• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

schmittchen-schleicher

elastische Beine
Registriert
29 Juli 2005
Beiträge
377
Reaktionspunkte
1
Ort
Bonn
Neben einigen anderen Threads zu RaR07 starte ich lieber einen neuen, weil es um eine ganz konkrete Frage geht...

Auch ich starte in ein paar Wochen zum ersten mal 24h RaR im 4er Team.

Leider fehlen mir einige (geplante) km in den Beinen - die Vorbereitung für RaR ist also nicht optimal gelaufen. Hinzu kommt, dass ich nicht der größte Bergfahrer bin...

Jetzt meine Frage: Wenn ich ca. 100 EUR zur Verfügung habe, um mein RR für RaR zu pimpen, was sollte ich sinnvollerweise kaufen (evtl. Kombinationen):
(a) Kompaktkurbel (50/34)
(b) Rettungsritzelpaket (12-27)
(c) ordentliche Beleuchtung (z.B. Sigma EVO + EVO X)

Meine bisherige Übersetzung: 53/39 und 12-25
Meine bisherige Beleuchtung: Billig-LED-Funzeln
 
AW: RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

Neben einigen anderen Threads zu RaR07 starte ich lieber einen neuen, weil es um eine ganz konkrete Frage geht...

Auch ich starte in ein paar Wochen zum ersten mal 24h RaR im 4er Team.

Leider fehlen mir einige (geplante) km in den Beinen - die Vorbereitung für RaR ist also nicht optimal gelaufen. Hinzu kommt, dass ich nicht der größte Bergfahrer bin...

Jetzt meine Frage: Wenn ich ca. 100 EUR zur Verfügung habe, um mein RR für RaR zu pimpen, was sollte ich sinnvollerweise kaufen (evtl. Kombinationen):
(a) Kompaktkurbel (50/34)
(b) Rettungsritzelpaket (12-27)
(c) ordentliche Beleuchtung (z.B. Sigma EVO + EVO X)

Meine bisherige Übersetzung: 53/39 und 12-25
Meine bisherige Beleuchtung: Billig-LED-Funzeln

ordentliche Beleuchtung, weil man Dich sonst im Zweifelsfall nicht fahren läßt. Ein Ritzelpaket für 37€ sollte aber auch noch drin sein.
 
AW: RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

Zur Beleuchtung kann ich nichts sagen, da keinerlei Erfahrung.

Zu Rettungsritzelpaket oder Kompaktkurbel folgende Anmerkungen.
Gegenüber Deiner jetzigen Übersetzung sind die 12-27 im kleinsten Gang
bei 100er Trittfrequenz gerade mal ca 1,4 km/h weniger, oder 8%, soviel "rettiger" ist das meiner Meinung nach also nicht.
Ist das bei Deinen bisherigen fehlenden Kilometern also genug oder nicht

Umbau auf Kompakt bringt mehr, ist aber auch aufwendiger, vermutlich brauchst Du außer der Kurbel auch noch einen neuen Umwerfer.
Auch musst Du Dich eventuell umgewöhnen, ging mir jedenfalls nach Umbau auf Kompakt so. (Da z.B. kleines Kettenblatt vorne, drittkleinstes Ritzel hinten, eine ganz andere Geschwindigkeit gibt)
 
AW: RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

Moin,

der Ring! Herbe Prozente! Also ich würde da mit Kompaktkurbel antreten und 12/27. Wir reden hier von bis zu 16% über 24 Stunden.
str.gif

Die von Dir angesprochene Sigma EVO + EVO X ist wohl eher Mindestausstattung. Würde da aber noch 2 Ersatzakkus mitnehmen. Beide Lampen saugen doch recht stark. Sollte bei einem 4er Team ein Fahrer ausfallen werden die Ladezyklen recht knapp.

Gruß k67
 
AW: RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

Zu Rettungsritzelpaket oder Kompaktkurbel folgende Anmerkungen.
Gegenüber Deiner jetzigen Übersetzung sind die 12-27 im kleinsten Gang
bei 100er Trittfrequenz gerade mal ca 1,4 km/h weniger, oder 8%, soviel "rettiger" ist das meiner Meinung nach also nicht.
Ist das bei Deinen bisherigen fehlenden Kilometern also genug oder nicht

Umbau auf Kompakt bringt mehr, ist aber auch aufwendiger, vermutlich brauchst Du außer der Kurbel auch noch einen neuen Umwerfer.
Auch musst Du Dich eventuell umgewöhnen, ging mir jedenfalls nach Umbau auf Kompakt so. (Da z.B. kleines Kettenblatt vorne, drittkleinstes Ritzel hinten, eine ganz andere Geschwindigkeit gibt)

Die Abwägung habe ich auch schon gemacht und grafisch aufbereitet. Dargestellt wird die Entfaltung in [m] für unterschiedliche Kettenblatt/Ritzel-Kombinationen

[edit]
Braucht man bei Umbau auf Kompaktkurbel wirklich nen neuen Umwerfer? Das ist und bleibt doch 2fach! Nagut, ich werde ihn wahrscheinlich versetzen und neu einstellen müssen...

oder?!
[/edit]
 

Anhänge

AW: RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

Bei Shimano Ultegra+Dura Ace gehts ohne neuen Umwerfer, mußter nur gut einstellen.Sigma EVO X+X hält zusammen gerade mal über eine Stunde mit dem Akku was dabei ist,also nicht wirklich gut.
Ich finde 39-25 ausreichend(Kann nur für mich sprechen).Ist eigentlich nur bis und über die hohe Acht hart, ansonsten gehts gut.:o
 
AW: RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

ich muß mein Rad auch noch bezüglich "Beleuchtungsanlage" pimpen...

Aus preisgründen leibäugel ich mit dem CUBELIGHT II Set.
Habe diesbezüglich nen Thread im "Technikbereich" eröffnet und wäre für Antworten dankbar.

GT
 
AW: RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

Moin,

mal so grob über den Daumen musst Du bei 39/25 einer TF von 50 1/min und einem Fahrergewicht 70 kg und einer Geschwindigkeit von ca. 10 km/h ca. 370 Watt treten. Das kann bei einem 24 h Rennen Nachts um 3 Uhr Nachts schon recht eklig sein, oder?!?!:D :D

Gruß k67
 
AW: RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

Bin letztes Jahr mit Sigma Evo ohne X, ohne Ersatzakku unterwegs gewesen. Das reichte völlig aus.
So was wollte ich hören *gr*
Zwischen "Licht brauchst du nur, um gesehen zu werden - also reicht eine kleine LED-Funzel" bis hin zu "Ohne eine Lupine-Lampe (A.d.R. für mind. 500EUR) brauchst du nicht an den start zu gehen" habe ich schon alles gehört.
Da ist die EVO (ohne X - weil ja auch viel stromfressender!!) wohl das gesunde und bezahlbare Mittel!!

Wie groß, wie schwer, wie viele km in den Beinen?
*rotWerd* hmmm, naja, also,
Technische Daten: 182cm - 85kg und zu mehr als 800km zwischen Bonn und Eifel (kleine Abstecher ins Ahrtal) hat es in diesem Jahr noch nicht gereicht...
 
AW: RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

*rotWerd* hmmm, naja, also,
Technische Daten: 182cm - 85kg und zu mehr als 800km zwischen Bonn und Eifel (kleine Abstecher ins Ahrtal) hat es in diesem Jahr noch nicht gereicht...

...dann nimm jeden "zusätzlichen Zahn" auf deinen hinternen Ritzel den du kriegen kannst und freu dich über jeden Verlust deiner Kurbel-Zähne :lol:
 
AW: RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

Zwischen "Licht brauchst du nur, um gesehen zu werden - also reicht eine kleine LED-Funzel" bis hin zu "Ohne eine Lupine-Lampe (A.d.R. für mind. 500EUR) brauchst du nicht an den start zu gehen" habe ich schon alles gehört.

So ist es. Da ist halt auch jeder Jeck anders, man sieht auch jede Variante auf der Strecke.
Ich war letztes Jahr mit einer Diodenlampe am Rad und einer Stirnlampe unterwegs. Das hat meiner Ansicht nach gereicht und die Diodenlampe hat locker die ganze Nacht durchgehalten. Modell weiss ich leider gerade nicht, hat um die 25€ gekostet.Die bergab Passagen sind zusätzlich beleuchtet. Die hohe Acht habe ich das Licht vorne immer ausgemacht. Die Stirnlampe habe ich nach Bedarf benutzt.


*rotWerd* hmmm, naja, also,
Technische Daten: 182cm - 85kg und zu mehr als 800km zwischen Bonn und Eifel (kleine Abstecher ins Ahrtal) hat es in diesem Jahr noch nicht gereicht...

Für 100€ bekommst du ja ver. keine Kompaktkurbel, wobei IMHO kein neuer Umwerfer gebraucht wird, dafür aber ein neues Tretlager.
Dann musst du wohl hinten so viel Zähne draufpacken wie möglich und die Zähne zusammenbeissen.
Viel Spass dabei!
 

Anhänge

  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 122
AW: RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

Zum Testen - falls Du's nicht eh schon kennst:
  • B42 Rg Neuwied, kurz vor Linz links ab, am Steinbruch nach Kasbach hoch - 1,2 km, ausgepreist mit 14%.
Anstiege aus dem Wiedtal:
  1. wiedmühle-rott-st katharinen: bis Rotterheide um die 12%
  2. wiedmühle-rüddel-etscheid-asbach: bin ich bisher nur abgefahren, wirkt durchaus ziemlich steil.
  3. Roßbach-Reifert-Linz: die klein Schwester von 4: unten erst mal steil, dann aber total schön.
  4. Waldbreitbach-Over, im unteren Teil sicher senkrecht, gefühlt aber sogar leicht überhängend ;)
 
AW: RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

So wie sich Deine Zahlen anhören (und du nicht eine deutlich bessere Ausdauer aus den Vorsaisons mitbringst ;) ) würde ich eine MTB-Kassette empfehlen, wenn Du 8- oder 9-fach fährst.
Sollte inkl. langem Schaltwerk für um die 50 Euro machbar sein (z.B. Deore Kassette und Schaltwerk bei Ebay).
Bei 10-fach wirds schwierig.
 
AW: RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

So was wollte ich hören *gr*
Zwischen "Licht brauchst du nur, um gesehen zu werden - also reicht eine kleine LED-Funzel" bis hin zu "Ohne eine Lupine-Lampe (A.d.R. für mind. 500EUR) brauchst du nicht an den start zu gehen" habe ich schon alles gehört.
Da ist die EVO (ohne X - weil ja auch viel stromfressender!!) wohl das gesunde und bezahlbare Mittel!!

*rotWerd* hmmm, naja, also,
Technische Daten: 182cm - 85kg und zu mehr als 800km zwischen Bonn und Eifel (kleine Abstecher ins Ahrtal) hat es in diesem Jahr noch nicht gereicht...

Moin,

das wird hart! Also Deine jetzige Übersetzung kannst Du vergessen....da schiebst Du. Was für einen Innenlager fährst Du jetzt? Vielleicht passt die Kurbel drauf. Mit der Kassette und der Lampe. Dann bist Du grade noch so in Reichweite Deiner 100.- Euro.

Gruß k67
 
AW: RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

Als Lampe würde ich die IXON-LED empfehlen.
p013665.jpg

Die Lampe richtig hochstellen, so dass man sich nach den Fahrbahnbegrenzungen richten kann. Das reicht völlig aus.

12-25 ist eine der sinnlosesten Übersetzungen der Rennradgeschichte, vor allem bei 9fach. Wenn schon, dann 12-27.
In einer Staffel müsste das eigentlich für jeden, auch mit normaler Kurbel ausreichen.
 
AW: RR für Rad am Ring pimpen - Kompaktkurbel vs. Licht?

Die IXON kann ich ebenfalls empfehlen, oder wenigstens die LED Version von Sigma.

Von der Cubelight II würde ich die Finger lassen, die saugt einfach viel zu viel Strom und ist genauso, wenn nicht weniger, hell als die LED Version.

Die IXON kann man übrigens auch "drehen", so dass sie mehr nach links oder rechts leuchtet - je nach bedarf.
 
Zurück