässt sich nicht einstellen

Das solltest Du uns näher erklären!
Hilfe ist garantiert;)

Das ist mir echt zu peinlich, hab zwar nicht die jahrelange Erfahrung aber eigentlich kann ich an nem modernen Rad alles auseinander und wieder zusammenbauen. Vielleicht hat ich nen schlechten Tag.
Wenn ichs beim nächsten Versuch nicht hinbekomme dann geb ich mir die Blöße..:D
 
AW: Schaltung lässt sich nicht einstellen

Das ist mir echt zu peinlich, hab zwar nicht die jahrelange Erfahrung aber eigentlich kann ich an nem modernen Rad alles auseinander und wieder zusammenbauen. Vielleicht hat ich nen schlechten Tag.
Wenn ichs beim nächsten Versuch nicht hinbekomme dann geb ich mir die Blöße..:D

dual pull mit verschiedenen zugführungen?
 
AW: Schaltung lässt sich nicht einstellen

Ich hatte mal die Grip Shift links und rechts vertauscht und mich immer gewundert warum das so schlecht schaltet. Bins aber so ne halbe Ewigkeit gefahren :eek:
 
Zurück