• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR-Urlaub im Oktober - wohin?

mattimuc

Mitglied
Registriert
13 August 2006
Beiträge
379
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo, zusammen!

Ich habe seit 2 Wochen mein neues RR (Steppenwolf Prisma RC) und habe vor, im Oktober 1 Woche Urlaub zu machen - überwiegend, aber nicht nur zum RR-Fahren.

Folgende Vorstellungen habe ich:
- Hügelige Landschaft (für richtige Berge fehlt's noch ein bisserl...)
- Schönes Wetter sollte noch sein
- Gute Straßen mit nicht zuviel Verkehr
- idealerweise Meer-/See-Nähe (will ja nicht nur RR-Fahren)
- nicht zu weit von München weg (<1000km), da ich mit dem Auto hinfahren will

Deutschland scheidet wetterbedingt aus.
Bisher bin ich gekommen auf:
- Gardasee-Gegend
- Toskana

Hat irgendjemand gute Tips zu diesen oder anderen Regionen?

Gruß,
mattimuc
 
Hügelig, nicht bergig, rund 600 km Anreise, erfreuliche Preise: Krk. In dem Hotel war ich selbst im Sommer, die kochen hervorragend (bin ja sonst kein Freund von Halbpension, aber da war's eine gute Wahl) und haben sehr ordentliche Zimmer. Selbst in der Feriensaison waren die Inselstraßen (bis auf die Hauptstraße von Nord nach Süd) fahrradfreundlich.

Der Knüller schlechthin, leider 1200 km Anfahrt für dich: Ortaffa nahe des Mittelmeeres, am Fuß der Pyrenäen, kurz vor der spanischen Grenze, südlich von Perpignan. Natürlich gibt es noch mehr Unterkünfte. In Le Boulou ganz in der Nähe wohnt Thor Hushovd. Eine Einstimmung auf die Gegend gibt es auch hier (aber den Anbieter kenne ich nicht).
 
Danke schonmal für die Hinweise!
Mit Süd-Frankreich bin ich noch am Hadern.
Wäre wetter-mäßig super, die Sprache kann ich auch, leider halt etwas weit...
Auf die Gefahr hin, mich zu outen: Wer ist Thor Hushovd??? :confused:
OK, Google hilft - werd mal schauen!
 
Ganz kurz:

Provence/Luberon (südöstlich Avignon) ...ein Radfahrerparadies, egal ob RR oder MTB. Ist nicht ganz so weit wie bis an den Fuß der Pyrenäen, wenngleich das natürlich auch eine phantastische Gegend ist. Auch die Gegend nördlich vo Agde bietet eine Unmenge schmaler, rauher Sträßchen mit Steigungen, viel Landschaft und wenig Verkehr.
 
:) oder :mad: ? ;)
Ihr macht mir den Mund wässrig auf die Gegend, in die ich sowieso am Liebsten hinwill - Südfrankreich.
War da schon oft, bisher halt nicht zum Radfahren.
Landschaft, Leute, Essen - hmmm.
 
Ja, man könnte ja auch mal das Stichwort Mont Ventoux in die Suchfunktion werfen, für die Gegend gab es auch schon gute Tipps…

Warum fahre ich eigentlich nicht im Oktober in Urlaub?
 
mattimuc schrieb:
:) oder :mad: ? ;)
Ihr macht mir den Mund wässrig auf die Gegend, in die ich sowieso am Liebsten hinwill - Südfrankreich.
War da schon oft, bisher halt nicht zum Radfahren.
Landschaft, Leute, Essen - hmmm.
Dummheit frisst - Intelligenz säuft!!!:D :D :D

Vergesse nicht die hervorragenden Weinchen der örtlichen Cooperativen, der Mitnahme nach Hause sich dringendst empfiehlt!!.

Klingt ein bisschen wie "...mit der scharfen Blonden war ich schon öfter im Bett, bisher halt nicht zum...:lol: :lol: :lol: ".

Wer macht hier eigentlich wem den Mund wässrig:heul: :spinner: ??? Wäre auch diesen Herbst wieder unten, aber aus organisatorischen Gründen gibt's anstatt dessen dieses Jahr 'ne Woche Mountainbiken im Black Forest.

Gruß
Bergmarder
 
Bergmarder schrieb:
Dummheit frisst - Intelligenz säuft!!!:D :D :D

Vergesse nicht die hervorragenden Weinchen der örtlichen Cooperativen, der Mitnahme nach Hause sich dringendst empfiehlt!!.

Wer macht hier eigentlich wem den Mund wässrig:heul: :spinner: ??? Wäre auch diesen Herbst wieder unten, aber aus organisatorischen Gründen gibt's anstatt dessen dieses Jahr 'ne Woche Mountainbiken im Black Forest.

Gruß
Bergmarder

Ich hab's verdient!!!
Und Schwarzwald ist doch auch net schlecht... :D

Nö, die Weine vergess ich nicht - mein Lieblings-Rotwein kommt aus der Provence (Trevallon) - leider mittlerweile viel zu teuer.
Dumm und intelligent??? :confused:
 
Tach mattimuc
mattimuc schrieb:
Hallo, zusammen!
Ich habe seit 2 Wochen mein neues RR (Steppenwolf Prisma RC) und habe vor, im Oktober 1 Woche Urlaub zu machen - überwiegend, aber nicht nur zum RR-Fahren.
Folgende Vorstellungen habe ich:
- Hügelige Landschaft (für richtige Berge fehlt's noch ein bisserl...)
- Schönes Wetter sollte noch sein
- Gute Straßen mit nicht zuviel Verkehr
- idealerweise Meer-/See-Nähe (will ja nicht nur RR-Fahren)
- nicht zu weit von München weg (<1000km), da ich mit dem Auto hinfahren will....
Gruß,
mattimuc
Das passt zwar nicht mit dem Auto, aber Sizilien ist wirklich Klasse. Ich kenne den Südosten in und auswendig und war jeweils im März, Mai, September, Oktober und November (meist drei Wochen) dort. Die Gegend ist wirklich ein klasse Radsport-Gebiet. Im Mai und ab Mitte September bis 15. Oktober ist es dort für uns Rennfahrer geradezu ideal.

Einschränkungen gibt es im Straßenverkehr so wie keine. Selbst die "roten", die "Strada Nazionales", sind oft sehr verkehrsarm. Das Straßennetz ist hervorragend und mit bestem Belag gebaut. Selbst kleinste Nebenstrecken ("weiße") sind gut zu befahren, wenn man von der Breite absieht. Die Beschilderung läßt leider überall zu wünschen übrig. Ich empfehle Dir die "Generalkarte", Italien, Nr. 10 oder "Touring Club Italiano", Sicilia, Nr. 14. Letzterer kannst Du fast schon das Höhenprofil entnehmen.

Höhenprofile? Ja, das ist bekanntlich formsache. Also "Malle" sehe ich bei einer Scala von 1 (leicht) bis 6 (schwer) zwischen 1 bis 3,5. Ähnlich ist auch in dieser Ecke Siziliens. Es geht auf 986 Meter hoch (Monte Lauro). Der längste Anstieg (5-6 %) geht über 12 Kilometer. Insgesamt gibt es fünf "Berge", die eigentlich keine sind, weil der Südosten eine "riesengroße Schiefertafel" ist, die nach Süden zum Meer abfällt. Dazwischen haben sich Auswaschungen (jetzt Straßen) gebildet, die sich Kilometerweit hinziehen können. Links und Rechts kann man dann wieder hoch auf die "Schiefertafel" fahren.

Ich könnte jetzt noch stundenlang weiter schreiben. Über Land und Leute (kein Vergleich mit dem von Radfahreren übervölkerten "Malle"), Unterkünft, Mietwagen usw. Alles trifft allerdings nur auf den Südosten zu. Wenn Dich auch noch Südfrankreich interessiert, dann klick Dich mal hier ein da gibt es unter "Cycling" jede Menge nützliche Informationen. Du kannst auch eine Mail schreiben. Da kommt schnell was zurück.
 
Hi Mattimuc,

wir (2 Personen) fahren im Oktober (07.-14.10) in die Toskana (Nähe Siena).
Unterkunft haben wir in einer netten Ferienwohnung. Anreise per PKW über München geplant und wir hätten noch 1-2 Plätze frei. Start für uns ist Hamburg ;-)

Falls Du evtl. Lust zum Mitfahren hast, melde Dich gerne für weitere Infos.

Viele Grüsse
Stephan
 
Danke erstmal für den zahlreichen Input!

Sizilien klingt gut, ist aber für 1 Woche mit dem Auto einfach zu weit.
Aber ich werd's mir mal vormerken für einen längeren Urlaub.

Die anderen Ziele werde ich mir am WE mal genauer anschauen und dann entscheiden.

Insbesondere Kroatien/Krk und Südfrankreich haben's mir angetan - mal sehen...

Ich stell noch mal nen Update rein, sobald ich weiß, wohin es geht.

Ciao,
mattimuc
 
Hi Mattimuc!

in der Toskana sind vor allem die Gegend um Volterra (Cecina, Bibbona, Bolgheri, San Gimignano), das Chianti Gebiet zwischen Florenz und Siena sowie die Crete südlich von Siena empfehlenswert.
Es ist hügelig, relativ verkehrsarm und die Toskana hat hinsichtlich Kultur und Essen ebenfalls viel zu bieten. Das Wetter ist im Oktober i.d.R. immer noch angenehm, ob es zum Baden noch reicht ist eher fraglich.

Gruß!
Raimund
 
Letztes Jahr konnte man im September bei San Gimignano noch gut baden und am Strand liegen ohne zu frieren, nur nachts saßen wir dann in Decken gehüllt auf der Terrasse ;)

Im Moment sind es laut wetteronline.de noch 23 °C, mir wäre das jedenfalls nicht zu kalt.

Grüße, Jo
 
Am sonntag geht's los! :jumping:
Ich werde heute abend nochmal das Wetter prüfen - wenn's passt, geht's in die Provence!
Freu mich schon so richtig! :)
Danke nochmal für euere Tips - fahr für euch ne Runde mit und trink auch ein Glas guten Roten mit ;)
 
...eine Frage hab ich noch an die, die von/über München fahren:
Fahrt ihr über Österreich/Schweiz oder über Karlsruhe?
Ich glaube, Österreich/Schweiz ist schneller/näher, aber teurer.
Wisst ihr, wieviel schneller/teurer?
 
Oops - meine Geographie-Kenntnisse... :cool:
Ich sehe gerade, daß ich gar nicht über die Schweiz muß.
Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich - das müsste passen!
 
Zurück