• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattel

RR-Sponge

Mitglied
Registriert
23 April 2023
Beiträge
40
Reaktionspunkte
5
Frage in die Runde,
ich muss für die richtige Sitzposition mein Sattel relativ weit rausfahren (siehe Foto).
Wie weit darf der Sattel eigentlich rausstehen ohne das der Rahmen Schaden nimmt?

Bitte um Verständnis, bin RR-Neuling.
 

Anhänge

  • IMG_9508.jpeg
    IMG_9508.jpeg
    340,8 KB · Aufrufe: 203

Anzeige

Re: Sattel
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Taunus86

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Frage in die Runde,
ich muss für die richtige Sitzposition mein Sattel relativ weit rausfahren (siehe Foto).
Wie weit darf der Sattel eigentlich rausstehen ohne das der Rahmen Schaden nimmt?

Bitte um Verständnis, bin RR-Neuling.

Kein Ding, wir haben alle mal angefangen :bier:

Aber wieso der Rahmen?!? Wenn, dann geht der Sattel evtl. kaputt, weil ein Hebelarm zu lang wird, da gibt es aber Markierungen am Sattelgestänge. Evtl. nen kürzeren Vorbau?
 
Ich nehme an es geht Dir nicht um die Position des Sattels in horizontaler Richtung, sonern um die Sattelhöhe und damit um den maximalen Sattelstützenauszug? Das Wort "rausfahren" verwirrt mich etwas...

Üblicherweise ist auf der Sattelstütze eine Markierung für den maximalen Stützenauszug. Solange diese nicht überschritten wird, ist alles innerhalb der Spezifikation des Herstellers.

Falls es doch um die horizontale Position des Sattels selbst geht, dann sind auch auf dem Sattelgestell entsprechende Markierungen mit der Bezeichnung "MAX" oder "STOP".
 
Ich nehme an es geht Dir nicht um die Position des Sattels in horizontaler Richtung, sonern um die Sattelhöhe und damit um den maximalen Sattelstützenauszug? Das Wort "rausfahren" verwirrt mich etwas...

Üblicherweise ist auf der Sattelstütze eine Markierung für den maximalen Stützenauszug. Solange diese nicht überschritten wird, ist alles innerhalb der Spezifikation des Herstellers.

Falls es doch um die horizontale Position des Sattels selbst geht, dann sind auch auf dem Sattelgestellt entsprechend Markierungen mit der Bezeichnung "MAX" oder "STOP".
Vielen Dank, ich meinte die Sattelstütze.
 
Wie Taunus schon schrieb, die meisten Stützen haben eine Markierung. Zusätzlich sollte man noch darauf achten, dass die Sattelstütze bis unter den Knotenpunkt Oberrohr-Sitzrohr reicht. Beides sollte aber wirklich nur in den seltensten Fällen knapp werden.
 
Üblicherweise ist auf der Sattelstütze eine Markierung für den maximalen Stützenauszug. Solange diese nicht überschritten wird, ist alles innerhalb der Spezifikation des Herstellers.
Falls die Sattelstütze oder das ganze Bike gebraucht gekauft ist, kann man sich auf die Markierung nicht unbedingt verlassen. Habe neulich ne schöne Zeus Stütze gekauft und erst nachdem sie hier ankam, bemerkt, dass sie gekürzt war.
 
Zurück