• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ruckeln/Rupfen der Gabel beim Bremsen mit der VR-Bremse

Ptdidi

Mitglied
Registriert
16 Juli 2008
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

habe mal wieder ein Problem:

Fahr seit ca. 2 Wochen ein Cannondale Superx Crossrad und habe nach ca. 120km festgestellt, dass beim Bremsen mit der Vorderbremse die Gabel ruckelt.
Dies habe ich bei der ersten Fahrt nur beim starken bergab fahren gemerkt. Jetzt ist es aber selbst wenn ich Schritttempo auf Asphalt fahre.
Die Bremsgummis können es wohl nicht sein, sind ja ganz neu.

Ist es vielleicht der Steuersatz?

Danke für eure Hilfe!!!
 
Was hast Du, V-Brakes oder Cantis?
Dieses Aufschaukeln und Ruckeln ist bei Crossern kein unbekanntes Problem:D
 
Cantis
Steuersatz habe ich um ca. eine halbe Umdrehung festgezogen. Kenn mich da aber nicht aus. Habe mich so verhalten wie in Büchern und Internet beschrieben wurde. Problemmist aber immer noch da
 
Was Du versuchen kannst, wenn möglich, ist, die Bremsschuhe in V-Form an der Felge zu justieren. Sodass sie vorne enger an der Felge stehen als hinten. Die Schuhe lösen und am hinteren Teil des Belages, zwischen Felge und Belag, ein zwei Centstück zwischenklemmen und dann wieder festziehen. Sollte das Problem dann immer noch bestehen, kann man die Beläge tauschen oder eine Mini V-Brake montieren.
 
Hallo hier Doc,

hatte ich bereits auch 2 mal. Beim ersten mal war es der Steuerstz. Der war nicht richtig fest. testen mit angezogener Vorderbremse und dann das Rad abwechseld schnell nach hinten und vorne bewegen. Darf nicht klackern. Das zweite mal war es die Bremsflanke der Felge. Das konnte man auch nicht wegbekommen. (auch nicht mit schräg stehenden Bremsbelägen) Habe dann den Radsatz weggegeben. Mit meinem jetzigen Felgen gibt es keine Probleme.


Doc
 
Also das Thema Bremsbeläge sollte man dennoch nicht ganz ausschließen. Ich hatte das seltsamerweise auch bei neuen KoolStop-Belägen Lachs-Schwarz auf dem Vorderrad (Fulcrum Rac. Quattro CX). Es auch immer noch nicht ganz weg, wenn es zur Dauerbremsung kommt. Sie scheinen dann durch die Hitze zu schmieren.
Ausgehend von neuerlich Erfahrungen mit mechanischen Scheibenbremsen könnte auch die Zughülle zu weich sein, wobei beim Vorderrad eigentlich kaum welche verbaut ist. Bei Scheibenbremsen äußert sich das flatternden Bremsen d.h. Rangierwagen-Quietschen und Zwitschern. Ripcords sind bei mechanischen Discs das (Gegen-)Mittel zur Wahl, die es allerdings nur in MTB-Ausführung im Set gibt. RR kostet extra!

Vermeintlich neue Bremsen sind übrigens auch kein Hindernis. Ich habe in letzter Zeit regelmäßig ausgehärtete Bremsgummis erwischt, von Shimano V-Brake über Tiagra Rennbremse bis hin zu Tektro-Bremsen. Zur harte Bremsgummis sind eben genauso mistig wie zu weiche.
 
Zurück