• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelproblem gelöst,aber die Hose..

AW: Sattelproblem gelöst,aber die Hose..

...... , und wer sich dann gegen die Chemie schützen möchte , sollte vielleicht auf Pampas zurückgreifen , bevor er sich in die Hose zwängt ......
 
AW: Sattelproblem gelöst,aber die Hose..

Ich bin von der Santini Hose bei Bike'o'Bello mit der Geleinlage begeistert. Die macht eine 7-taegige Alpencross viel bequemer, mir ist die Hose sogar lieber als die Assos Dinger.

Sie ist auch fuer 80 Euro zu haben...
 
AW: Sattelproblem gelöst,aber die Hose..

nAbend,



ist ein bischen wie eingeschlafene Füsse nur (wo)anders :D

schönen Gruss

Thomas

Mein "Schniepel" schlief auch regelmässig ein..soweit nix schlimmes, weil ein toter Vogel fällt nicht aus dem Nest..nervig war immer nur dieses erstaunte Getue, wenn er mal wach wurde "Was hier sind wir erst ?? "

Gonso Hosen waren für mich im Augenblick am Besten, und eine Pearl Izumi Microsensor whatever..aber zu teuer imho
 
AW: Sattelproblem gelöst,aber die Hose..

...einfach mal ohne Hose probiert und es gab eigentlich keine Probleme mehr..da ich aber mit Hose vorziehe :) stellt sich jetzt die Frage..Wie finde ich jetzt die richtige Hose?

zieh' doch ein Röckchen an :p ...hab leider kein Bildchen parat wie sowas aussehen könnte :rolleyes: :cool:
 
AW: Sattelproblem gelöst,aber die Hose..

Echtledereinsatz... muss man die noch fetten wie früher???

Die meisten normalen Sitzpolster sind aus Synthetik. Ist einfach pflegeleichter. Ob mit oder ohne Sitzcreme ist Geschmackssache, ohne Unterhose versteht sich von selbst.
Hosen mit Träger sind für die meisten auch angenehmer, weil sie nicht einfach verrutschen und außerdem die Nierengegend etwas mehr gewärmt wird.
Viele hier im Forum schwören auf Assos, viele kommen auch mit Nalini klar. Ich fahre eigentlich nur das DryUp-Polster von Gonso.
Ausprobieren ist da wohl die einzige Möglichkeit.

Ohne Unterhose????????:eek:
Also ich habe das einmal ohne probiert - ich fühle mich da total unsicher...
Seitdem nie mehr ohne!
 
AW: Sattelproblem gelöst,aber die Hose..

Dann hast du wohl einen unempfindlichen Hintern. Normalerweise gibts mit U-Hose -> AUA

Kommt auf die Unterhose an. Es gibt welche, da tuts wirklich
weh, aber inzwischen weiß ich, welche ich meiden muss.
Ja aber sag, mal, habt ihr (also die meisten) echt keine Unterhosen
drunter?
 
AW: Sattelproblem gelöst,aber die Hose..

Kommt auf die Unterhose an. Es gibt welche, da tuts wirklich
weh, aber inzwischen weiß ich, welche ich meiden muss.
Ja aber sag, mal, habt ihr (also die meisten) echt keine Unterhosen
drunter?

Ja, sogar auch die RR-profis. Das staunste?
Die Profis hauen da eine Schicht Sitzcreme aufs Polster und dann direkt auf die nackte Haut mit der Hose.
 
AW: Sattelproblem gelöst,aber die Hose..

Ja, sogar auch die RR-profis. Das staunste?
Die Profis hauen da eine Schicht Sitzcreme aufs Polster und dann direkt auf die nackte Haut mit der Hose.

Ja, bei den Profis war mir das klar. Bei Höllentour konnte man sehen,
wie liebevoll Eule Zabels Hose einfettet. Ich denke ohne olche "Hilfsmittel" macht das auch kein Hintern mit.
Aber bei den Hobby-/Freizeitfahrern hätte ich das jetzt nicht so
vermutet.
 
AW: Sattelproblem gelöst,aber die Hose..

Ja, bei den Profis war mir das klar. Bei Höllentour konnte man sehen,
wie liebevoll Eule Zabels Hose einfettet. Ich denke ohne olche "Hilfsmittel" macht das auch kein Hintern mit.
Aber bei den Hobby-/Freizeitfahrern hätte ich das jetzt nicht so
vermutet.

Genau diese Szene mit Eule und Zabel hab ich auch gesehen. Und mich gewundert, dass die Schichtdicke der Sitzcreme doch recht dick war.

Bis zur Sitzcreme hab ich mich da noch nicht angepasst. Da ich auch keine Chemie mag. Also reicht einölen der Haut mit Olivenöl, das ist mit Sicherheit der gesündeste Schutz für den Popo. Wer extrem lange Strecken fährt, sollte dann aber doch die Proficreme nehmen.
 
AW: Sattelproblem gelöst,aber die Hose..

Genau diese Szene mit Eule und Zabel hab ich auch gesehen. Und mich gewundert, dass die Schichtdicke der Sitzcreme doch recht dick war.

Bis zur Sitzcreme hab ich mich da noch nicht angepasst. Da ich auch keine Chemie mag. Also reicht einölen der Haut mit Olivenöl, das ist mit Sicherheit der gesündeste Schutz für den Popo. Wer extrem lange Strecken fährt, sollte dann aber doch die Proficreme nehmen.
Ich hab allerlei Sitzcremes ausprobiert (u a auch Eules Arschcreme) und fahre seit einer Weile lieber wieder 'trocken', weil mir schonmal ganz gern die Haarwurzeln Stress machen
 
AW: Sattelproblem gelöst,aber die Hose..

Ich hab allerlei Sitzcremes ausprobiert (u a auch Eules Arschcreme) und fahre seit einer Weile lieber wieder 'trocken', weil mir schonmal ganz gern die Haarwurzeln Stress machen

Dann bleib ich besser doch beim Olivenöl. Ist etwas besser, als ganz ohne, kein Wundscheuern. Aber mit zunehmender km-Leistung im Jahr wird man da ohnehin etwas unempfindlicher.
 
Zurück