• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN - Winterpokal2012/2013 - Tria-Intern

Hi Moeppes,
was hast denn da für Kettenblätter dran? Kommen mir irgendwie groß vor für ein Crossrad.
Ich hab an meinem Focus Mares vorne 46/36 wobei als kleines Blatt 34 manchmal nicht schlecht wäre. Werde vielleicht mal umrüsten.

Hallo Triduma,

eine normale Kompakt Rennrad Kurbel mit 50-36 ( Resteverwertung)
Berge und Wälder haben wir leider keine, dafür reichlich Wind, Matsch und Schmodder.
Das 50iger brauche ich aber, sonst kann ich meinen Kumpels, auf normalen Wegen,
nicht folgen.

MartinL
ich habe Mini V-Brakes montiert und das könnte mit Steckschutzblechen eine
fummelige Angelegenheit werden, vielleicht mache ich auch überhaupt keine dran,
bei dem ganzen Dreck schleift es doch häufig.

Gruß
Moeppes
 
Hi MartinL,
hinten ist 11/28 optimal. Vorne die 34 auch. 50er find ich zu groß, das braucht man mit hinten 11er echt nur auf Asphalt bergab.
Ich hab zwar einen Satz SKS Raceblade Schutzbleche gekauft hab sie aber noch nicht getestet. Am Renner sind die Raceblade sehr gut. Aber so lange ich mit dem Crossrad richtig schlechte Rüttelpfade fahre hab ich Bedenken das die halten und nicht in die Laufräder rutschen. Werd ich morgen mal testen müssen.
MartinL triduma
Die Raceblades halten bei mir selbst auf Rüttelpfaden bombenfest, da brauchst du keine Bedenken zu haben :daumen:

Wäscht die Style-Polizei deine Klamotten die ohne Schutzbleche dreckig werden? Siehste :D
 
Stahlrost, was ist mit dem WP-count-down??
Du lässt e gerade ganz schön schleifen....!




:D
... im 1. Jahr war ich richtig heiß drauf:D
... im 2. Jahr freute ich mich, einen persl. "Breakpoint" hinter meine "Sommerpause" zu setzen:rolleyes:
... getz ist es "nur" die Zeit zwischen 2 Haupt WK´s:cool:, und eintragen durfte ich ja den ganzen Sommer;)

Was aber nicht heißen soll, das ich mich nicht freue, ich den WP ernst nehme, und der ein oder andere "spitze" Kommentar" meinerseits den Weg ins Forum finden wird:eek::rolleyes::p

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: @ moeppes, an dem schönen Bike messen wir Deine Bike-Punkte:p
 
Team1 wird morgen gleich mal ohne mich auskommen müssen....ich muss für einen Tag in das Land der beleuchteten Autobahnen, Pommes und der Flandern-Rundfahrt (musste lange nachdenken bis mir drei Dinge einfielen....mehr gibt's dort echt net). Dienstag geht's dann los....
 
Team1 wird morgen gleich mal ohne mich auskommen müssen....ich muss für einen Tag in das Land der beleuchteten Autobahnen, Pommes und der Flandern-Rundfahrt (musste lange nachdenken bis mir drei Dinge einfielen....mehr gibt's dort echt net). Dienstag geht's dann los....

Belgien? Dort gibt es die Ardennen, wunderschöne Gegend!
1 Tag und das am Anfang, wo liegt das Problem? Mach dir keine Sorgen :daumen:
 
MartinL triduma
Die Raceblades halten bei mir selbst auf Rüttelpfaden bombenfest, da brauchst du keine Bedenken zu haben :daumen:

Wäscht die Style-Polizei deine Klamotten die ohne Schutzbleche dreckig werden? Siehste :D
Da ja ein Crossrad gut zum Winterpokal passt schreib ich hier mal weiter.
Hier mal mein Focus Mares mit den montierten Raceblades.
Schön aussehen tut das ja leider nicht.:(
2012-11-04_08-53-00_343 - Kopie.jpg

Gefahren bin ich noch nicht damit ob sie Regen und Dreck zurückhalten.
Ich muss ja meine Klamotten selbst waschen.
 
form follows function... das muß nicht hübsch sein sondern funktionieren :p

und bei mir funktionieren die raceblades am renner sehr gut. Hab die Gummis aber mitlerweile durch Kabelbinder ersetzt.

Sehr hübsches bike übrigens :daumen::daumen:
 
Hi zusammen,
ich hab also heute bei Regenwetter die Raceblades an meinem Crosser getestet.
Halten tun sie eigentlich ganz gut auch nur mit den Gummis befestigt.
Das hintere Schutzblech hält die Nässe ordentlich ab. :)
Das vordere ist meiner Meinung nach recht nutzlos. Das Wasser spritzt fast genauso wie ohne Schutzblech an die Füße und Schienbeine.:(
Ausserdem bleibt man in engen Kurfen mit den Fußspitzen dran hängen. Ich denke ich werd bei richtig nassen Verhältnissen immer nur das hintere mit den Gummis dran machen.
Gruß
triduma
 
@ Tria-Team 5 (Winterflüsterer)

Joe und Jüngelchen schlafen noch
Triduma ist mit seinem Crosser im Morast steckengeblieben
MartinL hat noch garnicht gemerkt, das der Winterpokal angefangen hat
Chocolator hängt über den Büchern

also nachlegen Jungs.....
 
@ Tria-Team 5 (Winterflüsterer)

Joe und Jüngelchen schlafen noch
Triduma ist mit seinem Crosser im Morast steckengeblieben
MartinL hat noch garnicht gemerkt, das der Winterpokal angefangen hat
Chocolator hängt über den Büchern

also nachlegen Jungs.....
pah, ich bin schon lange in der Uni und schreibe in 3 Stunden ne Klausur.
 
Mitten unterm Semester ne Klausur? Sowas gibts bei uns an der Uni eigtl. nicht. Die sind alle immer in den Semesterferien, zum Teil dann aber 2 an einem Tag:-(

Ansonsten vermelde ich meine ersten 8 Punkte für Team 6. Regenfahrt im Wald zwischen Ästen (vom Schneebruch vor ner WOche) hindurch.
Jetzt wird weiter gelernt und dann gehts noch an die Uni.
 
Mitten unterm Semester ne Klausur? Sowas gibts bei uns an der Uni eigtl. nicht. Die sind alle immer in den Semesterferien, zum Teil dann aber 2 an einem Tag:-(

Ansonsten vermelde ich meine ersten 8 Punkte für Team 6. Regenfahrt im Wald zwischen Ästen (vom Schneebruch vor ner WOche) hindurch.
Jetzt wird weiter gelernt und dann gehts noch an die Uni.

so is brav...erst die Arbeit dann das Vergnügen...:) kenn ich doch aus alten Studienzeiten

JOE
ps...Sportteil1 is rum , gut, dass es jetzt erst regnet...
 
Mitten unterm Semester ne Klausur? Sowas gibts bei uns an der Uni eigtl. nicht. Die sind alle immer in den Semesterferien, zum Teil dann aber 2 an einem Tag:-(

Ansonsten vermelde ich meine ersten 8 Punkte für Team 6. Regenfahrt im Wald zwischen Ästen (vom Schneebruch vor ner WOche) hindurch.
Jetzt wird weiter gelernt und dann gehts noch an die Uni.
Ich studiere nicht im Bachelor/Master System sondern nach Staatsexamen, da sind Hausarbeiten in den Semesterferien und Klausuren im Semester. Sicherlich auch an deiner Uni, wenn da Staatsexamen angeboten werden.
 
Zurück