Ich bin immer noch der Meinung das man nach einem oder zwei Jahren die Proben die genommen worden sind noch einmal prüft, in der Zeit kann man die Mittel dann meist auch nachweißen.
Vielleicht würden immer noch welche Dopen, aber immerhin wären die dann nach einem oder zwei Jahren gesperrt. Der Fahrer müßte immer damit rechnen, das er im Nachhinein noch erwischt wird. Ich könnte mir vorstellen das das die Fahrer abschrecken würde...
-> Preisgelder weg, Image weg...
Im Moment sieht es doch so aus, die Fahrer dopen, weil sie wissen das sie nicht erwischt werden können bzw. das die Mittel nicht nachweißbar sind.
PS: Zu dem solange es sich lohnt ...
Wenn ein Fahrer mit 20Jahren dopt und dann 1 oder 2 Jahre fährt, wird er nicht all zuviel verdienen... die Fahrer haben doch auser dem Sport nichts, dass sie dannach machen könnten...
Vielleicht würden immer noch welche Dopen, aber immerhin wären die dann nach einem oder zwei Jahren gesperrt. Der Fahrer müßte immer damit rechnen, das er im Nachhinein noch erwischt wird. Ich könnte mir vorstellen das das die Fahrer abschrecken würde...
-> Preisgelder weg, Image weg...
Im Moment sieht es doch so aus, die Fahrer dopen, weil sie wissen das sie nicht erwischt werden können bzw. das die Mittel nicht nachweißbar sind.
PS: Zu dem solange es sich lohnt ...
Wenn ein Fahrer mit 20Jahren dopt und dann 1 oder 2 Jahre fährt, wird er nicht all zuviel verdienen... die Fahrer haben doch auser dem Sport nichts, dass sie dannach machen könnten...