• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTF Bimbach

AW: RTF Bimbach

Nunja, Wissenschaft ist nicht alles, wie wir aus der Schöpfungsgeschichte wissen. Ich lege schon Wert auf den geistigen Inhalt des Leistungsbegriffes im Radsport, insbesondere im Leistungsradsport. Und da ist es nicht ganz unerheblich ob es nun 155 oder 160 km waren, das macht schließlich den entscheidenden Unterschied.

Ich messe übrigens mit meinem Altimeter immer die negativen Höhenmeter, das ist genauer weil bei den Abfahrten kann ich besser Ablesen und Kopfrechnen: und da kam raus 2263,4 Tiefenmeter auf 158.345m waagrechter Distanz

180px-Fallschirm_Höhenmesser1.jpg
 
AW: RTF Bimbach

Hallo an euch,

so wieder angekommen..
Also was soll ich sagen...Seit September 2009 bis jetzt , keine konstantes Training mehr :o. Dieses Jahr 2010 gerade mal 420 KM in den Beinen . 2009 gerademal mit dem Rennrad fahren angefangen und meine längstes Fahrt waren so ca. 120 KM :(
Und somit an den Start :eek:

Der Rhön-Radmarathon, 213 KM und 3500 HM.


ICH HABS GESCHAFFT
:jumping:


nach 10 :55 Std. und niergends musste ich absteigen und somit hab ich keine Rechnung offen

Da kann ich mitreden Bimbach war auch mein erster Mara habe zwar ein bisschen mehr gefahren aber ich habe die strecke auch in genau 10 std hinter mich gebracht.

Und ich habe essen und trinktechnisch alles richtig gemacht.

und ich konntes es kaum glauben wie der Meister bei der Präsi am Sam Abend gesagt hat das wir den Riegel wohl nur spazieren fahren hat er recht gehabt er ist so aus der Trikotasche raus wie er rein gekommen ist :D
 
AW: RTF Bimbach

Ein paar Bilder
:)
 

Anhänge

  • Bild013.jpg
    Bild013.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 118
  • Bild023.jpg
    Bild023.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 127
  • Bild035.jpg
    Bild035.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 123
AW: RTF Bimbach

hallo zusammen

am Sonntag Abend hab ich noch gesagt in diesem Jahr fahr ich "so etwas" nicht nochmal, jetzt mit ein paar Stunden schlaf und Abstand würde ich es wohl dieses Jahr noch einmal angehen. nach 8h und 35min war ich im Ziel. Ich habe bestimmt so an die 100 - 200 daran gedacht mich vom Taxi ins Ziel fahren zu lassen (aber die Stimme, die in mir schrie MACH WEITER UND QUÄL DICH war einfach lauter).

Alles in allem ein geiles Ding auch wenn es für mich zu schnell zu steil ist.

@Holgi68

hast du noch mehr Bilder (die Aussicht war ja einfach nur genial)

vor allem die in Richtung Wasserkuppe (wenn man so wie ich nicht weiß was da auf einen zukommt)

Gruß skyvan
 
AW: RTF Bimbach

Hi b-r-m

hast du auch was von der 210er Tour. Stempelkarte hab ich unterwegs verloren wo die Angaben drauf waren. (merken: NIE Karte und Futter in eine Tasche).

Gruß skyvan
 
AW: RTF Bimbach

@ b-r-m

schöne Bilder hast du Zeit noch welche während der Fahrt zu machen?

Ich hab aber an den Ausblick auf die Kuppe gemeint wo man eh schon in die Richtung unterwegs war (Ich hab für mich gedacht sch..... da soll ich hoch?). Wie geschrieben eigendlich war ich nach dem ersten Anstieg schon satt.

Gruß skyvan
 
AW: RTF Bimbach

und ich konntes es kaum glauben wie der Meister bei der Präsi am Sam Abend gesagt hat das wir den Riegel wohl nur spazieren fahren hat er recht gehabt er ist so aus der Trikotasche raus wie er rein gekommen ist :D

magst du noch ein Knoppers haben? ich hab eins seit KP2 spazieren gefahren, nicht nur den Riegel von zuhause :D

Bis auf die Strafe, mit 2 Krämpfen den Berg ab Hilders aufm Rettungsring hochzukurbeln weil ich an den Anstiegen vorher zu viele überholt hab war die Tour richtig toll :) schade nur dass mir die Knipskiste zu schwer war zum mitnehmen, hatte ja so schon viel zu viel mit :D
 
AW: RTF Bimbach

Hallo an alle

ja bin dieses mal auch mal den Rhön Marathon mitgefahren und muss sagen so fertig war ich in meinem ganzen Leben noch nicht.
Aber es war verdammt genial und das Wetter spielte auch mit .
Das einzigste was ein bissle blöd war ( eigene Schuld ) das wir die vorletzde Verpflegungsstation nicht entdeckt hatten und dann falsch vorbei fuhren ( also 3 km un 100 hm nochmal oben drauf *G* )

Naja wenigstens weiß ich jetzt was es heißt den Ötzi zu fahren dann würde nämlich dannach nochmal ein 27 km langer Anstieg mit 2000Hm folgen echt hart ;)

Also fleißig weiter trainieren.

Respekt an alle die den Rhönmarathon geschafft hatten.


kennt jmd noch einen Marathon der so anspruchsvoll oder noch härter ist als der rhönmarathon ( sollte in Deutschland sein ;) )

Wäre Dankbar für Infos

lg Daniel
 
AW: RTF Bimbach

Der Symbadische Radmarathon im September geht in den Schwarzwald, hat wohl 3800Hm auf 205km ... startet in der Nähe von Rust, unten im Süden :D

Viel Vergnügen!



Danke für den Tipp mal sehen ich versuche vorn Ötzi so ziehlichen jeden Marathon mitzunehmen das ich ne Chance habe ihn unter 13 Stundne zu schaffen ;)

lg
 
Zurück