• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Achso, ich dachte, es handelt sich um einen Proviantbeutel, also zur Verpflegung für unterwex.
Ich hab das immer bei der Friedensfahrt gesehen, da fuhren die Rennfahrer am Verpflegunxpunkt zum Betreuer, dem mehrere solcher Taschen am Arm baumelten und schnappten sich eine, wenn sie wollten. danach stopften sie sich die Trikottaschen voll und warfen den Beutel weg.
Ich hab auch noch einen mit Diamant-Aufdruck und einen kleineren gelben mit Favorit-Beschriftung. Aber eben ohme Inhalt......
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

ich dachte auch, es handelt sich um einen beutel mit verschiedenen kulinarischen köstlichkeiten: dresdner christstollen, bautz'ner senf, spreewaldgurken & vita-cola... :rolleyes:
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

vielleicht noch fix 'nen TV-hinweis in sachen ddr-radsport:

"06.10.2008 - (rsn) – Der deutsch-französische Gemeinschaftssender Arte zeigt am Montagabend um 22.50 Uhr eine Dokumentation über den Chemnitzer Radsportler Wolfgang Lötzsch, den Experten für das größte deutsche Talent noch vor Jan Ullrich halten.

Der 1952 im damaligen Karl-Marx-Stadt geborene Lötzsch weigerte sich im Jahr 1971, in die diktatorisch regierende Sozialistische Einheitspartei (SED) einzutreten, wurde daraufhin von der Stasi bespitzelt und schließlich als "Staatsfeind" ins Gefängnis gesteckt. Nach dem Fall der Mauer wurde Lötzsch 1990 im Alter von fast vierzig Jahren noch Deutscher Meister in der 100-Kilometer-Mannschaftsverfolgung. Fünf Jahre später wurde ihm vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog das Bundesverdienstkreuz verliehen."

quelle: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_53028.htm
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hä? Ist das der neue Film, der war doch gerade erst im Kino. :confused:
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo Christian, habe den Film gerade mit meiner Frau gesehen und es war wirklich ein spannender Bericht. Vielen Dank für den tollen Tipp, Heiko
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

ein dreifach-hoch auf den tollen sender ARTE, so soll fernsehen sein......dank des beitrags von schneckenwolf hab ich diesen film nun auch gesehen....und muß sagen, ja-schön ist´s!

bei diesem sender gibts immer was zu erleben....
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

ich dachte auch, es handelt sich um einen beutel mit verschiedenen kulinarischen köstlichkeiten: dresdner christstollen, bautz'ner senf, spreewaldgurken & vita-cola... :rolleyes:
Wäre aus mehreren Gründen nicht gegangen:
-das Mitführen von Glasbehältnissen, deren Aufnahme etc. führt zur sofortigen Disqualifikation
-Christstollen waren keine Ewaldschnitten!
-Kosakensenf wurde nach dem Olympiaboykott verboten
-Spreewaldgurke waren NICHT hellblau!
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hem hier kennt sich einer aus. Kennste vielleicht das Rezept für die Ewaldschnitten?
Der Täve hat mal was von Reis-Honig-Kuchen erwähnt. Wer kann da näheres berichten?
Vielleicht wäre das ja auch mal was fürs Friedensfahrtmuseum.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo Community!

Auf der Suche nach Ersatzteilen für Diamanträder bin ich auf eurem Thread gelandet und hab begeistert die 68 Seiten gelesen!! Daraufhin, und in der Hoffnung hilfe zu finden, habe ich mich registriert und hier mein erster Post. Hut ab was ihr mit den alten Schmuckstücken macht! Auch ich habe, nachdem ich an der Elbe spazieren ging und ein altes Diamantrad unter einer Brücke in Magdeburg oxidieren sah, mich entschlossen eines zu restaurieren. Leider ist meine erste Hürde eine fehlende Kurbel auf der linken Seite und die Sattelstange und ihr abnormales Maß! Kann mir jemand ein Tipp geben wo es Teile gibt (Internet?) oder welche alternativen denkbar wären??

Gruß
Hallo, ich habe solche Teile. Siehe www.fahrradsammler.de im Shop oder direkt, [email protected], bitte Liste mailen oder mich in Halle am Samstag ansprechen. Gruß tilman
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hallo Tilman.

Gibts nen Link zur Veranstaltung in Halle?
Würde evtl mal vorbei schauen.

Cu danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ja, sieht aus wie gerade aus dem Schuppen geholt, aber die Schaltung hinten und der Lack,scheinen nicht original zu sein, sieht aber echt klasse aus. Wo der Preis wohl noch hin geht?
Gruß Heiko
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Najaaaaa, Favorit wird ja eigentlich schon lange verbaut. Ich tippe mal auf Anfang 60er, die Schaltung ist eine sehr frühe Ausführung der PWB.
Komisch ist nur, dass der falsche Hebel für den Umwerfer dran ist: ein Renak für hinten, andersrum gedreht. Na, wenn ein amerikanischer oder japanischer Sammler sich das Ding holt, wird es er wohl nicht so leicht haben, da das passende Teil, in diesem Fall etwa einen linken Favorit-Aluhebel, zu finden.
Die Räder sind welche vom Sportrad, zwar alt, aber die gehören nicht in ein Modell 167.
Der Rahmen ist aber schön, genau wie die anderen Teile (naja, der Sattel ist etwas mitgenommen, meiner ist da schöner:aetsch:).
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

BJ 1959

Würde mich mal interessieren wie das nach USA kommt und wie es in diesen Zustand kam.
Die Schutzbleche sind witzig, ob das original ist?

Die Beleuchtung vorn an der schönen Chromgabel ist übel und die verchromten Streben sind Porno.

Mal sehen was da preislichnoch abgeht.




Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Das Rad steht offensichtlich in der Schweiz - womit das Angebot und das Rad ungemein an Exklusivität verliert...
 
Zurück