• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelleder pflegen

Osso

Aktives Mitglied
Registriert
24 April 2006
Beiträge
10.044
Reaktionspunkte
3.709
Ich habe einen alten Selle turbo auf meinen Rad das ich richtig zu Training benutze. Nun ist der Sattel oft leider komplett schweissgetränkt. Das ist natürlich MIst und sicher auch nicht gut für das Leder.
Was mache ich da am besten? Irgendwie einfetten ?
Farbe ist mir egal, der sowieso total verfärbt.
 
Wenn der Sattel getrocknet ist, einfach mit Vaseline einreiben, über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag abwischen-fertig!
 
na, Wildleder... wenn du das fettest von außen wird das wohl etwas anders ausschauen, oder? Da geht man (bei Schuhen) nur mit Spezialbürste dran...wenn er eh glattgeritten ist ists egal.
 
das ist seit rund 20 Jahren klein Wildleder mehr. Das ist auch egal. Was mich stört ist wenn der Sattel so nass ist, das man auf dem Sattel nicht mehr gut hin und her rutschen kann, sondern das ganz rau ist. Und ich will das das Leder noch ein paar Jahre hält.
 
Wer Schuhe, Gürtel und Taschen aus Leder zu Hause hat, hat normalerweise auch Lederfett.
Lederfett.jpg
...ich nehm für alles obiges aus Salzburg.
Macht sich auch gut bei knochentrockenen Pedalriemen.
 
Glattleder sparsam mit Lederfett.
Velour-/Wildleder mit Imprägnierspray - besser draußen einsprühen und trocknen lassen - und ggf. ausbürsten.
 
Zurück