• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR/Fitnessrad bei 135kg mit geringem Buget

schumi2000

Neuer Benutzer
Registriert
11 Juli 2006
Beiträge
25
Reaktionspunkte
2
Hallo Zusammen,

ich habe zwar schon einige Beiträge hier gelesen aber nicht wirklich was "preiswertes" gefunden. Da ich endlich wieder Sport machen möchte, wollte ich wieder anfagen Rad zu fahren und zwar am lieben RR/Fitnessbike .... da ich aber 135kg/1,95cm wiege und die Seiten bzw. hier der Händler im Ort nicht so ergiebig war wollte ich Euch um Rat fragen ob man was in der Preisklasse um die 500€ bekommt.... vielleicht noch was drauf um die 600 aber viel mehr auch nicht (armer Student).

Danke Euch,

schumi
 

Anzeige

Re: RR/Fitnessrad bei 135kg mit geringem Buget
in der 500 euro klasse gibt es keine so stabile und hochwertige rahmen, die dein gewicht tragen können, denke ich.

weisst du, 135kg sind schon sehr viel und du musst wissen, dass es auch um deine sicherheit geht.

ausserdem sind die meisten, wenn nicht alle kompletträder in dieser klasse schrott.

bei deinem gewicht ist es wirklich nicht einfach...

mit den laufrädern wird es auch nicht einfach...
 
In der Preisklasse wirds schwierig.

Hier der Thread zu dem Fitnessbike, das ich für ne Kollegin aufgebaut habe:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=14284&highlight=tux

Ich hab alles selber zusammengebaut und bin mit ca. 500-530 Euro weggekommen (ein bisschen Schrauberkenntnis vorausgesetzt).

Für dein Gewicht kommen aber die WHR 500 Laufräder von Shimano da nicht in Frage, lieber was stabiles beim Händler oder so aufbauen lassen, sonst haste da nen 8er drin, so schnell kannste gar nicht guggn ;)
 
Ganz ehrlich, da würde ich lieber zu einem MTB greifen, ist einfach stabiler. Aber auch da wirds für 500-600 Euro schwierig, was Brauchbares zu finden.
 
Ich weiss wovon ich rede also Gewichtsmässig. Und für 500€ geht da absolut nichts, alleine ein passender Laufradsatz würde um 200€ kosten. Ich denke Handmade und einiges beachtet, bist du mit 800-1000€ dabei. Lieber langsam alles zu sammen kaufen.
 
Hm,

schade da ich in ein paar Beiträgen was von bis zu 140kg gelesen habe dachte ich da liesse sich vielleicht was machen. Also doch vielleicht lieber ein Cross oder Trekking? Hatte gelesen das die Stiftung Wahrentest z.B. die Trekking Räder 2004 mit einer Belastung von 130kg getestet hatte und das bei z.B. Stevens Jazz kein Problem war (kostet 500€)

Danke,

Schumi
 
Da ich auch mal 162,5 kg gewogen habe, kenne ich das Problem. Das Cube welches ich jetzt mit Rigida DP18 klassisch eingespeicht fahre, hält schon eine Menge aus. Allerdings habe ich mitlerweile auch 'nur' noch 98 kg bin das Rad aber auch schon mit 115 kg gefahren.
Problem ist halt nur, dass es das Rad nicht für 500 € zu kaufen gibt.
 
Dirk U. schrieb:
Da ich auch mal 162,5 kg gewogen habe, kenne ich das Problem. Das Cube welches ich jetzt mit Rigida DP18 klassisch eingespeicht fahre, hält schon eine Menge aus. Allerdings habe ich mitlerweile auch 'nur' noch 98 kg bin das Rad aber auch schon mit 115 kg gefahren.
Problem ist halt nur, dass es das Rad nicht für 500 € zu kaufen gibt.

Wie viel müsste ich denn anlegen und was könntest Du für meine Gewichtsklasse empfehlen?

Danke,

schumi
 
Um dir ein wirklich stabiles Rad unter den Hintern zu packen kann ich dir das Radon Viper mit Triple Schaltung empfehlen.

Viper-002.jpg


Daran solltest du dir jedoch stabile Laufräder packen.
Entweder so wie ich mit Rigida DP18 mit DT Comp 2.0-1.8-2.0 Speichen oder Mavic CXP33 mit DT Comp Speichen.

Wenn du mal bei denen http://www.bike-discount.de anrufst, kannst du das mit den Laufrädern klären.

Die im Angebot enthaltenen WH-R500 sind einfach zu weich und instabil. Ich habe meine nachher meiner Schwester verkauft.

Die Radon Rahmen sind alle sehr stabil und da wirst du keine Probleme haben.
Wichtig ist die richtige Rahmengröße zu bestellen. Bei 1,95m wirst du wohl einen um die 60-61 brauchen, aber auch das ist besser auszumessen.

http://www.wrenchscience.com/WS1/Secure/Fitting/Height.asp
 
Hi, wollte auch nochmal kurz sagen, dass ich mit 134,5 kg Rennradfahre, saß sogar mit 140 kg auf dem Teil:

rad8008rn.jpg


kann mich nicht beschweren, das Teil hält, auch im Wiegetritt. :D Hab jetzt 2000 km runter und es läuft wunderbar. Ich tippe, dass man das mit 105 er Bremsen auch schon für unter 1000 bekommt.

Bei guten Händlern sagt man einen realistischen Preis und die machen das dann, soweit es eben geht.

Hat damals übrigens 1455,- Eur gekostet.
 
Muß es den ein neues Rad sein oder darf es auch etwas Gebrauchtes sein? Ich denke schon, daß man für 500 Euro hier im Forum oder bei Ebay ein solides Einstiegsrad sowie stabile Laufräder in der genannten Gewichtsklasse bekommt.
 
solid?`für doppelt soviel ein neues...ich würd niemals ein gebrauchtes kaufen bei ebäh wenns nicht um die ecke ist.
außerdem zahlen die dort zuviel für so manchen ******
 
Muckel schrieb:
Muß es den ein neues Rad sein oder darf es auch etwas Gebrauchtes sein? Ich denke schon, daß man für 500 Euro hier im Forum oder bei Ebay ein solides Einstiegsrad sowie stabile Laufräder in der genannten Gewichtsklasse bekommt.

Könnte durchaus ein gebrauchtes (aber bei einer bisherigen Auswahl von 2 mögliche...) sein aber das es ja schon ein sehr spezieller Wunsch ist befürchte ich das ich da nich ohne weiteres fündig werde.... Aber vilen dank schon mal für die vielen Tipps!

Gruß,

Schumi
 
fjmi schrieb:
solid?`für doppelt soviel ein neues...ich würd niemals ein gebrauchtes kaufen bei ebäh wenns nicht um die ecke ist.
außerdem zahlen die dort zuviel für so manchen ******

Das es für das Doppelte immer etwas Besseres gibt ist klar, hier war der Flaschenhals jedoch das begrenzte Budget, deshalb mein Vorschlag nach Gebrauchträdern Ausschau zu halten, unter anderem bei Ebay und auch hier im Forum.

@schumi2000:

"Das" Traumrad wird man für 500 Euro wohl kaum bekommen, Kompromisse bzw. Abstriche dürften also kaum zu vermeiden sein. Von daher würde ich zumindest auf die Angebote hier im Forum ein Auge werfen, ggf. sogar ein eigenes Gesuch starten. Kostet ja nix! Bei der Auswahl und Beratung werden sich erfahrungsgemäßg viele helfende Mitleser finden, die einen Fehlkauf zu vermeiden helfen.

Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche.
 
Solltest Du im RR-Bereich nicht fündig werden (bei Neurädern wahrscheinlich) und die Alternative MTB in Betracht ziehen, kannst Du ja mal bei www.bike-discount.de gucken. Die haben ganz gute Angebote und bei den meisten Rädern verbauen die recht solide Laufräder. Wenn Du primär Straße fahren möchtest, könntest Du ja Slicks oder minimal profilierte Reifen montieren.

Die Frage ist ja auch, ob bei dem aktuellen Gewicht die Tendenz stark nach unten gehen soll, durch das Radfahren oder ob Du so figurmäßig eher wenig ändern möchtest, sondern das radfahren zum Kondtionsaufbau nutzen möchtest. Sollte es nicht Dein Ziel sein das Körpergewicht zu reduzieren, würde ich persönlich zum MTB raten, da die günstigeren RR dann wohl wirklich eher früher als später die Grätsche machen. So hättest Du Dein Budget wenigstens "zukunftsorientiert" angelegt.
 
Ich hab zwar 20 Kilo weniger, aber das gleiche Problem. Nachdem ich jetzt schon Wochen im Netz lese und diese Woche mindestens in 10 Läden (Hamburg, Kiel, Neumünster) gewesen bin, konnte ich mich nicht entscheiden.

Aber der Zufall kam mir zu Hilfe. Aufgrund eines Staus auf der Autobahn bin ich übers Land gefahren und habe wahrscheinlich mein Rad entdeckt!

Ich überlege nun ernsthaft mir kein Rennrad sondern ein Fitnessbike zu kaufen. Beim Durchsuchen des Rennradangebotes in diesem Laden auf dem Dorf entdeckte ich ein schmuckes weiß,blaues Rad in der Ecke. Sofort habe ich mich in das Orbea BIOS verliebt.

Warum der Sinneswandel? Ich bin (Wieder-)Einsteiger und wieviel Zeit ich dauerhaft für das Training investieren kann, ist letztendlich nicht genau einzuschätzen. Aufgrund meines Gewichtes muß ich bei nahezu allen Rädern etwas um- oder aufrüsten lassen. Ursprünglich wollte ich um die 500-600€ für das Rad ausgeben, mit Umrüstung und auch mit dem gewissen Blick für die Optik bin ich inzwischen bei 800-900€. Im Hinblick auf meine Ambitionen (keine Rennen sondern eher Training zum Verbessern von Fitnesszustand, Figur und Gewicht) ist mir das dann doch ein wenig viel. Zudem habe ich mich bei Ausfahrten mit meinem alten Rennrad sehr häufig dabei ertappt, den Lenker oben anzufassen. Mein Fitness- und Trainingszustand läßt es im Momentl nicht zu, ständig am Horn zu ziehen.

Ich bin das Orbea BIOS gleich probegefahren und der erste Eindruck war
sehr gut. Obwohl die Komponenten sicherlich nicht so hochwertig sind, wie es der Großteil der Forum-Nutzer gewohnt ist, bin ich der Meinung, für mich sollte es zunächst reichen.

Insgesamt fühlte ich mich in dem Geschäft gut beraten. Für 599€ bekomme ich das Rad + Pedalen und noch einen Flaschenhalter nebst Trinkflasche als Zugabe. Der Preis sollte gem. meinen I-NetRecherchen in Ordnung gehen.

So - nun gebe ich das Feuer auf mich frei!
Wenn ihr mich nicht vom Gegenteil überzeugt, werde ich mir Montag morgen dieses Rad bestellen und vieleicht Montag nachmittag schon abholen....

MfG Enteiser
 
Dirk U. schrieb:
Da ich auch mal 162,5 kg gewogen habe, kenne ich das Problem. Das Cube welches ich jetzt mit Rigida DP18 klassisch eingespeicht fahre, hält schon eine Menge aus. Allerdings habe ich mitlerweile auch 'nur' noch 98 kg bin das Rad aber auch schon mit 115 kg gefahren.
Problem ist halt nur, dass es das Rad nicht für 500 € zu kaufen gibt.

Wie hast du das hinbekommen? "Nur" mit Radfahren?
Ich versuche nun seid einem Jahr vergeblich von meinen 80kg runter zu kommen :( .
Was du da geleistest hast ist enorm.
Nach jeder Tour komme ich mit einem riesigen Heißhunger zurück und falle über den Kühlschrank her, ich habe mich dann einfach nicht unter Kontrolle.
 
schumi2000 schrieb:
Hallo Zusammen,

ich habe zwar schon einige Beiträge hier gelesen aber nicht wirklich was "preiswertes" gefunden. Da ich endlich wieder Sport machen möchte, wollte ich wieder anfagen Rad zu fahren und zwar am lieben RR/Fitnessbike .... da ich aber 135kg/1,95cm wiege und die Seiten bzw. hier der Händler im Ort nicht so ergiebig war wollte ich Euch um Rat fragen ob man was in der Preisklasse um die 500€ bekommt.... vielleicht noch was drauf um die 600 aber viel mehr auch nicht (armer Student).

Danke Euch,

schumi

Hallo Schumi,
da ich vor kurzem umgestiegen bin, von einem Koga Fitnessbike auf ein Rennrad, habe ich ein Rad zuviel. Das Rad hat eine 60er Rahmenhöhe (nennt sich Road Champ)
Hier der Link :

http://www.koga.com/de/bike.asp?collectionid=7&segmentid=52&id=2191980

Das Rad ist erst zwei Monate alt und ist sogut wie neuwertig. Farbe ist wie abgebildet. Ist ein sehr stabiles Rad (ich wiege selber über 90 kg). Falls du mehr Einzelheiten brauchst, melde dich mal per PN.
Neupreis war € 799, hat noch Garantie und mit dem Preis würden wir uns schon einig ;)

Gruß

Koga Fan
 

Anhänge

  • thumbnail.jpg
    thumbnail.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 137
Zurück