• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schöne Bescherung!

L

Laktat

Einen Tag vor Heiligabend wollte ich zum Treffpunkt meiner Rennradtruppe. Ich überlegte zuvor die ganze Zeit, ob ich eins meiner Sommerräder nehme oder endlich mal auf mein Winterrad umsteige, welches ich ansonsten jeden Tag benutze, um damit zur Arbeit zu fahren oder Stadtfahrten zu erledigen. Ich besitze dieses Rad seit drei Jahren und hatte es über eine Kleinanzeige in einem Käseblatt ausfindig gemacht und erstanden. Es handelt sich um ein ital.Stahlrad der Marke Olmo mit Campagnolo Ausstattung. Das Rad ist glaube ich 25 Jahre alt und war optisch in einem tadelosen Zustand. Da ich meine Räder pflege, sah es bis zum Schluss top aus. Viele wollten es mir abkaufen. Ich habe es geliebt und bin sehr gerne damit gefahren.
An diesem besagten Tag hatte ich bereits dreiviertel der Strecke zum Treffpunkt, etwa 15 km hinter mir, als ich nach einer scharfen Kurve plötzlich ein wabbeliges weiches Gefühl unter mir spürte. Ich hielt sofort an.
Was ich dann sah, könnt ihr alle in meiner Fotogalerie betrachten.


L.
 
AW: Schöne Bescherung!

Hi,

frohes Fest und ich hoffe Du hast Dich nicht abgelegt. :eek: Sieht auf den Fotos krass aus.
Deine Kommentare unter den Fotos lassen darauf schließen, dass Du mit der Qualität der Rahmen nicht einverstanden bist. Nach 25 Jahren finde kann das schon mal sein, dass ein Rahmen hin ist, oder?
 
AW: Schöne Bescherung!

Hi,

frohes Fest und ich hoffe Du hast Dich nicht abgelegt. :eek: Sieht auf den Fotos krass aus.
Deine Kommentare unter den Fotos lassen darauf schließen, dass Du mit der Qualität der Rahmen nicht einverstanden bist. Nach 25 Jahren finde kann das schon mal sein, dass ein Rahmen hin ist, oder?

Nee ich bin mit meinem eigenen Leichtsinn nicht einverstanden und wollte eigentlich zeigen, wie es gehen kann, wenn man sich verläßt. Ich habe mir den Rahmen eben nie so genau angesehen, so daß ich hätte vorher schon gemerkt, dass da was faul ist. Das macht auch kaum jemand. Vielleicht sollte man mit ner 10er Lupe ab und zu mal die Gefahrenstellen eines jeden Rahmens nach Haarrissen absuchen. Ob Carbon, Alu oder Stahl, scheissegal.
Was mir hier in diesem Forum auffällt ist dieses uneingeschränkte Vertrauen von manchen gegenüber diesem Retrokram, der eben bis zu 50 Jahren auf den Buckel hat. Sollte man eben nicht von ausgehen, das dieses Zeug unkaputtbar ist.
Carbon ist eben noch tükischer. Weil man es oft zuvor nicht sieht und es bricht stumpf ohne Vorankündigung.
Ich wäre mit dem Rad 10 Minuten später in einer Gruppe von 10 Fahrern einen Berg runter gefahren der so 50 km/h schnell ist. Ich stellte mir einfach einige Situationen vor, welche ich mit dem Rad so durchlebte oder sagen wir besser überlebte.


L.
 
AW: Schöne Bescherung!

Hallo,

traurig aber nicht ungewöhnlich. So ähnlich haben sich schon zwei Stahlrahmen der Mittelklasse von mir verbschiedet, wehalb ich sowas ungern gebraucht kaufe. Nichts ist für die Ewigkeit auch kein vielgefahrener Stahlrahmen.

Viele Grüße

Stefan
 
Zurück