pepperbiker
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 März 2012
- Beiträge
- 1.259
- Reaktionspunkte
- 250
Guten Morgen.
Ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Unterschiede der dreifach-Schalter ST-4703, ST-5703 und ST-6703.
Ich fahre momentan an einem meiner Räder eine 105/Ultegra-Mix der Generation 5703/6703 (eigentlich komplette 6703-Gruppe mit 5703-STIs, Jagwire Road Pro-Züge). Wenn ich mal wieder von meinem Rad mit 5800 zurückwechsle, hab ich das Gefühl mir beim Schalten die Finger zu brechen. Jetzt hab ich mir überlegt, dass mittels eines Upgrades zu verbessern.
Variante 1: STIs gegen ST-6703 tauschen. Man liest eigentlich immer nur sehr viel schlechtes über die 105er Hebel (à la ST-570x = schlechteste STIs ever). War denn die ST-6703 merklich besser (durch andere Materialien im STI, andere Zugführung)?
Vairante 2: Tausch der STIs, Umwerfer, Schaltwerk auf 4703. Hat jemand mal die neuen Dreifach-Tiagra in der Hand gehabt? Die zweifach ist rein haptisch ja wie die 5800 oder die 6800, dreifach Tiagras habe ich aber noch nicht montiert gefunden.
Wenn ich mir die Techdocs der 4703er Gruppe aber genau anschaue, sehe ich dass die 4703 eine komplett eigene Zuggeo zu haben scheint. Außerdem wäre der Umwerfer leider auch nur mit einem 50er KB kompatibel, d.h. würde ich mir wieder Ärger reinholen (hatte ich schon mal mit dem FD-5703).
Der Wechsel von dreifach auf zweifach steht übrigens in keinster Weise zur Debatte. Dreifach (52/39/30 mit 12-27 bzw. 12-25) hat mMn die wenigsten Kompromisse, was ein breites Einsatzspektrum ohne Umbauten angeht.
Da das Upgrade doch um die 200 € kostet, wöllte ich doch ein kleinen Quantensprung dafür haben wollen.
Ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Unterschiede der dreifach-Schalter ST-4703, ST-5703 und ST-6703.
Ich fahre momentan an einem meiner Räder eine 105/Ultegra-Mix der Generation 5703/6703 (eigentlich komplette 6703-Gruppe mit 5703-STIs, Jagwire Road Pro-Züge). Wenn ich mal wieder von meinem Rad mit 5800 zurückwechsle, hab ich das Gefühl mir beim Schalten die Finger zu brechen. Jetzt hab ich mir überlegt, dass mittels eines Upgrades zu verbessern.
Variante 1: STIs gegen ST-6703 tauschen. Man liest eigentlich immer nur sehr viel schlechtes über die 105er Hebel (à la ST-570x = schlechteste STIs ever). War denn die ST-6703 merklich besser (durch andere Materialien im STI, andere Zugführung)?
Vairante 2: Tausch der STIs, Umwerfer, Schaltwerk auf 4703. Hat jemand mal die neuen Dreifach-Tiagra in der Hand gehabt? Die zweifach ist rein haptisch ja wie die 5800 oder die 6800, dreifach Tiagras habe ich aber noch nicht montiert gefunden.
Wenn ich mir die Techdocs der 4703er Gruppe aber genau anschaue, sehe ich dass die 4703 eine komplett eigene Zuggeo zu haben scheint. Außerdem wäre der Umwerfer leider auch nur mit einem 50er KB kompatibel, d.h. würde ich mir wieder Ärger reinholen (hatte ich schon mal mit dem FD-5703).
Der Wechsel von dreifach auf zweifach steht übrigens in keinster Weise zur Debatte. Dreifach (52/39/30 mit 12-27 bzw. 12-25) hat mMn die wenigsten Kompromisse, was ein breites Einsatzspektrum ohne Umbauten angeht.
Da das Upgrade doch um die 200 € kostet, wöllte ich doch ein kleinen Quantensprung dafür haben wollen.