• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells

Anzeige

Re: Scatola movimento centrale d'artigano | Tretlagergehaeuse - Rahmenbau-Liebe Im Detail (Handwerkskunst) | elaborate bottom bracket shells
Wer auch immer das Legnano gebaut hat, schön ist es nicht...Da gab es wirklich besser Räder zur Zeit. Ob Bartali darauf fuhr....puh.
Persönlich würde ich auf solche Erklärungen auch nicht viel geben. Das Rad sieht wirklich nicht nach einem Teamrahmen aus. Wann hat Umberto marnati angefangen? Kann mir nicht vorstellen, dass es ein Rahmen von Umberto ist. Im Netz gibt es mittlerweile so viele vermeintliche original Roger de vlaemick gios Räder (ausser das von trevisian), die von gios angeblich bestätigt wurden....ich habe da meine Zweifel ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich würde ich auf solche Erklärungen auch nicht viel geben. Das Rad sieht wirklich nicht nach einem Teamrahmen aus. Wann hat Umberto marnati angefangen? Kann mir nicht vorstellen, dass es ein Rahmen von Umberto ist. Im Netz gibt es mittlerweile so viele original Roger de vlaemick gios Räder (ausser das von trevisian), die von gios angeblich bestätigt wurden....ich habe da meine Zweifel ...
Sehe ich auch so! Sie wollen ihr Geschichte schreiben, so wie es Ihnen gefällt. Machen es eigentlich auch Masi nach…sieht man ja wohin das führt. Die Marke ist tot.

Marnati und Mascheroni haben Legnano schon früh geleitet, glaube ab 1947-48. Ich müsste aber noch mal nachsehen.
 
Serena Columbus Air / 50th Annniversary
1983

Allererste Generation.

IMG_8311.jpeg
IMG_8312.jpeg
IMG_8313.jpeg
IMG_8314.jpeg
IMG_8315.jpeg
IMG_8316.jpeg
IMG_8317.jpeg
IMG_8318.jpeg
IMG_8320.jpeg
IMG_8319.jpeg
 
Dann zeige ich auch mal einen sehr speziellen Stelbel Rahmen, der unfassbar leicht ist und aus keiner Ahnung von Rohren zusammengesetzt ist.

Gesamtgewicht vom Rad 6.7kg. Rahmen inklusive Gabel lediglich 1,6kg. Das Sattelrohre hat lediglich 18mm Durchmesser und die anderen Rohre müssten auch speziell sein, da sie hinzu Aero gepresst sind. Vernünftige Bilder bald im KdM. Das Rad ist mit den Teilen quasi NOS.

Anhang anzeigen 1638636Anhang anzeigen 1638637Anhang anzeigen 1638638Anhang anzeigen 1638639Anhang anzeigen 1638640Anhang anzeigen 1638641Anhang anzeigen 1638642Anhang anzeigen 1638643Anhang anzeigen 1638644
Auf so einen Traum wartet der aktuelle KdM..😋
 
Persönlich würde ich auf solche Erklärungen auch nicht viel geben. Das Rad sieht wirklich nicht nach einem Teamrahmen aus. Wann hat Umberto marnati angefangen? Kann mir nicht vorstellen, dass es ein Rahmen von Umberto ist. Im Netz gibt es mittlerweile so viele vermeintliche original Roger de vlaemick gios Räder (ausser das von trevisian), die von gios angeblich bestätigt wurden....ich habe da meine Zweifel ...

Ein 6-Slot aus 1967/68 sollte einen auch stutzig machen. Hier Vittorio Adorni mit „seinem“ frisch bemalten Rahmen.

IMG_8383.jpeg
 
Rahmen mit grossem Tretlagerloch, Sattelrohr wurde aber gestopft mit Pfropfen. Wohl vor 1967 mit den Ausfallenden mit kleinem Loch fuer Campagnolo Sport Schaltung.


518337748_2629665200721001_3623785339249126347_n.jpeg
 

Anhänge

  • 518195420_2629665470720974_5349888469850049103_n.jpeg
    518195420_2629665470720974_5349888469850049103_n.jpeg
    37,4 KB · Aufrufe: 14
  • 518406938_2629665720720949_5899019269105564100_n.jpeg
    518406938_2629665720720949_5899019269105564100_n.jpeg
    63,7 KB · Aufrufe: 14
  • 518330583_2629665154054339_240853724586897392_n.jpeg
    518330583_2629665154054339_240853724586897392_n.jpeg
    109,9 KB · Aufrufe: 13
  • 518393338_2629666294054225_7946493675724294033_n.jpeg
    518393338_2629666294054225_7946493675724294033_n.jpeg
    34,1 KB · Aufrufe: 10
  • 518361868_2629665864054268_1200071891439851819_n.jpeg
    518361868_2629665864054268_1200071891439851819_n.jpeg
    38,2 KB · Aufrufe: 13
  • 518361579_2629666397387548_1136548950142788501_n.jpeg
    518361579_2629666397387548_1136548950142788501_n.jpeg
    52 KB · Aufrufe: 13
  • 518327447_2629666207387567_4904546338541797418_n.jpeg
    518327447_2629666207387567_4904546338541797418_n.jpeg
    79,7 KB · Aufrufe: 13
  • 518362860_2629665367387651_45612301407869278_n.jpeg
    518362860_2629665367387651_45612301407869278_n.jpeg
    55,5 KB · Aufrufe: 10
Rahmen mit grossem Tretlagerloch, Sattelrohr wurde aber gestopft mit Pfropfen. Wohl vor 1967 mit den Ausfallenden mit kleinem Loch fuer Campagnolo Sport Schaltung.


Anhang anzeigen 1649550
Maggini fuhr für benotto und taurea. Kein Wunder, dass er auch nach seiner Karriere in Turin einkaufte. Das müsste ein giame sein und zwar eins als beide schon für pela arbeiteten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dachte auch an Giamè mit diesen Aussparungen der Muffen. Wird fuer einen guten Preis auf fb angeboten
[/QUOTE]
Der Rahmen ist toll! Das Tretlager spricht auch für giame.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dachte auch an Giamè mit diesen Aussparungen der Muffen. Wird fuer einen guten Preis auf fb angeboten
Giame für gios


https://www.speedbicycles.ch/velo/538/gios_amateur_hour_record_1975.html


Mitte der 60er schloss frejus seine Türen in Turin. Die beiden Giames waren für den frejus reparto corse verantwortlich. Vielleicht sind sie dann zu pelas werkstatt gewechselt?
 
Ein 6-Slot aus 1967/68 sollte einen auch stutzig machen. Hier Vittorio Adorni mit „seinem“ frisch bemalten Rahmen.

Anhang anzeigen 1648514
Vittorio Adorni* hat zumindest 1968 in Imola, die Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1968 auf einem Faema Masi ;- ) gewonnen!
Hatte es auch auf insta gesehen und geliket. vittorio-adorni1-1068x1178.jpg
three slot...

Na aber das Foto ist dennoch klasse!
Merci 🥹😊.

1975 in Belgien UCI Straßenradsport-Weltmeisterschaften, Mannschaftszeitfahren ueber 100km von Polen auf Stelbel s gewonnen.
Naja das Campag SR gab es so noch nicht :D 😂
1975_UCI_Road_World_Championships_poster.jpg
Screenshot 2025-07-18 at 12-12-55 Instagram.png
Screenshot 2025-07-18 at 12-12-10 Instagram.png

Mieczysław Nowicki & Tadeusz Mytnik



Screenshot 2025-07-18 at 12-09-39 Instagram.png
Screenshot 2025-07-18 at 12-10-01 Instagram.png
Screenshot 2025-07-18 at 12-09-02 Instagram.png
Screenshot 2025-07-19 at 15-21-19 Instagram.png

Velo von Tadeusz Mytnik (Auf Photographien 1 & 2, das Velo im Hintergrund)


*wenn auf einem Brooks Kernleder Sattel, dann wahrscheinlich vermutlich von Giovanni Rivola modifiziert und getuned, race ready halt! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmen mit grossem Tretlagerloch, Sattelrohr wurde aber gestopft mit Pfropfen. Wohl vor 1967 mit den Ausfallenden mit kleinem Loch fuer Campagnolo Sport Schaltung.


Anhang anzeigen 1649550

Schon mal vor paar Jahren gepostet. Auch wenn es sich um ein Giame handelt, erinnern mich die Rahmen stark an die frühen Magni-Profiräder aus 1960-63.
 
Ja, dachte auch an Giamè mit diesen Aussparungen der Muffen. Wird fuer einen guten Preis auf fb angeboten
Der Rahmen ist toll! Das Tretlager spricht auch für giame.
[/QUOTE]
Tretlager weiss ich nicht, bin mir aber nicht sicher ob das grosse Loch im Tretlager original schon dran war. Wenn du schaust, siehst du dass das Tretlager mal ein Loch hatte fuer einen Oeler, das sieht man eher nicht mehr in den Sechzigerjahren in Italien. Der Rahmen ist wohl eher aus der zweiten Haelfte der Fuenfzigerjahre (siehe Kettenstrebenbruecke + keine Kabelfuehrungsoese an der Kettenstrebe), und dann spaeter mal mit grossem Loch modifiziert worden? Und da wurde dann das kleine Oelerloch zugemacht.
Auf alle Faelle interessant, hoffe der Rahmen wird mal in unserem Forum auftauchen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück