• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR sehr unruhig / nervös

AW: RR sehr unruhig / nervös

Ich habe noch ein Werkzeug mit dem "normale" Aheadlager eingepresst wurden, das sollte ja genauso funktionieren. Halt langsam machen und nix verkannten - ebenso auch beim raustreiben der alten Schalen und Gabelkonus. Mit Gefühl eben... Werde lieber keine Pulle Rotwein dazu schlucken, bin einfach nicht mehr in Form ;)

Dieses Kippgefühl könnte auch von einem nicht mittig eingespeichtem HR kommen. Meins war aber erst beim Fachmann, also hoffe ich auf den Steuersatz - der Trend zu Besserung war ja mit neuen Lagern schon da. Habe mir einen Ritchey WSC bestellt...

Zunehmender Stabilitätsverlust spricht für irgendeinen Riss ... irgendwo arbeitet da was - bis zum Materialversagen bzw. Kollaps. Na ja, nur so'n Verdacht
klar, das Gefühl hatte ich ja auchzuerst, dachte Rahmen oder Gabel hätten was weg. Habe aber schon recht gründlich kontrolliert und nichts in der Art gefunden.
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Fertsch :)

Oben ist es ok...




aber unten finde ich den Spalt recht groß...



Sitzt aber alles fest und die Lenkung läuft ordentlich. Der alte FSA hatte fast bündig abgeschlossen... Ist das nur optisch störend oder muss ich mir Gedanken machen?
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

ja, da ist keine Luft mehr zwischen Gabel und dem Konus...
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Solange es im Steuerrohr nicht rappelt und du gut freihändig damit fahren kannst ist alls Paletti :D
...
Würde die Bremse nur mit Zugendhülse verbauen :rolleyes:
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Konus auch ordentlich augeschlagen ?

Bei mir ist auch ein kleiner Spalt an er Stelle.
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

ja, denke schon...

Habe den Konus übern Schaft geschoben, das alte Lager drüber und mit einem Werkzeug (zum Aheadkralle einschlagen) bis zum Anschlag drauf. Dass obere Teil kann man entfernen und es passt perfekt übers Schaftrohr.
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

habe noch mal geguckt, der Konus sitzt 1A...



Ich denke, das beim Ritchey die Lagerschalen einfach etwas flacher sind und den Spalt nicht abdecken.
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

So, nun bin mal mit den DT Swiss RR 1850 meines Kumpels gefahren, das Fahrverhalten war wieder wie früher (dieses Steife um die Längsachse bei höheren Geschwindigkeiten war kaum noch spürbar - ein bisschen ist ja wohl normal). Entweder sind meine DT Swiss RR 1.1 / 240s zu weich bzw. weich geworden oder es liegt am Reifen (Ultremo) oder weiß der Teufel. Ich werde also meine LR mit 2 neuen Conti 4000 testen. Fällt das Ergebnis nicht wie gewünscht aus, dann bestelle ich mir die 1850.
 
AW: RR sehr unruhig / nervös

Heute endlich konnte ich das Problem lösen... Die Schwalbe Ultremo haben scheinbar eine Unwucht (ich weiß nicht welcher von beiden) und durch die auftretenden Zentrifugalkräfte hat sich das Bike quasi selber stabilisiert - leider mehr als ihm bzw. mir gut tat. Nun sind GP 4000 drauf (25mm - ich brauch den Komfort) und das Rad fährt wieder wie eine 1 :)
 
Zurück