Hallo zusammen,
In der ersten Oktoberhälfte möchte ich für 5-7 Tage mit meinem RR in die Toskana.
Da dies mein erster "RR-Urlaub" ist und ich zuvor noch nicht in der Toskana war, ergeben sich natürlich einige Fragen
Was würdet ihr empfehlen? Einen zentralen Camping-Platz suchen (Siena?) und von dort aus jeden Tag die Touren starten? Oder alle 1-2 Tage den Camping-Platz wechseln, um mehr rumzukommen?
Könnt ihr mir evtl. gute/günstige Camping-Plätze empfehlen? (Oder Jugendherbergen? Preislich sollte es im "studentenfreundlichen Rahmen" bleiben.)
Einzelne Touren kann ich mir ganz gut selbst anhand des Quäldich-Tourenplaners bzw. den Erfahrungsberichten hier aus dem forum zusammenstellen (100-130km, 1000-2000HM?). Gibt es irgendwelche "must-have-seen"-Orte?
Wie sind die Straßen(beläge) überwiegend? (Momentan ist ein paar Continental 4000s montiert.)
Welche Karte(n) sind empfehlenswert? Laut Forenposts soll ja die Marco Polo 1:200k.-Karte nicht schlecht sein - die scheint mir zwar für die Planung nicht schlecht, ist aber recht groß/unhandlich und lässt sich daher wohl eher schlecht im (Trink-)Rucksack während einer Tour verstauen...
Was gibts denn sonst noch so zu beachten? Welche Ersatzteile/Werkzeug sollte ich mitschleppen? (Wie siehts aus mit Radläden in der Gegend?)
Soweit schon einmal ein großes Dankeschön
Stefan
In der ersten Oktoberhälfte möchte ich für 5-7 Tage mit meinem RR in die Toskana.
Da dies mein erster "RR-Urlaub" ist und ich zuvor noch nicht in der Toskana war, ergeben sich natürlich einige Fragen

Was würdet ihr empfehlen? Einen zentralen Camping-Platz suchen (Siena?) und von dort aus jeden Tag die Touren starten? Oder alle 1-2 Tage den Camping-Platz wechseln, um mehr rumzukommen?
Könnt ihr mir evtl. gute/günstige Camping-Plätze empfehlen? (Oder Jugendherbergen? Preislich sollte es im "studentenfreundlichen Rahmen" bleiben.)
Einzelne Touren kann ich mir ganz gut selbst anhand des Quäldich-Tourenplaners bzw. den Erfahrungsberichten hier aus dem forum zusammenstellen (100-130km, 1000-2000HM?). Gibt es irgendwelche "must-have-seen"-Orte?
Wie sind die Straßen(beläge) überwiegend? (Momentan ist ein paar Continental 4000s montiert.)
Welche Karte(n) sind empfehlenswert? Laut Forenposts soll ja die Marco Polo 1:200k.-Karte nicht schlecht sein - die scheint mir zwar für die Planung nicht schlecht, ist aber recht groß/unhandlich und lässt sich daher wohl eher schlecht im (Trink-)Rucksack während einer Tour verstauen...
Was gibts denn sonst noch so zu beachten? Welche Ersatzteile/Werkzeug sollte ich mitschleppen? (Wie siehts aus mit Radläden in der Gegend?)
Soweit schon einmal ein großes Dankeschön

Stefan