Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tschulligung, aber mit 105 kg Eigenanteil hat man nicht leichte, sondern tragkräftige Teile zu suchen! Was nutzt Dir der Leichtkram, wenn das Gesamtgewicht ohnehin (noch) nicht stimmt? Zudem schwingt dann bei voller Nutzung der Gewichts-bedingt höheren Kräfte auch mal die Angst vor einem Materialbruch mit. Warum muss man sich und dem Material solch einen Widersinn antun?P6 Sattelstütze !!
WCS ab 85kg besser meiden
Ich gehe mit meiner Empfehlung nur auf sicher, da ein turnusmäßiger Tausch extraleichter Teile den meisten ja doch wieder zu aufwendig ist.Sorry, aber das ist absoluter Krampf!
Ich hab bei "knapp" über 85kg Fahrergewicht am MTB komplett WCS (Sattelstütze, Vorbau, Lenker). Ich behaupte mal, dass am MTB etwas andere (höhere) Belastungen wirken wie am Renner und ich hatte noch nie Probleme mit dem Zeug. Auf meinem Alpencross im August ist mir der Rahmen an der Schweißnaht zwischen Ober- und Sattelrohr gerissen (siehe mein Fotoalbum), die WCS-Stütze hat noch nicht mal nen Kratzer davongetragen....
Ich bin in der selben Gewichtsliga und habe an meinem Litespeed Tuscany die Syntace P6, nachdem mir die serienmäßige Real Design Carbon-Sattelstütze unterm Hintern weggebrochen ist.
Der Händler meinte noch, das die serienmäßige Stütze selbst bei meinem Gewicht hält. Ich war von Anfang an skeptisch und habe dann bei den ersten Ausfahrten bewußt auch mal holprige Wege unter die Reifen genommen.
Nach den ersten 100 km zeigte dann mein persönlicher "Härtetest" Wirkung:
Es machte "knack" und die Sattelstütze war an der Befestigungsschraube der Sattelklemmung gebrochen. Ich wollte das bewußt in der ersten Zeit ausprobieren, da ich die Befürchtung hatte, das mir das sonst vielleicht bei irgendeiner Bergabfahrt passiert wäre.
Die Syntace Stütze ist dagegen eine Offenbarung!!! Die hält ohne Probleme ist
prima einszustellen und sieht auch noch ganz hübsch aus. Allein die horizontalen Verstellmöglichkeiten des Sattels sind klasse.
Also wie gesagt: DIE Sattelstütze für Leute die kein Risiko eingehen wollen.
Ich glaub, die ist bis 130 kg ausgelegt. Mach keine Kompromiße bei der Sicherheit: eine gebrochene Sattelstütze während der Fahrt gehört sicherlich zu den gefährlichsten Pannen!!!