• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattel für Langstrecken gesucht

AW: Sattel für Langstrecken gesucht

Fahre mit 08/15 Castelli Hosen mit wenig Polsterung. Meine Eindrücke des Sattels sind subjektiv, genau das ist der springende Punkt. Der Sattel muss deiner anatomischen Form entsprechen, sodass der "Druck" möglichst auf alle Bereiche der Sitzfläche gleich verteilt ist und zugleich ist die Form der Sattelschale in Kombination mit der Breite relevant. Ich hatte einfach Glück bei diesem Sattel, wobei ich schon viel "analysierte" was sich gegenüber dem Vorgängermodel verbesserte und zog Schlussfolgerungen daraus für das neue Model.
Meine Empfehlung kann jedoch nur auf gewisse x-Prozent der Fahrer unter uns übertragen werden, da sch die Anatomie von Mensch zu Mensch unterscheidet. Wobei sich bei Betrachtung aller wieder eine gewisse Schnittmenge herausstellt für die der Sattel interessant ist. Wer dies testen möchte, dem sei empfohlen, dass er zu seinem Radhändler geht und ihn bittet bei Tune anzurufen um einen Testsattel zu ordern, alles umsonst und kann 6 Wochen getestet werden und zu 100 % zurückgegeben werden! Toller Service von Tune meines Erachtens nach.
 
AW: Sattel für Langstrecken gesucht

[/B]

Kann ich bestätigen.Bei Touren über 4Std trage ich immer meine Windelhose.
Hab ich noch nie probiert, allerdings ist meine Lieblingshose eine mit relativ dünnem Polster (Gabs mal bei Erwin in Resterauswurf mit GP4000-Werbung drauf). Mit der kann ich auch ohne Probleme Koppeltraining mit 5km Laufen machen:D Das geht schon mit 'ner Gonso nicht mehr, die mir subjektiv aber nicht mehr Komfort beim Fahren bringt.
 
AW: Sattel für Langstrecken gesucht

Fahre mit 08/15 Castelli Hosen mit wenig Polsterung. Meine Eindrücke des Sattels sind subjektiv, genau das ist der springende Punkt. Der Sattel muss deiner anatomischen Form entsprechen, sodass der "Druck" möglichst auf alle Bereiche der Sitzfläche gleich verteilt ist und zugleich ist die Form der Sattelschale in Kombination mit der Breite relevant. Ich hatte einfach Glück bei diesem Sattel, wobei ich schon viel "analysierte" was sich gegenüber dem Vorgängermodel verbesserte und zog Schlussfolgerungen daraus für das neue Model.
Meine Empfehlung kann jedoch nur auf gewisse x-Prozent der Fahrer unter uns übertragen werden, da sch die Anatomie von Mensch zu Mensch unterscheidet. Wobei sich bei Betrachtung aller wieder eine gewisse Schnittmenge herausstellt für die der Sattel interessant ist. Wer dies testen möchte, dem sei empfohlen, dass er zu seinem Radhändler geht und ihn bittet bei Tune anzurufen um einen Testsattel zu ordern, alles umsonst und kann 6 Wochen getestet werden und zu 100 % zurückgegeben werden! Toller Service von Tune meines Erachtens nach.
Das ist ja interessant und wusste ich so nicht.
 
AW: Sattel für Langstrecken gesucht

Das der pure, harte Sattel für Langdistanz das einzig wahre ist habe ich schon oft gelesen. Aber auch hier zeigt sich wieder, das keine der Erfahrungen übertragbar ist. Habe ich nämlich auch versucht. Der Satel wars auch nicht.
Im Gegenteil ist mein absoluter Wohlfühlsattel relativ weich.
Vielelicht liegt der Wohlfühlanteil bei den Puristen eher in was anderem. Mir ist aufgefallen, dass dies häufig Jehova-Träger sind. Mit dieser Windelhose hat man den gleichen Effekt wie mit einem leicht gepolsterten Sattel.

Ich habe auch viel versucht. Flite TT/Max, SLR TT/XC, Fizik arione/Pave usw.
Seit ich durch Zufall zum Tune Komm-Vor gekommen bin habe ich Ruhe.
Ein Traumsattel, auch auf Strecken weit über 200Km.
Zur Info, ich fahre immer Assos oder Craft Hosen.
 
AW: Sattel für Langstrecken gesucht

Nach dem Ausprobieren diverser Sättel (auch SQLab, Terry etc.) bin ich irgendwann beim Antares von fizi:k hängengeblieben. In Verbindung mit der Uno S5 und Chamois Creme auch bei Distanzen von über 200km überhaupt keine Beschwerden mehr (sonst früher mit anderen Sätteln und Hosen (Gore, Sugoi etc) eigentlich immer). Hatte eigentlich schon fast aufgegeben, dran zu glauben, dass so was überhaupt möglich ist. :) Ermitteltes Gewicht: 184g.
 
AW: Sattel für Langstrecken gesucht

Nach dem Ausprobieren diverser Sättel (auch SQLab, Terry etc.) bin ich irgendwann beim Antares von fizi:k hängengeblieben. In Verbindung mit der Uno S5 und Chamois Creme auch bei Distanzen von über 200km überhaupt keine Beschwerden mehr (sonst früher mit anderen Sätteln und Hosen (Gore, Sugoi etc) eigentlich immer). Hatte eigentlich schon fast aufgegeben, dran zu glauben, dass so was überhaupt möglich ist. Ermitteltes Gewicht: 184g.

Genau wie bei mir, und dem Tune :-)
Ich hätte nie gedacht das ein so leichter Sattel so bequem sein kann.
Er ist auch nicht empfindlich bei Schlaglöchern.
Eine vernünftige Hose mit saueren Sitzpolster gehören natürlich dazu.
 
AW: Sattel für Langstrecken gesucht

Der Tipp mit dem Tune ist wirklich gut. Danke!
Obwohl ich mit meinem Sattel hoch zufrieden bin könnte ich ihn mal auf meinem Cyclocross testen, aber erst im Winter ;)
 
Zurück