• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR-Laufradsatz für Einsteiger

AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

Moin!
Frag´Dich mal zusätzlich in der Crosser-Ecke durch. Da hast Du echte Experten diesbezüglich. Meiner Erfahrung nach sind Mini-Vs bissiger, Dosierung ist Übungssache, aber mit einer guten Rennradbremse nicht wirklich vergleichbar. Wie gesagt, die Experten haben ihren eigenen Thread, kuck da mal rein.
Grüße
Christian
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

Moin!
Hab die DT Swiss R-1900 empfohlen bekommen, Angebotspreis 250taler+ Versand. Sollte das eine überlegung wert sein? Liegt eigentlich über meinem Budget, kosten aber eigentlich ne Stange mehr...

Käse! Ist ein ganz normaler Preis! Sind etwas schwer und scheinen sich schlecht zu verkaufen... deshalb gibt es die immer irgendwo günstig!
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

Ich frage mich im Übrigen, was der Threadersteller mit dem 36-Speichen LRS will? :confused: Da kann er doch gleich die Mavic CXP22 mit den Tiagra-Naben fahren! :aetsch:
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

Moin!
Ich frage mich im Übrigen, was der Threadersteller mit dem 36-Speichen LRS will? :confused: Da kann er doch gleich die Mavic CXP22 mit den Tiagra-Naben fahren! :aetsch:

Crosser, 85 Kg, Langlebigkeit, nachzentrieren? Sehe da schon gute Argumente ;) ...


... zumal der LRS von CNC nicht nur mit 1779g zu 1660g unwesentlich schwerer ist, er ist von der Nabentechnik, Speichen und Felge (insgesamt!) ne ganze Klasse hochwertiger.
Gruß
Christian
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

... zumal der LRS von CNC nicht nur mit 1779g zu 1660g unwesentlich schwerer ist, er ist von der Nabentechnik, Speichen und Felge (insgesamt!) ne ganze Klasse hochwertiger.
Gruß
Christian

Ich rechne da ja 1879g zu 1760g, diese sind jedoch völlig klar aber naja Racing 5 kosten auch wieder 170€... Evtl. wären dann ja auch Novatec Naben mit Dp18 in 32Loch was? ;) Selbst eingespeicht bist du da ca. beim Budgetlimit. Und an Langlebigkeit wohl ausser durch selbes in 36 Loch oder eben Novatec Nabe auf Mavic Open Pro etc. kaum übertreffbar für 150€.

Grundsätzlich würde ich mich aber zwischen Systemlaufradsatz und eben der "klassischen Variante" erstmal entscheiden, ansonsten wirft man dir mit Pech jeweils wie auch in den von dir in "zig Stunden gelesenen Threads" 25 LRS vor mit der jeweils persöhnlichen Meinung usw. und du hast lediglich eine Zusammenfassung des schon gelesenen ;)

Evtl solls ja der "steifste System LRS" in schwarz werden, aber die "eierlegende Wollmilchsau" für 150€ also Steif, Wunschfarbe, Aerodynamisch top, womöglich 16 Messerspeichen etc gibts leider nicht.

Gruß
Stefan
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

...Crosser ... Langlebigkeit, nachzentrieren? Sehe da schon gute Argumente ;) ....
Am Crosser gibt es per sé keine langlebigen Teile, ein neuwertiges Vento-HR hab ich zumindest nach 1,5 Jahren komplett durchgebremst. Und diese Felge ist wirklich massiv. Nachzentrieren kann man die übrigens gut, soweit das mir gestressten Felgen überhaupt noch möglich ist - nur nützt das dem TE gar nix, weil er ja Anglerzubebör fährt :rolleyes:

Ob Cantis oder Mini-Vs besser zu dosieren sind lässt sich nicht einfach beantworten. Auf der Straße und im Gelände bremsen sind 2 Paar Schuhe. Grundsätzlich würde ich bei 50/50-Nutzung zu Mini-Vs raten, aber mit weichen Gummis und Flexpipes. Sind leichter zu montieren und kosten nicht die Welt...
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

Ich frage mich im Übrigen, was der Threadersteller mit dem 36-Speichen LRS will? :confused: Da kann er doch gleich die Mavic CXP22 mit den Tiagra-Naben fahren! :aetsch:

Es sagt niemand das ich es will, der 2. Satz soll ja auch RR-Reifen bestücktz werden.

Moin!
Also das ich für 150 keine Eierlegenden Wollmilchsau bekomm is mir schon Klar!

Das die Räder auf einen Crosser kommen lassen wir mal außen vor, da sie der Satz nur für Straßeneinsatz mit Rennradreifen gefahren wird.

Schwarz is nicht zwingend, wär eben Optisch passend. Haupsache die LRS sind Steif, da es bei uns Bergig is und ich nicht gerade der leichteste bin. Wenn es sich lohnt 50€ mehr auszugeben wär ich dazu ja auch bereit.
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

...
Crosser, 85 Kg, Langlebigkeit, nachzentrieren? Sehe da schon gute Argumente ;) ...

Ich verstehe das so, dass er nen LRS für die Straße sucht... mit Straßenbereifung. 85 kg ist doch nicht schwer für einen anständigen LRS... auch System.
Natürlich ist der vorgeschlagene LRS topp. Allerdings scheint mir der TE auf der Suche nach was optisch ansprechenden zu sein und da kann ich bei 36 Speichen nur gähnen ;) ... Seine Mavic mit Tiagra Naben sind doch schon langweilig genug. Meine Frau hat sowas am Stevens Strada... solide und äußerst haltbar... aber eben langweilig! (Hoffentlich liest sie nicht mit! :eek: :droh: :duck: )
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

Ich verstehe das so, dass er nen LRS für die Straße sucht... mit Straßenbereifung. 85 kg ist doch nicht schwer für einen anständigen LRS... auch System.
Natürlich ist der vorgeschlagene LRS topp. Allerdings scheint mir der TE auf der Suche nach was optisch ansprechenden zu sein und da kann ich bei 36 Speichen nur gähnen ;) ... Seine Mavic mit Tiagra Naben sind doch schon langweilig genug. Meine Frau hat sowas am Stevens Strada... solide und äußerst haltbar... aber eben langweilig! (Hoffentlich liest sie nicht mit! :eek: :droh: :duck: )

Jupp, nur für die Strasse, Optik is eigentlich egal, ich wollte nur keine grauen/silbernene LRS, sonder schwarze oder weiße, die weißen jedoch sind außerhalb meiner Preisklasse. Wenn ich hier so vioel negatives über Vueltas gelesen hätte, hätt ich mich hinreisen lassen und die 250€ ausgegeben.
Klar sehen 36Speichen langweilig aus.
Als Reifen hab en den Vittoria Rubino (pro) gedacht, macht mir einen vernüftigen Eindruck für das Geld.
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

Rubino kostet der Satz um die 20€ ein Reifen wiegt 310g, der Pro kostet das Doppelte und wiegt 240g.
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

Rubino kostet der Satz um die 20€ ein Reifen wiegt 310g, der Pro kostet das Doppelte und wiegt 240g.

Aha! Zum Rubino pro kann ich nichts sagen... Meine erste Wahl ist momentan der Conti 4000s... nicht zuletzt weil er (noch) in Deutschland hergestellt wird und weil er nun mal momentan das Maß der Dinge ist (m. M.)!
Sets gibt es da immer zum "Schnäppchenpreis". :)
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

Stimmt, Satzweise bekommt man die für 50€, is ein echtes Schnäppchen, damit wäre Reifenwahl schon mal erledigt! Muss ich nur mit dem LRS rumquälen und ob ich die Bremse Umbau...

Wie sind die Contis eigentlich bei nässe?

Hab mir grad die Shimano WH-RS20/ 30 angeschaut. Preisgünstig und mit 1800g im angenehmen Bereich, die 30er sieht mit dem silber/ schwarzen FElgen auch noch schniecke aus. Kann mir zu denen jemand was sagen?
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

Also hab vorhin mal in die Aktuelle Tour reingeschaut, da haben sie die Aksium getestet und mit teureren verglichen, Note 2,7, was auch LRS für 500€ und teilweise bekommen haben...
Kann mir jemand was zu den Shimanos sagen?
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

Moin!
Die RS 20 sind ok, Augenhöhe Aksium (bin ich nicht selbst gefahren!), die RS 30 haben den Stabilitätsvorteil von höherem Profil und hier liest man nur gutes. Augenhöhe Fulcrum R 5, die ja Schsentour schon berechtigter Weise empfohlen hat.
Mit dem Satz von CNC sind die nicht wirklich zu vergleichen, da ist schon besseres Material verbaut. Zudem handelt es sich da um "handmade".
Schade für Dich, die hatten die FSA RD 220 für Shimano letzte Woche noch für 117,- bei CNC, wäre ein guter Kompromiss aus System und handmade gewesen.
Grüße
Christian
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

AH, knapp vorbei... Die FSA wären es gewesen...
Dann werd ich warscheinlich die WH-RS30er nehmen, denn bei ROSE will ich eh was bestellen, da kann ich die mitbestellen, und das für 154€,lieg im Budget. AUßerdem hab ich sie nirgens günstier gefunden als bei Rose. Optik ist auch einigermaßen geboten, mit silber/schwarzer Felge und 20/16Speichen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

Hm, Ok, danke!
Die 6€ ich die am Preis Spar, gehn jedoch wieder für Versandkosten drauf.

Noch was, Also ich hab dann meinen Laufradsatz und meine Kassette, welche ich Spezialwerkzeug festziehe!? oder brauch ich da nochwas?
 
AW: RR-Laufradsatz für Einsteiger

Hm, Ok, danke!
Die 6€ ich die am Preis Spar, gehn jedoch wieder für Versandkosten drauf.

Noch was, Also ich hab dann meinen Laufradsatz und meine Kassette, welche ich Spezialwerkzeug festziehe!? oder brauch ich da nochwas?

Spezialwerkzeug? :confused: Kassette ziehe ich immer mit irgendeinem Hilfsmittel aus der "haushaltzüblichen" Werkstatt fest.
 
Zurück