bullsrider
Mitglied
Hallo Leute,
Im letzten Juli liess ich ein Rennrad in einem Fachgeschäft zusammenbauen, wobei ich einen direkt vom Hersteller importierten Rahmen als Grundlage nahm. Damit bin ich keine 1000 km gefahren (eher deutlich weniger) und bemerkte beim Waschen neulich diesen abgebildeten Riß im Sitzrohr kurz unterhalb der Stelle, an der die KLemmschelle fürs Sattelrohr aufliegt.
Wie entsteht so ein Schaden (ich habe nichts am Fahrrad gemacht)? Materialfehler oder mangelhafte Herstellung, also Schuld des Herstellers? Oder haben die Radmechaniker des Fachgeschäftes zu dolle die Sattelschelle angezogen? Wie ich leider erst nach der Montage vom Chef erfuhr, wird da kein Drehmomentschlüßel eingesetzt, weil man die Anzugsmomente dort durch lange Erfahrung ("mir machet des jede Dag") im Gefühl habe ("Drehmomentarm"?)...
Im letzten Juli liess ich ein Rennrad in einem Fachgeschäft zusammenbauen, wobei ich einen direkt vom Hersteller importierten Rahmen als Grundlage nahm. Damit bin ich keine 1000 km gefahren (eher deutlich weniger) und bemerkte beim Waschen neulich diesen abgebildeten Riß im Sitzrohr kurz unterhalb der Stelle, an der die KLemmschelle fürs Sattelrohr aufliegt.
Wie entsteht so ein Schaden (ich habe nichts am Fahrrad gemacht)? Materialfehler oder mangelhafte Herstellung, also Schuld des Herstellers? Oder haben die Radmechaniker des Fachgeschäftes zu dolle die Sattelschelle angezogen? Wie ich leider erst nach der Montage vom Chef erfuhr, wird da kein Drehmomentschlüßel eingesetzt, weil man die Anzugsmomente dort durch lange Erfahrung ("mir machet des jede Dag") im Gefühl habe ("Drehmomentarm"?)...