• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelstütze

stoffl

Neuer Benutzer
Registriert
12 April 2011
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich
Hallo RR Gemeinde,

bin auf der Suche nach einer neuen Sattelstütze für mein Wilier Izoard.
Bin beim Rose-Versand auf diese hier gestossen LINK, könnt Ihr mir sagen ob die was daugt ?

Lg Stoffl
 
Davon mal abgesehen, eine Sattelstütze auf der "Fett" Canyon steht an ein Wilier??? :eek:
Wer das macht, fährt auf dem Renner auch mit Schippchenhelm und Stollenschuhen :D

Zur Stütze kann ich nichts sagen, aber falls es preislich geht empfehle ich die Syntace Highflex. Ich fahre die umgelabelte Storck Variante und bin sehr zufrieden. Ist passgenau, knackt nicht und federt wie das Sprungbrett im Schwimmbad :D

MfG
Frank
 
So ein Zufall , das Canyon da gewonnen hat :D Hat sicher nichts mit Groß-Anzeigen im Heft zu tun
naja ich weiß ja nicht in wie weit man jetzt die labormessergebnisse fälschen kann/muss. im vergleich:
vcls 191n/mm und zb eine ritchey superlogic 308 n/mm. ich will hier ja nicht werbung machen, aber ich finde das schon einen guten unterschied! besonders wenn man so leicht ist, ist das doch ausschlaggebend. so hat zb meine ritchtey wcs aus alu 499n/mm was mein popometer bestätigen kann - stocksteif.
 
Eine Sattelstütze wo Canyon drauf steht wollt ich auch nicht grad an meinen Stevens haben. :D Ob nu Testsieger oder nicht.
Jetzt ist es die FSA K-Force Light SB25 geworden. Die fährt sich super. :)
 
Wenn Du noch irgendwo ne Campa Record Carbon auftreiben kannst,kann ich die empfehlen. Die ist sehr passgenau,hat ein schönes Carbongeflecht und ist sehr stabil. Die ist an der Rahmenklemmung für bis zu 10n/m zugelassen.
 
Siehe da, in diesem Test spielte das Gewicht nur eine untergeordnete Rolle, was natürlich nicht daran lag, dass die Canyon-Stütze die schwerste war ;)
 
ich will ja nicht zum verfechter von canyon werden, aber die meisten stützen sind aus carbon und canyon aus basalt...
 
Ich persönlich empfehle Phonolit oder (für die Extremen) phonolitischen Tuffit,
das Zeug ist derart genial, ich habe sogar ein Haus drauf gebaut!
 
ritchey wcs kann ich nicht empfehlen. ist mir zu hart. im dem roadbike test konnte klar ein unterschied festgestellt werden zwischen carbon und alu. egal welcher namhafte hersteller
 
Ritchey Wcs!!
ich liebe die teile, sehen super aus, und sind Preis/Leistungsmäßig top!
Zudem: was macht der Unterschied von....villeicht 40 Gramm, bei einer Wcs Alu One Bolt gegen eine carbon xxx, wenn da doch der Boppes drauf sitzt??
Die andere knarzt, nervt, ist gefährlich, und wiegt real statt der propagierten 175 gerne dann 199 Gramm.
die angaben bei all meinen ritchey Carbon, wie Aluteilen hat IMMER gestimmt, was woanders ja geren mal deutlich anders ist!
hatte das schon bei race Face, Xtreme, und bei Fsa, sowie bei anderen.

bei Ritchey/Wcs noch nie.

Klare Empfehlung
 
Ich persönlich empfehle Phonolit oder (für die Extremen) phonolitischen Tuffit,
das Zeug ist derart genial, ich habe sogar ein Haus drauf gebaut!


Es geht hier doch nicht um spiessigen Neubausiedlungskram, wo die Besitzer stolz sind auf die neue, mit Tuff gelegte Pkw Auffahrt sind, oder die kreutzgemuffte Wasserleitungsinstallation, den kantgeleimten Bodenbelag (Plaste in Holzoptik, echt, wie Originoool...) oder die stossgefugten Leichtbauwände oder ähnlichen Spiesser- Hausbaukram...:rolleyes::rolleyes:

Es geht um ne Sattelstütze!:)
 
Zurück