• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Satteltasche und Pumpe

ScottRacing

Schönstwetterfahrer ;)
Registriert
12 September 2005
Beiträge
224
Reaktionspunkte
1
Ort
Obrigheim
Hi,
ich bin bisher immer ohne Pumpe, Ersatzschlauch usw. gefahren, aber jetzt werden die Touren länger und ich möchte dann doch eine gewisse Sicherheit haben dass meine Tour nicht 50km von Zusause entfernt endet.
Ich möchte mir eine kleine Satteltasche kaufen, darin Schlauch und Werkzeug rein und wenns passt noch ne Pumpe, ansonsten würd ich die ins Trikot stecken.
Bei der Tasche dachte ich an sowas:
Topeak Micro Strap Aero Wedge Pack
Pumpe bin ich mir nicht ganz sicher, in einer "älteren" der Velomotion war ein Pumpenvergleich, da gefiel mir die Barbieri CarbOne gut.
CarbOne
oder Titan
Allerdings steht da dieser Satz dabei
Die Pumpe erfordert beim Presta-Ventil eine verhältnismäßig große Ventillänge, um einen hohen Luftdruck erreichen zu können.
was ist damit gemeint?

Aber wie gesagt wenn die Pumpe in eine kleine Satteltasche passen würde wär das besser.

mfg ScottRacing
 
Ich habe eine Specialized Satteltasche mittlerer Größe, die mit 3 Klettbändern fixiert wird (eins an der Stütze, 2 an den Sattelstreben). Schlauch, Pumpe (Crank Bros. Power Pump), ein Satz Inbusschlüssel, Montierhebel, Tankstellenadapter, Scheckkarte, Geld, Handy und Haustürschlüssel finden darin Platz. Außerdem ist sie wasserdicht. Und rappeln tut auch nichts, da man mit den Klettbändern die Tasche zusammenziehen kann.

Mit Satteltaschen die über einen Verschluss am Sattelgestell fixiert werden (wie z.B. bei Topeak) habe ich beim MTB schlechte Erfahrungen gemacht, da hier bei Topeak häufiger der Verschluss gebrochen ist. MTB ist nicht gleich RR, ich wollte es aber dennoch erwähnt haben.
 
Zurück