• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

Die Thomson Stütze, ebenso wie Shannon und FSA haben ALLE das gleiche blöde System.
FSA Sattelstützen haben nicht alle das gleiche Klemmsystem. Die obere Hälfte der Klemme bei Zogolas Stütze besteht aus einem einzigen Teil. Bei ähnlichen Stützen mit zwei Schrauben sieht man auf der FSA Seite, dass es zwei Teile sind.

@Zogola:
Ich frage mich, wie die Neigung des Sattels das Problem beeinflussen kann, da das obere Klemmteil immer parallel zu den Sattelstreben verläuft?

Aber wie dem auch sei, ich bin selber viel zu lange mit so einem Scott Sattel herumgefahren (sieht gleich aus wie der von "clam"). Das Teil ist doch nur drauf, damit man beim Händler eine Proberunde drehen kann.:rolleyes:
 

Anzeige

Re: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

FSA Sattelstützen haben nicht alle das gleiche Klemmsystem. Die obere Hälfte der Klemme bei Zogolas Stütze besteht aus einem einzigen Teil. Bei ähnlichen Stützen mit zwei Schrauben sieht man auf der FSA Seite, dass es zwei Teile sind.

@Zogola:
Ich frage mich, wie die Neigung des Sattels das Problem beeinflussen kann, da das obere Klemmteil immer parallel zu den Sattelstreben verläuft?

Aber wie dem auch sei, ich bin selber viel zu lange mit so einem Scott Sattel herumgefahren (sieht gleich aus wie der von "clam"). Das Teil ist doch nur drauf, damit man beim Händler eine Proberunde drehen kann.:rolleyes:


Der Sattel ist nicht der Hit, stimmt. Das Problem ist, dass die Stütze ja schräg im Rohr sitzt. Oben ist eine Art Rundung drauf. Diese stößt ganz einfach an den Sattel, wenn man den horizontal ausrichtet, besser kann ich es nicht fotographieren ;( Aber ich weiß, wo das Problem ist. Habe im Vergleich zu Stevens Satteln den Eindruck, dass der Scott sehr niedrig ist, ziemlich undurchdacht.
 
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

Alsdo erstmal vielen Dank für die Hilfestellungen.

Ich bin einfach nur genervt, da ich jetzt endlich mal wieder Zeit habe, zum Fahren, mein Händler ist nicht erreichbar und jetzt schon wieder was am Rad :[

Ok. Ich hab vorhin nochmal nach der Arbeit bei einem anderen größeren Händler reingeschaut. Der verstand mein Problem überhaupt nicht. Leider. Obwohl der die FSA Sattelstütze verkauft und ich ihm zeigen durfte, was ich meinte, nicht einmal ein FSA Sattel aus dem eigenen Hause passte drauf. Echt Pfusch pur.

Allerdings hatte der Händler auch die Thomson da, dort passte ein Selle Sattel auch nicht drauf, der Händler schaute nicht schlecht und war ziemlich vor den Kopf gestoßen, da er vorher meint, es gäbe keine Inkompatibilität.

Was mir jetzt helfen würde, wäre ein Rat fürs Rad, welcher Sattel? Für mich ist klar, der wird ausgetauscht.

Ich hab die Stütze übrigends gedreht und gewendet....keine Chance, die ist richtig montiert.
 
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

Die meisten fahren auch aus optischen Gründen Stützen mit Versatz.

Es haben ALLE Stützen ohne Kröpfung dieses Schraubsystem, egal ob von FSA, Syntace, was weiß ich. ALLE.

Der Scott Sattel wird einfach entweder durchgesessen sein oder ungeeignet. Ich weiß es nicht.

Vielleicht hat hier einer einen Tipp, welche Sattel hohe Abstände haben, die italienischen sind aber beispielsweise recht flach.
 
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

Es haben ALLE Stützen ohne Kröpfung dieses Schraubsystem, egal ob von FSA, Syntace, was weiß ich. ALLE.

Das da (oben mit zwei Teilen):

attachment.php


ist definitiv anders wie das (oben nur ein Teil):

attachment.php


Und das Teil 1 im zweiten Bild bewegt sich beim Verstellen der Neigung zusammen mit dem Sattel. Darum meine Frage wieso es einmal stört und einmal nicht.

Aber wenn Zogola meine Neugierde nicht befriedigen kann, werde ich wohl damit leben müssen. ;)
 

Anhänge

  • fsa_sattelstuetze.JPG
    fsa_sattelstuetze.JPG
    8,9 KB · Aufrufe: 880
  • fsa_sattelstuetze_2.JPG
    fsa_sattelstuetze_2.JPG
    18,8 KB · Aufrufe: 852
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

Ich hab doch die gleiche Stütze wie Clam. Nur dass das obere Teil nicht drauf war beim Foto.

Ich bräuchte vielmehr eine Sattelempfehlung.
 
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

Anderen Sattel besorgen, das ist die einzige Möglichkeit.

Die Thomson Stütze, ebenso wie Shannon und FSA haben ALLE das gleiche blöde System. Die Stütze steckt durch das gewinkelte Sitzrohr schonmal schief drinnen, automatisch gewinkelt, das ist in fast jedem Rad so, je gelsopter der Rahmen, desto mehr. Das bedingt, dass der Sattel nach unten geneigt werden muss, um ihn gerade zu bekommen. Somit stoßen alle Stützen oben konstruktionsbedingt an die extrem flachen Race-Sattel.

Ich hatte diese Thomson direkt bei Hibike montieren lassen, um es vor Ort zu testen. Keine Chance, stieß bei meinem Stevens Sattel Oxygen auch an, daher bin ich bei der FSA geblieben, habe die auch mit einem Specialized Sattel.

Selten so ein Stuß gelesen. Der Winkel der Stütze hat absolut gar nichts mit dem Sloping eines Rahmens zu tun sonder ausschliesslich mit dem Winkel des Sitzrohres (und der liegt fast immer um 72°).

Eine Stütze die flacher baut an der Klemme als die Elite habe ich bisher noch nicht zu Gesicht bekommen, bei mir sind da locker 1,5 cm Platz bis zur Sattelschale. Wenn da ein Sattel nicht passt, dann kann man ihn getrost als Fehlkonstruktion ansehen.
 
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

Selten so ein Stuß gelesen. Der Winkel der Stütze hat absolut gar nichts mit dem Sloping eines Rahmens zu tun sonder ausschliesslich mit dem Winkel des Sitzrohres (und der liegt fast immer um 72°).

Eine Stütze die flacher baut an der Klemme als die Elite habe ich bisher noch nicht zu Gesicht bekommen, bei mir sind da locker 1,5 cm Platz bis zur Sattelschale. Wenn da ein Sattel nicht passt, dann kann man ihn getrost als Fehlkonstruktion ansehen.


Von der Thomson Elite kann ich übrigends abraten, ist im CrossCountry Bereich bei 2 Fahrern gebrochen. Schnitt auch in einem Belastungstest entsprechend ab, Shannon toppte das, hier brach die Schraube und der Fahrer stürzte unweigerlich.


Du kommst mir schon vor, wie Ingmar.

Du hast in deinem Leben noch nie so eine Stütze in der Hand gehabt, geschweige denn einen Scott Sattel und montiert, willst aber die von 3 Usern dargelegten praktischen Probleme mit dieser Bauart von Stützen durch irgendwelches theoretisches Gesabbel wiederlegen. Träum weiter.

Nochmal:
Du kannst hier schwafeln, wie du willst, der Scott Sattel ist zu flach, wie viele andere Sattel auch und die passen weder auf Thomson, noch auf Shannon, noch auf FSA Sattelstützen und sogar der FSA eigene Sattel, der flach ist wie Harrie, passt nicht gescheit auf die FSA Stütze. Aus und Ende.

Ich diskutiere doch nicht über Tatsachen, die ich wochenlang versucht habe, zu installieren :)
 
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

Bitte nicht in irgend eine Detail-Sinnlos-Diskussion ausahten.

Es ist vollkommen wurscht ob gesloopt oder nicht. Es geht einfach darum, dass es halt nich' passt. Und schluss.

Ich habe die Möglichkeit, zu Hibike zu fahren, die hätten die Thomson Stütze dar, wäre für mich aber nur eine Notlösung, wenn der morgen hoffentlich gelieferte Sattel nicht passt. Dann geht der Sattel zurück, die Stütze wird dann verhökert und ich muss halt in den sauren Apfel beißen und zu Hibike.

@nachtfahrer:

Den Test kenne ich auch und ich muss sagen, insbesodnere Shannon und Thomson haben mich da derbe abgeschreckt, daher griff ich auch zur FSA, war eigentlich der einzige Grund :( :(

http://www.syntace.de/download/bikesportnews_200608.pdf
 
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

Das da (oben mit zwei Teilen):

attachment.php


ist definitiv anders wie das (oben nur ein Teil):

attachment.php


Und das Teil 1 im zweiten Bild bewegt sich beim Verstellen der Neigung zusammen mit dem Sattel. Darum meine Frage wieso es einmal stört und einmal nicht.

Aber wenn Zogola meine Neugierde nicht befriedigen kann, werde ich wohl damit leben müssen. ;)

Die obere Stütze baut wirklich extrem hoch, die untere nicht so, da müsste es eigentlich weniger ein Problem geben.

Würde aber sagen das die Stütze das Hauptproblem ist und nicht der Sattel. Wenn möglich nimm eine mit Kröpfung, die sind vorne wesentlich schlanker gebaut und auch üblich am RR.
 
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

Ich beispielsweise kann keine mit Kröpfung nehmen, zumal die meisten Stützen ja eine 25mm oder mehr haben. Komme damit nicht zurecht.

Im Endeffekt ist es echt nervig, ich werde jetzt noch einen Ausflug in die Satteloption nehmen, wenn das nichts hilft, kommt bei mir beides runter vom Rad und ich muss halt doch was anderes probieren.
 
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

Dann erklär mir unwissendem bitte doch mal den Zusammenhang zwischen Sloping und Sattelrohrwinkel. Ich bin gespannt.
 
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

Also ich hab hier eine alte Scott Stütze mit 25mm Versatz. Da man den Sattel nur innerhalb der Skalierung schieben sollte, will ich es nicht übertreiben. Ich sitze beispielsweise gern vorn. Bei meinem verkauften Stevens Cyclocross hab ich auch die FSA Stütze drinnen gehabt, natürlich in der entsprechenden Durchmessergröße. Dort gabs mit dem Stevens Sattel keinerlei Probleme trotz der hohen Konstruktion.

Der hier verlinkte Test stimmt mich schon wieder extrem skeptisch in Bezug auf die Thomson. Also brechen soll sie nicht unbedingt. Auch Shannon schneidet ja übel ab.

HiBike könnte ich notfalls auch noch erreichen, ist zwar nicht grad um die Ecke, aber 2 Stunden Fahrt würde ich da sogar opfern.


Dann erklär mir unwissendem bitte doch mal den Zusammenhang zwischen Sloping und Sattelrohrwinkel. Ich bin gespannt.

Aber bitte nicht in diesem Thread :rolleyes:
 
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

Wenn du den Sattel soweit vorne hast wird wohl da das Problem herkommen und evtl. der Rahmen zu groß sein?
 
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

also thomson ist eine sehr oft verbaute stütze im mtb-bereich. bisher hörte ich in dem forum gar nix von gebrochenen thomson elite stützen. beachtet aber das der bericht älter ist. ebenso bei shannon hardcore gibs eigentlich kaum fahrer die dort motzen, wird seit ewigkeiten gebaut und hielt schon immer, ist aber bleischwer. die carbon von shannon ist halt recht selten, dafür aber leicht. allerdings denke ich das die aluschrauben gegen titan ausgetauscht werden sollten.
bedenket: der test fand bei syntace statt, man soll ja nicht unken. zum beispiel ist das gewicht der syntace nie und nimmer passend, die wiegt locker mehr.
 
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

Wenn du den Sattel soweit vorne hast wird wohl da das Problem herkommen und evtl. der Rahmen zu groß sein?

Ich find das einfach angenehmer, wenn man am Berg von vorn mit mehr Druck aufs Pedal gehen kann, als wenn man tourenmäßig so weit hinten sitzt.
Zum anderen hab ich das gleiche Rad mal eine Nr. größer gekauft, der 2. Verkäufer, der grad hinzustieß meinte, das sieht aus, wie auf einem Kinderrad. Selbst auf dem mit der Nr. größer ist die Überhöhung immernoch extrem, daher hab ich auch keine Verwendung für eine 350mm Stütze.
 

Anhänge

  • IMG_6564.jpg
    IMG_6564.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 124
AW: Sattel - Problem - Stößt an Sattelstütze bei richtiger Einstellung

Also das ist wirklich eine extreme Überhöhung, so krass sieht man das selten.

Wenns der Sattel sein soll, dann würde ich einen mit weniger Polster nehmen, die haben eher nen größeren Hohlraum und einen mit sehr weit nach unten gezogenen Schienen.
 
Zurück