• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaden am/im Carbon. Schrott?

Anzeige

Re: Schaden am/im Carbon. Schrott?
Kann mich den Vorrednern anschließen: partiell neu lackiert und der Lack-Übergang ist ohne Nachbearbeitung (aufwendig weil defizil) immer deutlich spürbar. Eine nötige Reparatur an dieser Stelle ohne strukturelle Schäden ... pfffft, joouu, kann mitunter eine steile These sein.
Ich denke hier würden die meisten Blindenhunde neben Dir sitzend das Knurren anfangen …
 
Also der Rahmen wurde wohl definitiv neu lackiert. Allerdings wohl nur aufgrund von Farbwechsel Canyon grau, laut Rechnung, zu "Deep Sea Blue Pearl" gemäß Sticker auf dem Sattelrohr von "Sam Custom irgendwas".

Gekauft wurde der, Weiler preislich akzeptabel ist/war, passt, schick ist, ich dachte, es sei ein guter Einstieg in de Carbon-Welt. und das nicht ersichtlich war.


Die "Neulackierung" betrifft wohl das ganze Oberrohr, da Übergänge jeweils ander Sattelstütze als auch Steuerrohr sind.

Danke für Euer Feedback! Werd nochmal ne Nacht drüber schlafen.

Gruß

PS: Falls wer ne Empfehlung im Berliner Raum hat, vielleicht kann sich das wer mal anschauen....
 
Der Neulack wurde nachvollziehbar begründet. Einen Schaden würde ich somit eher ausschließen. Dies wurde dir vorher nicht benannt. Stören dich die Lackkanten nun?
Geh in dich und horche, entscheide dann.
 
Stört mich keinesfalls. Find die Farbe mega schön und würde es gerne behalten...gerade auch für den Preis.

Hab mir bis morgen Zeit zum Informationen sammeln gegeben ?
 
Der Neulack wurde nachvollziehbar begründet.
der Neulack schon, aber warum dann wieder anschliessend die Teillackierung des Oberrohrs?
Das mach ich nur, wenn da ein Schaden ist/war!
Das hat mit Sicherheit nicht derjenige gemacht, der den Rahmen vorher komplett lackiert hatte.
Da sollte der Verkäufer eine vernünftige Begründung abgeben müssen.
 
Das ist genau das, was ich in Beitrag #2 meinte, in der Beschreibung alles gut und wenn dann da, gibt es dies und jenes ...
Warum schreibt der Verkäufer nicht alle Infos, die er hat von Anfang an, so dass man weiss, dass der Rahmen dort neu lackiert wurde usw.?
Daher meine Empfehlung: gebrauchtes Carbon nicht online kaufen.
 
Also, Verkäufer hat geantwortet:

Er hat den Rahmen lackiert und das wohl nicht so gut gemacht, hat dann an der Stelle nach lackiert und abgeklebt. Hat Rückgaberecht auf 6 Monate verlängert.

Er wirkt sehr vertrauenerweckend.
 
Hat Rückgaberecht auf 6 Monate verlängert.
Besser geht's doch nicht=top sehr optimistischer Verkäufer

Da ich eher durchwachsene Erfahrungen mit ebay/paypal gemacht habe wüsste ich hier gerne Erfahrungen/Meinungen anderer:

gebrauchter Cabonrahmen mit Detailfotos wird als gebraucht inseriert:

er zerbricht trotz angemessenem Gewicht/Fahrweise des Käufers nach
a) 3 Tagen
b) 3 Monaten

Wie wird/sollte sich ebay/paypal verhalten? Macht es einen Unterschied ob Verkäufer Hobby-Radler(eingeschränkt fachkundig) oder Fachhändler mit Zusatz Carbon-Kundigkeit?

Carbon-struktur-analyse kostet €250 - ohne eine solche birgt ja jeder Carbon-Flitzer Risiken
 
Eine Meinung? Bitteschön. Meine Glaskugel meint:

c) 3 Jahre, dann aber mit Personenschaden

:idee:
 
Besser geht's doch nicht=top sehr optimistischer Verkäufer

Da ich eher durchwachsene Erfahrungen mit ebay/paypal gemacht habe wüsste ich hier gerne Erfahrungen/Meinungen anderer:

gebrauchter Cabonrahmen mit Detailfotos wird als gebraucht inseriert:
er zerbricht trotz angemessenem Gewicht/Fahrweise des Käufers nach
a) 3 Tagen
b) 3 Monaten

Wie wird/sollte sich ebay/paypal verhalten? Macht es einen Unterschied ob Verkäufer Hobby-Radler(eingeschränkt fachkundig) oder Fachhändler mit Zusatz Carbon-Kundigkeit?

Carbon-struktur-analyse kostet €250 - ohne eine solche birgt ja jeder Carbon-Flitzer Risiken
Wie sich ebay und oder Paypal verhalten, sollte aus den entsprechenden Leistungsbeschreibungen hervorgehen.
Nach meinem Verständnis dienen deren Mechanismen der Absicherung der Transaktion, die mit dem Austausch Geld gegen Ware abgeschlossen ist. Sie dienen nicht der Absicherung etwaiger Gewährleistungsansprüche. Hier kann die Privatperson die Sachmängelhaftung ausschließen, der gewerblich agierende Händler nicht.

Wer das Risiko bei gebrauchter Ware nicht eingehen will, dem steht stets die Möglichkeit offen, Neuware beim Händler des geringsten Mißtrauens zu erwerben. :D
 
Ich radl seit über 3 Jahren einen MTB-Bock problemlos - privat bei ebay erworben mit paypal bezahlt - wähnte mich immer in ziemlicher Sicherheit, mindestens innerhalb 6monatiger paypal - Sorglos-Schutz-Frist.

Mittlerweile sehe ich das komplett anders:
Kauf und Verkauf auf rein privater Basis von Carbon-Teilen kann immer auch bei vertrauensvollen Verkäufern und Käufern zum Glücksspiel werden bei dem paypal bestimmt schon falsche und sehr zweifelhafte Entscheidungen getroffen hat hinsichtlich der monetären Zuteilung im Schadensfall
 
Kauf und Verkauf auf rein privater Basis von Carbon-Teilen kann immer auch bei vertrauensvollen Verkäufern und Käufern zum Glücksspiel werden (...)
Teile aus anderen Materialien können auch kaputt gehen. Ob der brechende Lenker aus Alu oder Carbon ist, spielt keine Rolle. Der Schmerz beim Sturz ist der gleiche.
 
Teile aus anderen Materialien können auch kaputt gehen. Ob der brechende Lenker aus Alu oder Carbon ist, spielt keine Rolle. Der Schmerz beim Sturz ist der gleiche.
Möglicherweise sind gerissene Carbonfasern schmerzhafter..
Ich habe das Verständnis dass es bei Alu-teilen wesentlich weniger versteckte Mängel gibt - bzw. bei Mängeln sehr schnell bricht.

Dann wäre es zwecks Austausch vielleicht sinnvoll einen eigenen thread hier zu Erfahrungen zum Privaten Handel gebrauchter Carbon Teile zu öffnen - ich bin überzeugt viele Mit-Leser wären überrascht zu paypal-Entscheidingen bei Streifällen - gibt es hierzu schon Berichte?
 
Sieht schon so aus als wäre ein Teil des Rahmens neu lackiert, man sieht ja klar den Übergang.

Würde ich an Deiner Stelle wieder zurückgeben, wer weiß was dem Rahmen schon passiert ist.
Ich persönlich hätte das bei jeder zügigen Abfahrt im Hinterkopf und kein gutes Gefühl auf dem Rad.
 
Zurück