• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln 2011

AW: Rund um Köln 2011

Vielleicht sehen wir uns ja auch auf der Bahn in Büttgen. Dazu nur: Fahr ins Gebirge!

k.
P.S. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit treffen wir uns Ostermontag nicht auf dem Podest, weil ich - wie bekannt - bei Jedermannrennen nicht um den "Sieg" in der Gruppe sprinte, das gehört sich einfach nicht für einen Lizenzfahrer. Da müsste dann also schon eine Gruppe ankommen, in der ich der einzige Masters-3-Fahrer bin. Dann könnte es passieren, daß ich "aus Versehen" die Altersklassenwertung gewinne und dann könnte ich auf dem Podium stehen. Halte ich aber für ziemlich unwahrscheinlich.

Ist nicht zu fassen, was du so von dir gibst.
 
AW: Rund um Köln 2011

... Und mit hoher Wahrscheinlichkeit treffen wir uns Ostermontag nicht auf dem Podest, weil ich - wie bekannt - bei Jedermannrennen nicht um den "Sieg" in der Gruppe sprinte, das gehört sich einfach nicht für einen Lizenzfahrer.

... bekannt als Fitnesspapst, Kurvenkönig und Ortsschilddominator und jetzt auch noch Gentleman-Lizenzsprinter. :daumen:

bei dem Weg, ich bin bei RuK auch nicht auf dem Podest, weil Ostern finde ich das unangemessen zu sprinten und überheblich.
 
AW: Rund um Köln 2011

Bekannte deutsche Polemiker

sind zu nennen: Gotthold Ephraim Lessing, Arthur Schopenhauer, Heinrich Heine, Karl Marx,Karl Kraus,Eckhard Henscheid,Henryk M. Broder,Herbert Wehner und Franz Josef Strauß.

Aber der Agitator mit K. oder vielmehr sein realer Name fällt hier leider nicht.Vllt aus bekannten Gründen.:confused:


P.S. Das Abendprogramm ist gesichert!

 
AW: Rund um Köln 2011

Vorschlag: Wir lassen das jetzt mal wenigstens in diesem Thread, denn hier wollen sich u.a. auch Leute zum Strecke abfahren usw. verabreden u.ä.

Habe meine letzten drei Postings einfach mal in der Hoffnung auf Nachahmer gelöscht.
 
AW: Rund um Köln 2011

Ich hatte eigentlich auch vor mich für die 67km-Strecke anzumelden. Mir geht es einzig und allein um den Trainingseffekt der Strecke und das Feeling eines solchen Rennens und da würde ich mich natürlich schon auch aus allen Rangeleien raushalten. Wäre allerdings auch mein erstes Rennen und nach einigen Kommentaren hier, bin ich auch wieder ins Grübeln gekommen! Bin da von einigen Anmerkungen schon überrascht!
 
AW: Rund um Köln 2011

Ich hatte eigentlich auch vor mich für die 67km-Strecke anzumelden. Mir geht es einzig und allein um den Trainingseffekt der Strecke und das Feeling eines solchen Rennens und da würde ich mich natürlich schon auch aus allen Rangeleien raushalten. Wäre allerdings auch mein erstes Rennen und nach einigen Kommentaren hier, bin ich auch wieder ins Grübeln gekommen! Bin da von einigen Anmerkungen schon überrascht!
Laß dich da ma'nicht einschüchtern. Trainiere soviel wie möglich in einer Gruppe, dann gewöhnst du dich daran, daß immer andere Fahrer um dich herum sind.

Aus "Rangeleien raushalten" halte ich für problematisch. Zum einen sind das keine Rangeleien, dann wäre der Samstag nachmittag in der Fußgängerzone auch eine. Vielmehr wird es nunmal hier und da etwas eng. Wer sich da raushalten will, kommt oft erst recht "rein". Es ist natürlich ab und zu auch mal notwendig, ein wenig zu drücken und zu schieben.

Aber auch das kann man trainieren. Wir haben das in der Jugend so gemacht: Einsame ländliche Straße, zwei Mann nebeneinander, fahren so eng wie möglich, dann aneinanderlegen und versuchen, den anderen wegzudrücken. Wer meint, es sei besser, dabei "weich fallen zu können", kanns auch auf einer Wiese machen.

k.
 
AW: Rund um Köln 2011

Ich hatte eigentlich auch vor mich für die 67km-Strecke anzumelden. Mir geht es einzig und allein um den Trainingseffekt der Strecke und das Feeling eines solchen Rennens und da würde ich mich natürlich schon auch aus allen Rangeleien raushalten. Wäre allerdings auch mein erstes Rennen und nach einigen Kommentaren hier, bin ich auch wieder ins Grübeln gekommen! Bin da von einigen Anmerkungen schon überrascht!

Hi,
bin zwar RuK noch nie mitgefahren, habe aber bisher nur Positives gehört. Ich würd mich von diesen Gruselgeschichten nicht abschrecken lassen. Jedenfalls kenne ich genug Hobbyfahrer die ohne Blessuren und mit viel Spaß ins Ziel gekommen sind. Ausserdem ist RuK froh über jeden der sich anmeldet (schätz ich jedenfalls so ein).
Gruß,
Olaf
 
AW: Rund um Köln 2011

im ruk forum haben sich letztes Jahr Leute einige Wochen vorher immer für RUK verabredet. Das hat sich so angehört als ob es ganz gut für Neulinge gewesen wäre. Man kan sich da verabreden und die Strecke abfahren.
 
AW: Rund um Köln 2011

da kommt nix mehr. übrigens in der ersten runde fahren die masters drei vorne 53er Blatt in Bensberg. trotzdem viel Spaß.
 
AW: Rund um Köln 2011

Hallo, bin auch dabei ..fahre auch die kleine Strecke..erst mal warm werden und dann bei den folgenden Rennen Gas geben...
 
Zurück