AW: Schalthebel für an die Lenkerenden Campi 11s
Also im Campa Katalog gibt es sowohl Kettenblätter mit 54 und 55 Zähnen und 42 und 44 Zähnen für innen. Und passenderweise ( zu den 10-fach Schalthebeln, ich meine vom Modelljahr her.......) handelt es sich um Exadrive Kettenblätter.
Meine Vermutung ist, dass sich Campa im Bereich des Triathlons nie so richtig durchgesetzt hat, also hier auf populärere Technik oder Innovationen offensichtlich verzichten kann.
Dazu kommt, dass im Einzelzeitfahren eine Menge Sonderlösungen gefahren werden. Ich erinnere mich zum Beispiel an ein Walser Zeitfahrrad, dass wegen eines schmalen Hinterbaus nur einen 7-fach Zahnkranz montiert hatte, das von einer alten
Shimano RX100 bedient wurde. Für ein Rad, dass eine fünfstellige Summe verschlingt, auch nicht gerade ein Aushängeschild. Aber in dem Fall einfach praxisnah oder anders ausgedrückt: Wenn es um hundertstel Sekunden geht, geht Praxis vor Techno-Show! Die Zushauer sehen ja auch mehr die Aero- und Scheibenräder sowie die zum Teil futuristisch anmutenden Gesamterscheinungen der Räder.
Da fällt gar nicht auf, wenn am Heck eine "alte" oder "billige" Schaltung hängt.
SRAM mit seinem neuen 1090-R2C Hebel und
Shimano mit der Di2 sprechen mit Sicherheit auch das gut verdienende Publikum an, dass dem etwas chiceren Triathlonsport frönt.