• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schöner einfacher rahmen

fjmi

Aktives Mitglied
Registriert
20 August 2005
Beiträge
1.559
Reaktionspunkte
0
hallo ihr!
mein derzeitiges rad ist uralt aus stahl und ich finde es einfach schön. chromgabel und der rest ist irgendwie superpassend. die farben sind weiss und ein paar blaue elemente und schriftzüge.
die meisten - auch teurer räder- gefallen mir überhaupt nicht und sind meiner meinung irgendwie zusammengewürfelt.

naja, hab mich bei canyon (die natürlich nicht liefern können) total in den billigsten verguckt. da sind zb die übergänge(schweißnähte) so schön rund obwohls alu ist und ich denke mir sowas gibts doch sicher auch von anderen herstellern -kennt ihr welche?
bzw. gibts noch für (arme) studenten leistbare stahlrahmen?

hat alu für den kunden überhaupt vorteile? so uralte stahlrenner sind doch auch nicht sooooo schwer.
den finde ich von den schriftzügen und den streifen hinten ganz nett
 
Alurahmen haben für den Kunden den Vorteil, daß sie deutlich günstiger als Stahlrahmen zu produzieren sind. Dabei sind sie leichter und fahrstabiler.
 
also dass nenn ich überzeugend :D
dann suche ich einen (wunder)schönen alurahmen :bier:
der canyon rahmen sieht auf jeden fall so aus
 
Pannenkönig schrieb:
Alurahmen haben für den Kunden den Vorteil, daß sie deutlich günstiger als Stahlrahmen zu produzieren sind. Dabei sind sie leichter und fahrstabiler.


naja....fahrstabiler heisst,dass du jede Unebenheit ganz direkt und meist unangenehm spürst.....da ist ein etwas weicherer Stahlrahmen einfach wesentlich komfortabler.....

Gruss Horst
 
danke für eure posts!! der gefällt mir sehr gut, ist leider weit über meinem budget.
aber ich dachte mir mal ein biligrad mit guten anbauteilen zu kaufen und dann den krempel beizeiten auf den besseren rahmen zu montieren, was meint ihr dazu?
und als rad dachte ich an dieses wobei es da viele laufräder zur auswahl gibt, mit dem mavic aksium kostets dann 1086€ - wie ist das im vergleich mit dem canyon? gibts billigere mit ultegra, besseren anbauteilen und schlechterem rahmen für weniger geld? :)
 
fjmi schrieb:
der gefällt mir sehr gut, ist leider weit über meinem budget.
Der Basso Coral ist noch ein paar €uronen günstiger.
Guckst Du hier: http://www.goelz-raeder.de/basso.php
aber ich dachte mir mal ein biligrad mit guten anbauteilen zu kaufen und dann den krempel beizeiten auf den besseren rahmen zu montieren, was meint ihr dazu?
Das kommt Dich insgesamt wahrscheinlich teurer - besonders, wenn einige Sachen (Steuersatz, Innenlager, Vorbau und Sattelstütze) nicht passen...

Hth,
E.:wq​
 
Den minibarista Rahmen hatte ich letztens in der Hand und an der Waage. Ist ordentlich gemacht und für 99€ wirst du nicht viele Alternativen knapp über 1300g (RH 54) finden. Es gibt ihn halt ausschließlich in schwarz. Dazu eine ordentliche Gabel (z.B. Easton EC90SL) und du hast ein vernünftiges preiswertes Set für unter 400€.

Mit der Ultegra und Laufrädern der Einstiegsklasse wirst du nirgendwo deutlich unter 1100€ rauskommen. Für welches der Räder du dich dann entscheidest, ist eher Geschmacksache. Und ggf. auch eine Frage der Entfernung zum Händler, falls du mal dessen Service brauchst.

Grüße

MXC
 
das basso design und der minibarista preis, das wäre genial :rolleyes:

das coral gefällt mir nicht so, finde das weiß ist zu dominant (und hell :D )

angeblich gibts hier aber um die ecke einen basso vertrieb, muss sehr versteckt oder pleite sein, und ich werde da mal anfragen was die denn so für alles mögliche verlangen
 
habe gerade das gefunden und bin bisher davon begeistert, endlich ein billigteil bei dem mir der rahmen gefällt :bier:

gibts an dem was auszusetzten? okey, es ist ritchey comp zeug drinnen und damit hatte ich im mtb bereich bisher von einer erfahrung eine schlechte - was natürlich absolut nichts heist weil es auch falsche montage gewesen sein könnte (war eh garantie) ; zahlen sich die 60€ aufpreis für ritchey pro aus?

bzw. würden da, falls ich mich mal irgendwann umentscheiden sollte, die teile in diesen basso rahmen passen?
 
fjmi schrieb:
habe gerade das gefunden und bin bisher davon begeistert, endlich ein billigteil bei dem mir der rahmen gefällt :bier:

gibts an dem was auszusetzten? okey, es ist ritchey comp zeug drinnen und damit hatte ich im mtb bereich bisher von einer erfahrung eine schlechte - was natürlich absolut nichts heist weil es auch falsche montage gewesen sein könnte (war eh garantie) ; zahlen sich die 60€ aufpreis für ritchey pro aus?

bzw. würden da, falls ich mich mal irgendwann umentscheiden sollte, die teile in diesen basso rahmen passen?

Ritchey pro ist halt bisserl leichter, aber das wird bei dem Rad nicht so ins Gewicht fallen, ist ja sonst auch nicht PROfessional. Die Ausstattung mit dem ganzen Ultegra-Zeugs ist gut. Aksiums sind leider gesteckt, nicht geschweißt, find ich nicht so prima. Aber der Preis stimmt und wenn es Dir gefällt, schlag zu!
 
fjmi schrieb:
bzw. würden da, falls ich mich mal irgendwann umentscheiden sollte, die teile in diesen basso rahmen passen?
Die kritischen Teile sind Sattelstütze (das Maß von 27,2 mm beim Basso Devil ist aber mittlerweile ein Quasi-Standard - das sollte auch am Cucuma so sein), Steuersatz (den würd ich auch nicht tauschen wollen - einen neuen bekommst Du für kleines Geld), Innenlager (da steht beim Basso nicht, ob das italienisches Gewinde hat oder auch BSA, wie es beim Cucuma zu erwarten ist) und ggf. Vorbau, weil sich die Rahmengeometrien mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unterscheiden.

Daß das Cucuma-Rad nur noch in wenigen Rahmenhöhen lieferbar ist, hast Du aber gesehen?!

Hth,
E.:wq​
 
bofh schrieb:
Daß das Cucuma-Rad nur noch in wenigen Rahmenhöhen lieferbar ist, hast Du aber gesehen?!

Hth,
E.:wq​

danke für den tipp, habs auch bemerkt, dachte aber es fällt keinem auf :bier: (find ich wirklich genial wie genau du alles durchsiehst!!!!!!!!)
die 06er version gefällt mir besser und die 100€ mehr sind drinnen.

aber was sind gesteckte aksium laufräder? dachte wo aksium draufsteht ist das auch drinn?
vorallem weil die eigentlich überall als stabil und 'besser' als die whr 550 beschrieben wurden.
ganz gefällt mir dabei das vorderrad nicht, weils so eine große schwarze fläche hat wo die speichen drinnen stecken, aber naja, ist verkraftbar. alternativ kann man dort eh recht viele andere laufräder wählen.

also so wie ich das verstanden habe, sind eh nur ein paar teile zum austauschen (ich mein, sattelstütze ist bei dem rahmen dann auch kein problem mehr :) ) die nicht wirklich wichtig sind.
eigentlich nur innenlager, sattelstütze und geg.f. den vorbau. weil gabel usw. ist ja schon dabei :jumping:
 
Zurück