• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sagan leidet offenbar an Long Covid

Zumindest solltest Du mit Deinem Arzt darüber reden, wenn Du ernste Symptome hast. Die Diagnostik von Long-Covid ist in der Praxis wohl durchaus schwierig. Es muss z.B. bei Laboruntersuchungen nach bestimmten Markern gesucht werden, die "Fehlfunktionen" im Immunsystem anzeigen - und selbst damit ist die Erkennung nicht zu 100% sicher, soweit ich weiß. Aufgrund der Symptome und Deiner Krankengeschichte sollte man das Krankheitsbild aber hoffentlich eingrenzen können.

Da Long-Covid noch relativ neu ist, ist natürlich vieles wie etwa die langfristige Prognose für die Betroffenen noch unklar. Da wir aber aus der Beobachtung des Long Covid-ähnelnden Chronischen Fatigue Syndroms (ME/CFS) wissen, dass Patienten dadurch langfristig stark im Alltag beeinträchtigt sein können (von Sport gar nicht erst zu reden), sollte man es mEn nicht auf die leichte Schulter nehmen. (Auch beim CFS gibt es btw. die Hypothese, dass für den Ausbruch der Erkrankung vorausgegangenen vermeintlich milde verlaufende Infektionen mit Herpes-Viren oder dem Epstein-Barr-Virus verantwortlich sein könnten.)

Man kann auch ruhig nach nebenwirkungen des verabreichten medikaments fragen.
 
Trotzdem hat er, gem Nachrichten gestern, wohl mitgeteilt, dass die Gefahr einer Übertragung von "Mann zu Mann" höher ist....mit dem Nachsatz, dass man nun aber nicht daraus ein Vorurteil (oder so ähnlich) fällen sollte.
:oops:
Wenn das jemand in der heutigen Zeit, in unserem Land wirklich so gesagt hat....nach all dem Kampf - bis heute - durch die Community...man man man, das geht doch gar nicht!
Das ist doch Wasser auf die Mühlen von dem Pack, die solche Lebens- / Partnerschaftsverbindungen verurteilen. Siehe frühe 80er als Aids aufkam.
Lauterbach hat aber im gleichen Atemzug mitgeteilt, die Aufklärung homosexuelle Männer betreffend (es geht ja um Promiskuität) müsse ohne Stigmatisierung ablaufen. Er selbst hat dieser damit Vorschub geleistet!
 
Also den leuten die ein erhöhtes risiko haben verschweigen dass sie das haben und wodurch sie es senken können. Klingt wie ein top vorschlag
 
Also den leuten die ein erhöhtes risiko haben verschweigen dass sie das haben und wodurch sie es senken können. Klingt wie ein top vorschlag
Sehr verkürzt gedacht.

Man sagt einfach, dass ein häufiger Wechsel der Geschlechtspartner ein enormes Ansteckungsrisiko darstellt. Warum muss ich das ausdrücklich mit schwulen Männern assoziieren?!
 
Trotzdem hat er, gem Nachrichten gestern, wohl mitgeteilt, dass die Gefahr einer Übertragung von "Mann zu Mann" höher ist....mit dem Nachsatz, dass man nun aber nicht daraus ein Vorurteil (oder so ähnlich) fällen sollte.
:oops:
Wenn das jemand in der heutigen Zeit, in unserem Land wirklich so gesagt hat....nach all dem Kampf - bis heute - durch die Community...man man man, das geht doch gar nicht!
Das ist doch Wasser auf die Mühlen von dem Pack, die solche Lebens- / Partnerschaftsverbindungen verurteilen. Siehe frühe 80er als Aids aufkam.
Moinsen, das war auch sofort meine Meinung. Ich vermute die Ansteckung hat mehr mit den Praktiken als dem Geschlecht zu tun 🤔
...worum gings? Ach ja, longcovid bei Sagan 😇
 
Sagan startet wohl bei der Tour de Suisse. Bei Procyclingstats ist er schon bei den Startern aufgeführt....
 
Sagan startet am Freitag beim GP Kanton Aargau in Leuggern. Bin mal gespannt, was dabei raus kommt.....
 
Zurück