solution85
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 September 2017
- Beiträge
- 22.935
- Reaktionspunkte
- 36.120
Vielleicht ist der Schaden ja während der 9 Wochen passiert? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht ist der Schaden ja während der 9 Wochen passiert?![]()
Das würde ich gerne noch testen. Nach dem, was ich jetzt hier gelesen habe, traue ich mich nicht mehr auf das Rad....War auch mein erster Gedanke, wenn das Rad bisher ohne Knacken gefahren wurde. Ich behaupte mal, dass das der Rahmen auch nicht mehr seine ursprüngliche Steifigkeit hat.
Warum den Hobel nicht zerlegen und die Teile an einen neuen Rahmen bauen?Ich werde wohl vesuchen, das Rad als beschädigt zu verkaufen. Immerhin hat es eine Ultegra DI2 und diverse mehr oder weniger neue Teile....
Die Komponenten abzubauen ist weniger Problematisch denn sie zu verbauen. Belese Dich, sehe Dir YouTube Videos an und stelle hier Deine Fragen, wenn Du Hilfe brauchst.Das wäre Sache eines talentierten Schraubers....davon habe ich akkurat 0%....
Zwar 14 Monate zu spät, aber das kann man so nicht stehen lassen.Dann halt neu !
Unsere Carbon Klinik am Ammersee reapariert solche Schäden auf jeden Fall.
...du meinst, die Carbonschweißnähte wurden verschliffen und verspachtelt?Und die Möglichkeit das da nur die Spachtelmasse aufgeplatzt ist sieht keiner?
Nein, die Form nachgebessert....du meinst, die Carbonschweißnähte wurden verschliffen und verspachtelt?![]()
du meinst, sie bauen eine Form für einen Carbonrahmen, der ihnen dann nicht gefällt, und dann fangen sie an zu spachteln? Dort wo das Carbon sichtbar ist, mit Carbonspachtelmasse? - sehr kreativer Gedankengang (btw. Lackrisse sehen anders aus...)Nein, die Form nachgebessert.