• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelstütze mit Fernbedienung

AW: Sattelstütze mit Fernbedienung

Cool! Die Ärzte haben ja schon immer empfohlen, die Sitzposition öfter zu wechseln!
 
AW: Sattelstütze mit Fernbedienung

Der Mensch braucht immer neue Denkanstöße damit er merkt was ihm zwar nicht fehlt aber was er braucht! So war es schon immer....
Demnächst bringt Mercedes außenverstellbare Innenspiegel serienmäßig....
 
AW: Sattelstütze mit Fernbedienung

stahlrad hat's auf den punkt gebracht. wenn man mim mtb durch die pampa düst und im flachen mit überhöhung fährt, dann ist das prima. kommt man aber in schwieriges gelände bzw. starkes gefälle, dann ist man angehalten, den sattel nach unten zu stellen. da wäre so ne fb schon was feines. die frage ist nur, ob der funktionszuwachs das mehrgewicht rechtfertigt. ;)
 
AW: Sattelstütze mit Fernbedienung

Wenn ich auf den Preis schaue, dann kann man damit wohl echt Geld verdienen. Tolle Geschäftsidee, das muss ich mir gleich mal merken. Ob es auch hier in GER ein paar Dröhnköpfe gibt, denen man das Ding andrehen kann?
 
AW: Sattelstütze mit Fernbedienung

Nagut. Der Nutzen scheint tatsächlich nicht an den Haaren herbeigezogen zu sein. Wusste gar nicht dass sowas beim MTB "nützlich" sein kann, man lernt nie aus.
Beim grossen Bruder nebenan hat es z.B. dieser Thread mit 17 Seiten, es gibt noch mehr. Die Meinungen sind immerhinm gespalten.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=245164

Gruss
 
AW: Sattelstütze mit Fernbedienung

Der Sinn eines während der Fahrt verstellbaren Sattelstütze leuchtet mir beim MTB ja noch ein - aber "Fernbedienung" hat bei mir ganz andere Assoziationen geweckt...
 
AW: Sattelstütze mit Fernbedienung

Ich wusste doch, dass ich sowas von Crankbrothers schon mal gesehen habe. Ein lustiges Teil für Mountainbiker, aber wie schnell ändert sich wohl die Höhe? Muss man da beim beim Hochstellen erst aufstehen und zwanzig Sekunden stehend fahren, ähnlich wie beim Cabrio? Das stell ich mir in einen Wettkampfsituation sehr lustig vor.
 
AW: Sattelstütze mit Fernbedienung

... das Ding gibt´s im einschlägigen Fachhandel allerdings erst ab 18 ... :eek: :p
 
AW: Sattelstütze mit Fernbedienung

Und die Preisangabe ist ja wohl auch die Leut verarscht. $ 275 und € 275 .
275$ sind grad mal 172€. Die glauben ernsthaft ihr grün bedrucktes Papier da drüben hätten noch einen Wert.
 
AW: Sattelstütze mit Fernbedienung

Ich wusste doch, dass ich sowas von Crankbrothers schon mal gesehen habe. Ein lustiges Teil für Mountainbiker, aber wie schnell ändert sich wohl die Höhe? Muss man da beim beim Hochstellen erst aufstehen und zwanzig Sekunden stehend fahren, ähnlich wie beim Cabrio? Das stell ich mir in einen Wettkampfsituation sehr lustig vor.
Wie, Du fährst stehend im Cabrio? Heißest Du etwa Adenauer?
 
AW: Sattelstütze mit Fernbedienung

Für die Tuning Freaks: Was wiegt das Teil ? 1 Kg ?

Die Geheimwaffe für jeden Biker!!!
Höhenverstellbare Sattelstütze
Einsatzbereich: MTB CC, Marathon, Enduro, All Mountain,
Per Daumenhebel vom Lenker aus lässt sich der Sattel blitzschnell um 7cm absenken.Wenn das Gelände häufig zwischen technischem Singeltrail, Schotterstraßen, bergab oder bergauf wechselt lässt sich die Sattelhöhe sofort der Streckenbeschaffenheit anpassen.Steilstücke lassen sich sicherer fahren. Kurven lassen sich durch den tieferen Schwerpunkt wesentlich schneller und sicherer fahren.

Spezifikationen:
Material: ALU 7075
Durchmesser: 27,2mm
Länge: 350mm
Farbe: grau eloxiert
Gewicht: 450g
Preis: € 279,90 (incl.)
 
AW: Sattelstütze mit Fernbedienung

Wie, Du fährst stehend im Cabrio? Heißest Du etwa Adenauer?

Nein, aber auf der Autobahn habe ich noch keinen bei Richtgeschwindigkeit sein Dach entfalten gesehen, daher ÄHNLICH. Außerdem besser Adenauer als John F. Kennedy. Aber wir sind hier ja nicht in Dallas.
 
AW: Sattelstütze mit Fernbedienung

ich denke eher, das teil funktioniert wie die höhenverstellung beim bürostuhl. gasdruckfeder, die mittels körpergewicht nach unten geht und mittels entlastung bzw. gasdruck wieder nach oben kommt.
 
Zurück