• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltprobleme

Enteiser

Neuer Benutzer
Registriert
11 Juli 2006
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Nübbel
Habe heute eine längere Tour gemacht und wurde vom Regen überrascht. Erst wollte ich es an einer Tanke aussitzen, aber es regnete sich ein. Da ich noch einen Rückweg von 60 km hatte, dachte ich Augen zu und durch.

Nachdem ich schon eine ganze Zeit im Regen gefahren bin, musste ich an einer Ampel halten und schaltete vorne auf den kleinen Kranz. Ab dem Zeitpunkt hatte ich nur noch Probleme mit meiner Schaltung. Kette sprang nicht mehr auf Anhieb auf den mittleren Kranz und wenn ich zuviel Druck auf die rechte Pedale brachte, gab es ein Schleifgeräusch der Kette (ich glaube vorne???).

Mein Renner ist gerade mal 3 Wochen alt, hat ca. 600 km auf dem Buckel und wurde durch den Händler vor Übergabe nochmal durchgecheckt und eingestellt. Ich hatte bisher null Probleme. Kann der Regen an der Verstellung der Schaltung Schuld sein?

Ich war zu durchgefroren und zu nass, daher wollte ich das Problem nicht näher analysieren. Bevor ich nun eine schlaflose Nacht vor mir habe und morgen Abend statt zu trainieren mich als Schrauberling versuchen muss, erklärt mir mal bitte, wie so etwas zustande kommt. Kann ich die Schaltung selbst neu einstellen? Bekommt das ein Laie hin? Was ist zu beachten?

Für Eure Hilfe schon mal vielen Dank! Helft mir bitte, daß mein Trainingsrausch weiter gehen kann.

MfG Enteiser
 
Hört sich so an, als ob deine Schaltung vorne sich verstellt hat.

Normalerweise musst du nach 400km zur ersten Inspektion, weil ja die Bautenzüge noch etwas nachgeben.

Ich hatte das auch mal beim neuen Bike und hab das dann natürlich vom Händler wieder vernünftig einstellen lassen.

Ist aber auch selber kein Problem das zu tun. :)
 
Das klingt danach, dass sich die Schaltzüge etwas gelängt haben. Das ist bei neuen Rädern normal. Darum soll man mit neuen RR nach 500 - 1000km zur ersten Inspektion, die meist kostenlos vom Händler angeboten wird. Mit dem Regen hat das nichts zu tun! Also bring das RR zum Händler und lass die Schaltung neu einstellen, dann sollte wieder alles problemlos funktionieren.

Du kannst natürlich auch mit den Einstellschrauben selbst die Schaltung nachstellen, wenn du keine Lust hast zum Händler zu gehen.
Gruss
Jokurt

Edit: War wohl etwas zu langsam! :)
 
Einstellschrauben - hört sich so an, daß man nur in zwei Richtungen drehen kann. Werde ich morgen mal versuchen. Mein Händler ist 60 km von meinem Heimatort entfernt, daher sollte ich besser selbst Hand anlegen. Eine kostenlose Inspektion hat man mir beim Kauf aber zugesagt. Ich habe noch gedacht "so ein Blödsinn, ist ja kein Auto".

Habt Ihr auch noch eine Erklärung für die Schleifgeräusche bei stärkerer Belastung des Pedals?

MfG Enteiser
 
Enteiser schrieb:
Habt Ihr auch noch eine Erklärung für die Schleifgeräusche bei stärkerer Belastung des Pedals?

MfG Enteiser

Bei starker Belastung verwindet sich der Rahmen etwas, dadurch schleift die Kette am schlecht eingestellten Umwerfer. Wenn du oder dein Händler die Schaltung wieder richtig einstellst, sollten auch die Schleifgeräusche weg sein.

Die Inspektion solltest du aber unbedingt machen lassen, da dabei unteranderem auch alle Schrauben auf richtigen Sitz und die Laufräder auf 8ter überprüft werden.

Anleitungen zum Schaltung einstellen, findest du zu Hauff im Internet! Einfach mal googeln!
 
JoFloyd schrieb:

Verdammt, hätt ich man "Schaltzüge" geschrieben! Ist halt schon spät :D



Enteiser schrieb:
Habt Ihr auch noch eine Erklärung für die Schleifgeräusche bei stärkerer Belastung des Pedals?

Kommt durch die extreme Belastung beim Tritt ins Pedal. Merkst du sonst nicht, wenn die Schaltung wieder perfekt eingestellt ist. Also alles ganz normal.

Übrigens hab ich z.Z. das selbe Problem wie du nur im großen Gang. Meins hat jetzt nach einer Woche 350km runter. Geht am Freitag zum Händler, weil ich noch nen neuen Rahmen (Wegen Lackschäden) bekomme.
 
Zurück