• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sardinien: Besser Rennrad oder CX mitnehmen????

bikearnie

Aktives Mitglied
Registriert
28 Juni 2004
Beiträge
239
Reaktionspunkte
74
Servus Forengemeinde,

meine Frau und ich werden im September/Oktober einige Wochen auf Sardinien (ganze Insel - kein bestimmter Standort) verbringen.

Welche Räder sollten wir dabei haben: Ist Sardinien grundsätzlich besser für Rennräder oder CX geeignet (Qualität des Asphalts, Routen, ...) ? Leider gehen nicht beide Räder ....

Und wenn wir schon einmal dabei sind: Hättet Ihr evtl. Routenvorschläge (gpx-files) für mich?

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps

bikearnie
 
Ich war drei mal mit dem RR dort, südost, Mitte ost und eher Nordost - Nordwest. Da gib es genug für´s RR. Mit dem Crosser geht sicher mehr, aber ob ein Crosser reicht für die Naturpisten?!?!
Aber nicht jede Region ist gleich ergibig, schau mal in meine Signatur unter Berge und such dir Sardinien.

ups. und Edith sagt, die letzte Region, quasi der Norden, habe ich noch nicht eingearbeitet?!? Kurz: ok, aber nix geht mit dem Rennrad über die Ecke, weiträumig um Orosai.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Alghero aus gab es eine Collection von der "Tour" bei Komoot.

Habe gerade nachgeschaut aber wurde wohl rausgenommen. Bin im Juni eine davon gefahren und habe dir die gpx mal angehängt. War eine wunderschöne Rennradtour mit äußerst wenig Verkehr und weitgehend guten Straßen. Küstenstraße Bosa -> Alghero ist ein absolutes Muss. Von Alghero aus kann man auch gut mit dem RR zum Capo Caccia oder Richtung Norden nach Stintino.

Größere Landstraßen beziehungsweise Hauptverbindungsstraßen würde ich aber meiden, da die Sarden wirklich sehr zügig unterwegs sind. (80 in der 50 Zone sind eher die Regel als die Ausnahme)

Solltet ihr euch mehr im Supramonte aufhalten gibt es da wunderschöne MTB Strecken die für den Crosser vermutlich zu schwer sind.
 

Anhänge

Ich war mit dem Gravel dort, bin aber vorwiegend Asphalt gefahren. Dennoch werde ich beim nächsten Mal wieder etwas schottertaugliches mitnehmen. Die Straßen sind oft sehr gut asphaltiert. Ein Muss ist m. E. die SS 125 über den Passo Ghenna e Silana. Ich bin das damals von der Hochebene Su Golgo bei Baunei gefahren, wo wir auf dem (spartanischen, über Schotterpiste zu erreichenden) Campingplatz beim Abstieg zur Cala Goloritze übernachteten. Bin von da über Baunei, dann die SS125 nach Dorgali, weiter nach Cala Gonone, zur Cala Fuili und wieder retour.

P9174925.jpg


Radtour_SS125.jpg

Wir waren eher zum Baden und Klettern dort, das bissl Radfahren habe ich nur nebenher gemacht.
Was ich euch auf jeden Fall empfehle, ist die Erkundung der Murales in Orgosolo.

_NIK3530.jpg
 
Sardinien ein Traum mit dem RR.
Monte Albo- Siniscola.
Wie oben geschrieben die ss125 über den Pass.
Süd Osten die alte ss125 muravera -Burcei.
Oder nach Villasalto.
Costa del Sud auch ein Traum
Überall wo ich bisher war (dieses Jahr zum 11mal)
Ist es Mega Schön.
Sardinien ist ein RR Paradies.
Unentdeckt.
Die strassen sind meisst wenig befahren

Aber Vorsicht vor Kühen, Schafen, Ziegen, Schweinen und ähnlichem die auf der Straße stehen.
Die strassen können teilweise schlecht sein und einige Schlaglöcher gilt es zu umkurfen.
Ein mtb wäre dort sicher auch gut, um abseits der strasse zu fahren.
RR wäre jedoch goldstandart.
Mfg
 
Sardinien ein Traum mit dem RR.
Monte Albo- Siniscola. TRAUMHAFT
Wie oben geschrieben die ss125 über den Pass. die geilste Piste der Insel
Süd Osten die alte ss125 muravera -Burcei.
Oder nach Villasalto.
Costa del Sud auch ein Traum
Überall wo ich bisher war (dieses Jahr zum 11mal)
Ist es Mega Schön.
Sardinien ist ein RR Paradies.
Unentdeckt. ABSOLUT
Die strassen sind meisst wenig befahren

Aber Vorsicht vor Kühen, Schafen, Ziegen, Schweinen und ähnlichem die auf der Straße stehen.
Die strassen können teilweise schlecht sein und einige Schlaglöcher gilt es zu umkurfen.
Ein mtb wäre dort sicher auch gut, um abseits der strasse zu fahren.
RR wäre jedoch goldstandart.
Mfg

YES YES YES,
nur ganz im Südosten ist das Straßennetz dünn gewesen, vor ca. 10 Jahren
und in der einsamen Mitte, um das Hauptmassiv herum, ist es durch den Autobahn-Tunnelbau sehr sehr einsam geworden und damit = Tiere, Dreck und Schäden
 
War vor 2 Jahren für 4 Wochen auf der Nordseite der Insel (Alghero, Palau, San Teodoro). und hatte mir dort ein Rennrad geliehen.
Es war wirklich toll, gerade die Gegend um Alghero war traumhaft und ein perfekter Start für RR Touren.

Leichte Konfliktsituationen hatte ich lediglich 3x mit freilaufenden Hunden. Ich konnte aber jedes Mal flüchten bzw. beim letzten Mal war es ein Hütehund, der dann unsaft vom Schäfer zurückgeholt wurde.

Diesbezüglich würde ich mir vielleicht vermehrt Gedanken machen wenn man mit dem MTB abseits der Straßen unterwegs ist. (Pfefferspray usw.)

P.S. Nein, ich habe keine Angst vor Hunden und wir hatten viele Jahre welche im Haushalt

Viel Spaß auf der Insel!
 
Das bringt mich auf etwas ganz wesentlichen in Bezug auf Sardinien: KÄSE! Der beste der Welt. Am besten direkt beim Schäfer kaufen. Und den Cannonau dazu in der Genossenschaft in Jerzu, per Zapfpistole vom Tank direkt in die 3-L-Flasche. Oder den Kanister,

Was den Crosser oder das MTB betrifft: Wenn man Interesse an "lost places" hat, ist das ehemalige Bergbaugebiet nördlich von Domusnovas interessant. Asphaltierte Straßen gibt es da nicht.

_NIK3222.jpg


_NIK3314.jpg


_NIK3337.jpg


Ich bin ja wahrlich nicht der Wassernarr. Aber bei Sardinien und seinen Küsten und Buchten kommen ich aus dem Schwärmen nicht raus.
Pedra Longa:
_NIK2748.jpg


Coccoroci:
_NIK2847.jpg


_NIK2988.jpg


Is Arutas:
_NIK3445.jpg


Cala Goloritze:
_NIK3750.jpg


La Maddalena:
user60818_pic574094_1543495442.jpg


Cala Luna:
_NIK3668.jpg
 
Hey hey, werde auch das erste Mal in meinem Leben in den Pfingstferien auf Sardinien sein. Gibt es eine gute Internetseite mit GPX-Tracks bzw. hat jemand von euch dankbarerweise etwas parat oder hat jemand einn Buchempfehlung? Sind mit dem Camper unterwegs und an keinen festen Standort gebunden.
Grüße
Max
 
PS: Hab jetzt einfach bei Outdooractive mal welche abgespeichert, aber keine Ahnung ob das absolutr Musts sind. :)
 
schau mal in meine Seite in der Signatur unter Berge. Da sind keine Tracks, hatte ich damals noch nicht, auf der anderen Seite, ist der Asphalt in einigen Regionen schon alleine wegweisend, ein wildes, unübersichtliches Netzt an Straßen habe ich nicht gefunden.
 
Hallo,

interessanter Thread. Bin gerade auf dem Weg nach Sardinien und habe mein Gravel dabei. Fahre aber auch damit gerne rein auf AsphLt. Bin also offen für Gravel oder RR Touren. Bin iM Nordosten (Porto Rotondo) und kann vermutlich meist keine sehr langen Touren (vermutlich meist 2-3h ca.) machen. Hat jemand Files oder Komoot oder Strava links wo ich etwas in der Region finden könnte?
@h20 du schreibst was von Bergen in der Signatur? Finde da irgendwie nichts. Danke!
 
Hallo,

interessanter Thread. Bin gerade auf dem Weg nach Sardinien und habe mein Gravel dabei. Fahre aber auch damit gerne rein auf AsphLt. Bin also offen für Gravel oder RR Touren. Bin iM Nordosten (Porto Rotondo) und kann vermutlich meist keine sehr langen Touren (vermutlich meist 2-3h ca.) machen. Hat jemand Files oder Komoot oder Strava links wo ich etwas in der Region finden könnte?
@h20 du schreibst was von Bergen in der Signatur? Finde da irgendwie nichts. Danke!
In deiner Ecke war ich auch leider nicht ....
Wenn du im Menü Berge anklickst, dann kannst du im neu geladenen Menü nach unten scrollen, dann kommt Sardinien. Geht wahrscheinlichgut nur auf dem PC, sorrry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Standort für ende Oktober 5-7 Tage zum RR fahren kann man den empfehlen.
kann ruhig hügelig bis bergig sein
 
Puh. Is überall schön.
Dennoch würde ich den Süden empfehlen.
Z.b. Pula um die Costa del Sud zu erkunden mit südosten und südwesten.
Das wäre dann hügelig, eher tendenziel weniger wind und warm.
Bergig wäre Tortoli an der Ost Küste. Von dort geht es landeinwärts dann bissel höher rauf.

Vorallem solltes du auch das Meer geniessen.
Mfg
 
Zurück