painkiller
Mitglied
Hallo
ich wollte meinen Schaltkäfig (Ultegra)demontieren.
Habe auch die Schaltrollen und den hinteren Schaltkäfig(der wo zu den Felgen zeigt) leicht abbekommen.
Meine Frage ist es , kann ich den Vorderen der am Schaltwerk selbst befestigt ist auch einfach ab machen?
Den er scheint mir verklebt oder durch eine Übermaßpassung gepresst zu sein.
Grund für das ganz: Ich fräse im Geschäft den schaltkäfig aus "Carbon" platten nach.
Hat jemand von euch schon mal den Vorderen Schaltkäfig abbekommen bzw wieder drauf`?
danke für euere Antworten
ps ob es sinnfrei ist oder nicht
ich mache es aus spaß und der Optik wegen. Und ja vom Zeitaufwand lohnt es sich vlt nicht bin aber azubi bzw in 1 monat fertig und habe dann ca 2monate zeit dinge für mich zu machen.ect
Fals jemand an Schaltrollen interesse hat sehen aus wie die von FACE. Werden in ca 2 wochen fertig sein pn an mich.
http://www.carbonschmiede.de/Einzelstuecke-Dateien/image010.jpg Wird Hardeloxiert und bekommt eine dicke schicht.
ich wollte meinen Schaltkäfig (Ultegra)demontieren.
Habe auch die Schaltrollen und den hinteren Schaltkäfig(der wo zu den Felgen zeigt) leicht abbekommen.
Meine Frage ist es , kann ich den Vorderen der am Schaltwerk selbst befestigt ist auch einfach ab machen?
Den er scheint mir verklebt oder durch eine Übermaßpassung gepresst zu sein.
Grund für das ganz: Ich fräse im Geschäft den schaltkäfig aus "Carbon" platten nach.
Hat jemand von euch schon mal den Vorderen Schaltkäfig abbekommen bzw wieder drauf`?
danke für euere Antworten
ps ob es sinnfrei ist oder nicht

Fals jemand an Schaltrollen interesse hat sehen aus wie die von FACE. Werden in ca 2 wochen fertig sein pn an mich.
http://www.carbonschmiede.de/Einzelstuecke-Dateien/image010.jpg Wird Hardeloxiert und bekommt eine dicke schicht.