• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF Emsdetten

T.S.

Scholli
Registriert
30 Mai 2010
Beiträge
121
Reaktionspunkte
11
Ort
Hasbergen
So langsam werden die Strecken interessanter.
Jetzt geht es auch mal so langsam in den Teuto.

Diemshoff 115
Start 115
 
AW: RTF Emsdetten

War da, 115er gefahren. Blöd nur dass die ganzen "schönen" Steigungen nicht drin waren: Heidhorn, Margaretenegge hoch zum Funkturm, in Ledde links ab zum Schwimmbad ... da hätte man die Strecke interessanter und v.a. besser machen können. Wer fährt schon gern größere ausgebaute Straßen mit schnellem Autoverkehr?
 
AW: RTF Emsdetten

@Z2: Vom Prinzip hast du recht.
Vor allem wenn das Wetter so passt wie heute.

Ich hab es heute auch zu einem Mitfahrer gesagt, dass mit einer Messerscharfen Präzision die schönsten Strecken umfahren werden.

Aaaber:

Mit so gutem Wetter ist Mitte April wohl nicht immer zu rechnen.
Diese Strecke wird so wie sie ist schon immer gefahren.
Für die Genehmigung der RTF ist es einfacher für den Verein die selbe Strecke anzubieten.
Von daher bin ich schon ganz zufrieden mit der Streckenplanung.

Vielleicht wäre eine später im Frühsommer angesetzte RTF mit den schönsten Anstiegen mal sinnvoll?

Aber jetzt mal ein Kompliment für die Kontrollstelle 2, neben der Gaststätte Schwermann in Leeden.
Ich war platt über den gereichten Erdbeerkuchen und die Ostereier.
Also damit haben wir nicht gerechnet.
 
AW: RTF Emsdetten

Himmel ja, diese Eier :eek:
Nein, meckert ja keiner. Außerdem, hätte man da ein paar Anstiege mehr reingenommen, wäre dieser Abschnitt wohl wieder zu lang geworden. Wir kennen ja beide die endg***** Hüggel und Stiche dort, und den Sommer haben wir vor uns - was wollen wir mehr ;)
 
AW: RTF Emsdetten

Da ne RTF sicher kaum zu organisieren ist (neu angesetzt braucht man geschätzt 2-3 Jahre, mindestens), dürfte es einfacher sein, z.B. hier im Forum einen "Hüggelritt" nach dem Muster des Forums-Ötzis anzusetzen. Man braucht ja nicht alle 30 km eine Futterstelle (also ich nicht), und man könnte eine 200 km-Rundstrecke ausarbeiten mit maximalem "Genuss"/Höhenmetern usw. Startort wäre was zentrales und nicht allzu großstädtisches gut, wie z.B. Melle (selbst für die Niederländer leicht zu erreichen :D).
 
AW: RTF Emsdetten

@Z2: An so etwas hab ich auch schon mal gedacht.
In der Tat brauch ich auch nicht alle 25 Km eine Futterstelle.
Und wenn ich Pausiere oder meine was futtern zu müssen, dann richtig.

Die Idee ist ausbaufähig.

btw: Einen Hüggel mit der Hüggelschlucht gibt es in der nähe von Hasbergen :)
 
Zurück