• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR und Anhänger?

ThomasSV

Neuer Benutzer
Registriert
19 April 2015
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Mir ist vor 2J mein Rad geklaut worden (kein echtes RR: die Sattelüberhöhung war im 0-2cm Bereich, LR-Mantel geschätzt 28- oder 32-622). Seitdem nutze ich im Fall der Fälle das "Staiger Louisiana" meiner Frau. Aber sowas macht def. keinen Spaß :)

Jetzt suche ich ein neues Rad, habe aber 2 Probleme:
1. Ich selber (47J) wiege 100kg. (ohne dabei aber übermässig unsportlich zu sein: ich pese regelmäßig auf dem Ergometer durch die "Gegend" ;) )
2. Das Fahrrad muss sich für gemeinsame Ausflüge mit der Frau eignen. Und in dem Fall wird mein Rad einen M-WAVE Fahrradanhänger mit 2 Hunden drin ( d.h. 6kg+9kg Zuladung) ziehen dürfen...

Die Frage:
was hat das für Konsequenzen für die Fahrradauswahl?
Brauche ich jetzt einen Leichtpanzer (also z. Bsp. ein Reiserad) für den Sonntagsausflug + ein Rad für die abendliche, schnelle Runde oder läßt sich das Anforderungsprofil irgendwie in einem Rad abbilden? Falls das Budget relevant ist: 1,5k€ wollte ich eig. nicht überschreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Randbedingungen würde ich einen Alu Cyclocrosser o.ä. nehmen. Von Leichtbaurädern solltest du besser Abstand nehmen.
Für den Hängerbetrieb braucht es gute Bremsen, eine angepaßte Übersetzung und stabile Laufräder. Ansonsten sehe ich da keine Schwierigkeiten was passendes zu finden.
 
28 mm Reifen können auf Asphalt o.a. passen, wobei es nicht schadet, wenn breitere auch noch montierbar wären.
Bei der Felge würde ich hier (zumindest hinten) auf min. 32 Speichen gehen dann ist genug Reserve vorhanden. Aber immer daran denken - der Hänger schiebt und die Bremsen müssen das jederzeit unter Kontrolle halten können.
 
Bei den Randbedingungen würde ich einen Alu Cyclocrosser o.ä. nehmen. Von Leichtbaurädern solltest du besser Abstand nehmen.
Für den Hängerbetrieb braucht es gute Bremsen, eine angepaßte Übersetzung und stabile Laufräder. Ansonsten sehe ich da keine Schwierigkeiten was passendes zu finden.

Das sehe ich auch so!

Ich (ebenfalls 100kg bei 2 Meter Grösse) benutze als "Stadtschlampe" den Cyclocrosser "Cube X-Race Comp" (Alu-Rahmen) und ziehe damit einen ziemlich grossen Kinderanhänger "Burley D'Lite" samt Kind und sämtlichen Kram, den man halt so rumfährt, hinter mir her. Gepimpt habe das Rad mit Fulcrum Racing 5-Laufrädern und etwas robusteren und breiteren Reifen - diese Kombination macht so ziemlich alles mit und man kann auch Schotterwege oder sonstiges Terrain lange gut befahren. Ich kann beizeiten mal ein Foto hochladen.

Ich bin seit ca. 5 Jahren total happy mit dem Bike und das Fahren macht nach wie vor viel Spass damit. Für meine "normalen" Touren habe ich dann natürlich noch meine zwei anderen Carbon-Räder :)
 
Hier hab ich noch schnell ein Foto vom Bike gemacht:

IMG_2194.JPG
 
Zurück