also, ich habe selbst einen Trinkrucksack mit winzigem Gepäckfach. Es ist der Rocket von Camelbag, der ein 2,1l Reservoir hat. Ich hatte mir diesen hauptsächlich gekauft, da ich auch lange Strecken Skate und es da die Option mit der Flasche definitiv nicht gibt. Anfangs bin ich mit dem Rucksack auch meine Tagestouren gefahren.
Was das Kühlen der Getränke angeht, so muss doch sagen, dass ich wesentlich kühleres Wasser habe wie wenn ich's in den Flaschen am Rahmen habe, aber auch nur wegen der Thermoausführung des Camelbag. Der Tragecomfort ist eigneltich in Ordnung, so dass ich mich auch auf dem RR schnell daran gewöhnt habe.
Nachteil der ganzen Sache ist eben, dass man unter dem Rucksack schon mächtig schwitzt und die Wärme sich dann staut. Bei extrem heissen Tage ist das definitv nix (auf dem RR fahre ich lieber mit zwei Flaschen und halte eben mal an nem Wasserhahnen an).
Praktisch ist, dass ich im Rucksack von Ersatzspeichen,
Reifen,
Schlauch,
Reifenheber,
Flickzeug, Kleinwerkzeug, etc. alles unterbringe. aber das ist eigentlich schon alles. Ich würde heute vermutlich, wenn ich ein Rucksack fürs RR kauf, einen auswählen, in dem dann das ganze Gepäck für ne Mehrtagestour untergebracht werden kann.
... kommt eben immer auf die persönlichen Anforderungen an, die man an so ein Ding stellt.
so long
Steff