• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

  • Ersteller Ersteller Flou
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Bei vielen Schrauben muß man dazu ein Loch in die Schraube bohren, das muß zentrisch sein und nicht zu groß,
Gruß Florian


ich glaube,das genau ist das Problem....hatte ich selbst schon.Bei so einer kleinen vermackelten Schraube zentrisch ein Loch zu bohren,erfordert m.M. Einiges an handwerklichen Geschick....zumindest soviel,dass man das wahrscheinlich auch anders hinbekommt. :confused: :dope:

Gruss Horst
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Bei 16Nm habe ich so meine Zweifel, ob ein (systembedingt sehr harter) Linksausdreher die Aktion überlebt. Die Dinger sind so hart, dass sie bei bestimmungsgemäßem Einsatz gerne brechen, insbesondere preiswerte Modelle. Dir kommt natürlich zugute, dass Du ein 5mm Loch im Schraubenkopf hast, so dass ein für M10 vorgesehener Ausdreher passt. Der normale 6er braucht eine Bohrung von max. 3mm und würde daher mit größter Wahrscheinlichkeit abreißen. Täte er das, hättest Du Deiner Schraube einen glasharten Aufbohrschutz verpasst...
Also wenn der große Ausdreher nicht ausreichend greift lieber gleich bohren oder die Schraube im Schlitz kappen, der kleine Ausdreher sollte im Döschen bleiben.
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Meine Güte, nimm nen Dremel trenn die Schraube im Schlitz (wie kampfgnom auch oben schon sagt) durch und gut iss ... dann ist die Schelle runter, Sattelstütze kurz überprüft und dann für 2,79 Euros ne neue Schelle beim freundlichen Händler nebenan aus der Grabbelkiste gekauft und gut iss,

44 Beiträge Wahnsinn ....
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Oder meinste bei 16 Nm verzieht sich da etwas dauerhaft?

Hallo,

entweder du hast schon kalt verformt oder nicht. Jetzt kannst du dir auch ein, zwei Tage Zeit lassen.

Bei 16 Nm kann sich die Sattelstütze im Durchmesser verformen. Meine Thomson Elite mag nicht mehr als 7 Nm. Bei 16 Nm wäre die schon irreparabel geschädigt.
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Meine Güte, nimm nen Dremel trenn die Schraube im Schlitz

Hehe, irgendwie rät mir hier jeder was anderes. Der eine sagt Dremel ist zu aufwendig und der andere meint Linksausdreher ist zu aufwendig.
Da ich beide Werkzeuge nicht besitze ist es im Prinzip auch egal.

Ich hoffe nicht, dass sich meine Sattelstüze verformt, ok wäre nicht so schlimm, als wenn sich der Rahmen also das Stück wo die Schelle draufsitzt verzieht und jede weitere Schelle nicht mehr unter 16 Mn hält. Dann hätt ich nen Problem... oder is das Paranoia?

*Angst* Ich wusste ja nicht, dass das so übel wird

Gruß
Flo
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Hehe, irgendwie rät mir hier jeder was anderes. Der eine sagt Dremel ist zu aufwendig und der andere meint Linksausdreher ist zu aufwendig.
Da ich beide Werkzeuge nicht besitze ist es im Prinzip auch egal.

Das musst du selber eintscheiden. Kennst du keinen der sowas kann?
Wenn man an dem Problem weiter herum arbeitet wird es davon auch nicht besser (angeblich soll bald Frühling sein, ich seh draussen aber nur alles weiss/grau matsch).

Ich hoffe das du dieses Problem mit Deiner Sattelklemme in den Griff bekommst.

Gruss

Missisippi
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Nebenbei....
_Das_ ist das Problem beim willenlosen Einsatz eines Dremos ;) _Gefühl_ ist dabei nämlich ein Fremdwort...
Anzugmomente für Schrauben ab M6, gestaffelt nach Festigkeitsklassen, findest Du übrigens z.B. hier.
Ausdreher _kann_ klappen, allerdings würde ich es ausschließlich mit einem großen Modell am Antrieb der Schraube probieren. Sägen geht immer und die Schelle gehört sicherheitshalber eh rausgeworfen, da Du wahrscheinlich deren Gewinde überzogen hast.
Sägen klappt übrigens auch mit einer kleinen Pucksäge.
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

So lala,
heut mittag kam das Päckchen mit 5 Linksausdrehern und ich hab mich gleich rangemacht und erstmal gegrübelt wie man die Dinger überhaupt anfassen soll zum Drehen.
Ich hab erst mal ein kleines Loch vorgebohrt und dann versucht den Linksausdreher mit einer Ratsche für Gewindeschneider reinzudrehen, aber der Ausdreher hat sich überhaupt nicht festgezogen. Man konnte drehn wie man wollte, aber er wollte nicht in die blöde Schraube.
Dann habe ich nich weiter gebohrt und hatte irgendwann die nase voll und einfach von beiden Seiten die Schraube bis zur Mitte durchgebohrt.
Resultat: 2 Bohrer haben es nicht überlebt, aber mit dem Dritten etwas größerem habe ich der Schraube und der Schelle den Todesstoß gegeben.
Wie soll man den die Linksausdreher da rein bekommen, die habe einfach keinen halt gefunden.
Jedenfalls ist die Schelle ab und die neue ist unterwegs.
Hab die "The Strangler BSP-80 Sattelklemme" von Bike-components.de gekauft, ich hoffe die taugt auch was.
Nur welche Schraube würdet ihr mir jetzt empfehlen?

Nochmal will ich nicht sowas erleben und auch nie wieder runde innen sechskant.

Gruß
Flo
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

.
Hab die "The Strangler BSP-80 Sattelklemme" von Bike-components.de gekauft, ich hoffe die taugt auch was.
Nur welche Schraube würdet ihr mir jetzt empfehlen?

Wie meinst du das? Bei der Klemme ist doch wohl eine Schraube dabei?
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Ich geh kaputt, das ist einfach zu geil!

Meinst du das ich nach der Schraube frage oder was???
Keine Ahnung ob da eine dabei ist oder nicht.
Ich dacht nur auch wenn jetzt eine dabei wäre, dass es sicherlich bessere geben wird und ich fragte was ihr so empfehlen/nutzen würdet/tut.

Oder meinst du mein Vorgehen, um mein problem zu lösen???
Tja, hab halt noch nie so einen Linksausdreher verwendet vorher und irgendwie wollte der wohl nicht.

Gruß
Flo
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Keine Ahnung ob da eine dabei ist oder nicht.

Ja,...da ist eine dabei!!!

Ich geh kaputt, das ist einfach zu geil!
Meinst du das ich nach der Schraube frage oder was???
Oder meinst du mein Vorgehen, um mein problem zu lösen???

Ich schätze mal beides:D !

Nun ist es endlich vorbei und das war nun der 54 Eintrag:eek: !

Ps: Lass mal Fotos von Deinen Quantec sehen!!!
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Ich dacht nur auch wenn jetzt eine dabei wäre, dass es sicherlich bessere geben wird und ich fragte was ihr so empfehlen/nutzen würdet/tut.

Nimm die, die bei der Schelle dabei ist. Anzugsmoment 8 Nm. Wenn dann die Stütze nicht fest ist, dann passen evtl. die Durchmesser sattelrohr-Sattelstütze nicht zueinander. Evtl. hilft dann noch eine Montagepaste, die die Reibung zwischen den Teilen erhöht. An deiner Stelle würde ich dann zum Händler fahren und Rat einholen.

Mach dir nix aus neckischen Kommentaren. Es gibt eben Menschen, die sind allwissend auf die Welt gekommen.:dope:
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Gegen Deine Vorgehensweise sage ich überhaupt nichts, dafür ist das Forum ja schließlich da.

Aber es hat schon einen gewissen Unterhaltungswert, wenn man so beobachtet, wie lange um diese Schraube geredet wird...

Die Wahl des richtigen Werkzeugs ist häufig einfach Geschmacksache:
Ich persönlich hätte mir den Dremel geschnappt und das Ding wär in ca. 30 Sekunden weggewesen. Mein Vater hätte sich sicher den Linksausdreher besorgt und mein Schwiegervater in Spe hätte vermutlich mit seiner Flex die ganze Schelle weggesemmelt...
Du siehst also, DIE Lösung gibt es nicht immer!

Wünsche Dir viel Erfolg mit der neuen Schelle und weiter viel Spaß hier im Forum!

Beste Grüße - Jens
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

@ kolze: jepp
@ axel: allwissend bin ich sicher nicht, aber ein bisschen Spaß muss sein!

Wichtiger als eine bessere / höherwertigere Schraube scheint mir besseres Werkzeug!
 
AW: Sattelklemmschraube geht nicht mehr ab

Nimm die, die bei der Schelle dabei ist. Anzugsmoment 8 Nm.
Alles Klar, werde ich machen und wie gesagt mir auch gleich mal eine Liste mit allen Drehmomentangaen speziell für mein Rad machen. Bilder werde Verwechselungen ausschließen.

Mach dir nix aus neckischen Kommentaren. Es gibt eben Menschen, die sind allwissend auf die Welt gekommen.:dope:
Ja, stimmt, aber auch die haben nix besseres zu tun als hier zu schreiben. Wem das Niveau zu niedrig ist braucht ja nicht weiter zu lesen/schreiben.

Ja,...da ist eine dabei!!!
Ps: Lass mal Fotos von Deinen Quantec sehen!!!
Ähh, ja aber erst wenn es fertig geputzt ist. Werd mich jetzt mal meinem Vorderrad widmen. Das hintere ist ja grad beim Händler zum zentrieren.

Gruß
Flo
 
Zurück