• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR für ca. 2000€

mucman

Neuer Benutzer
Registriert
21 März 2009
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir neben meinem MTB noch ein RR zulegen und mir hier vorab ein paar Kauftips holen.;)
Ich bin 45 Jahre 182, 85kg und war seit 20 Jahren nicht mehr auf einem RR gesessen. Als Budget habe ich um die 2000€ zur Verfügung. Kaufe möchte ich bei einem Fahrradhändler nach Möglichkeit in oder um München. Da ich mich auf dem RR-Sektor überhaupt nicht auskenne, worauf sollte man achten? Das die Geometrie stimmen sollte ist klar, gibt es noch andere wichtige Punkte die man im Verkaufsgespräch beachten sollte?
Ich schwanke noch ob ich mir ein RR aus Komponenten zusammenstellen lassen soll oder ein Komplettrad? Wenn Ihr Empfehlungen habt in der o.g. Preisklasse, immer her damit!:D:D:D

Danke und Gruß:D
 
AW: RR für ca. 2000€

Danke das Cube wäre eine interessante Option. Aber ich tendiere eher dazu mir ein RR individuell zusammenbauen zu lassen.
Gibt es spezielle Empfehlungen was Rahmen und Komponenten betrifft?
Ich möchte mich nicht nur ausschliesslich auf die Empfehlungen des Fachhändlers verlassen.;)
 
AW: RR für ca. 2000€

Wenn du dir ein rad zusammenbauen lassen willst, wird das sehr teuer. Von der Stange sind die Räder am günstigsten.
Das angesprochene "Cube" hat einen Carbon Rahmen, ob dir das zusagt musst du in einer Probefahrt feststellen. Außerdem Shimano DuraAce Komponenten, dass ist das Beste was man für Geld bekommen kann.
Sowas wie XTR am MB.
Ich persönlich halte davon nichts, ist nur rausgeschmissenes Geld.
Shimano Ultegra (sowas wie XT) reicht dicke zu.
Mein Bulls RR hat einen Alu-Rahmen und komplette UltegraSL-Ausstattung incl. Laufräder. Hat 1299€ gekostet. Im Fachhandel.

Ein Kollege von mir hat ein MB sich zusammen stellen lassen, für 1800€. Damit kommt er nun jeden Tag auf Arbeit.
Das gute Gefährt hat lediglich ein Deore Schaltwerk und Kurbel.
;)
 
AW: RR für ca. 2000€

Danke das Cube wäre eine interessante Option. Aber ich tendiere eher dazu mir ein RR individuell zusammenbauen zu lassen.
Gibt es spezielle Empfehlungen was Rahmen und Komponenten betrifft?
Ich möchte mich nicht nur ausschliesslich auf die Empfehlungen des Fachhändlers verlassen.;)

Sehe ich genauso. Wennde soviel Geld für ein Rad ausgeben möchtest, dann denke ich, soll das auch DEIN Rad sein. Ein Rennrad in der Preisklasse ist ja zunächst mal ein Schmuckstück das DIR gefallen soll.

Technisch betrachtet kannste bei dem Preis eigentlich nichts mehr wirklich falsch machen; die ganze Diskussion läuft da auf der Ebene "Geschmackssache". Das fängt beim Rahmenmaterial an (Alu/Carbon/Titan/Stahl) geht über die Glaubensfrage Campagnolo oder Shimano bis hin zu Farbe und Material des Lenkerbandes. Da kann Dir Dein Händler auch nicht wirklich bei helfen, denn das sind Deine persönlichen Entscheidungen... :o

Und viele Dinge, die in der Vorstellung prima zusammen passen, gefällen Dir in der Wirklichkeit dann überhaupt nicht zusammen... Aber das geht nur durch ausprobieren, leider..... :rolleyes: macht aber auch eine Menge Spaß :D
 
AW: RR für ca. 2000€

Das ist der Punkt, mir wär' halt ein RR lieber mit dem nicht schon zig andere rumfahren.;) Vorausgesetzt für mein Budget bekomme ich was gescheites.
Ein Freund hat mir als Rahmen "Colnago" empfohlen, die sollen angeblich ganz gut sein.
 
AW: RR für ca. 2000€

Kommt drauf an, auf was Du Wert legst.
-Die Hälfte in einen Maßrahmen, 'ne günstige Gruppe, dann bleibt noch ein knappes viertel für relativ sündige Räder.
-Kannst auch 'ne DA Red oder SuperRecord und WH-R500 an einen Kinesisrahmen schrauen (lassen).
Wenns ein gleichmässiger Mix sein soll, gibts für das Budget für alles (obere) Mittelklasse.

Maßrahmen: nach 20 Jahren Abstinenz nur sinnvoll, wenn Du vom Körperbau wirklich aus der Norm fällst.
Laufräder: Wenns sehr leicht sein soll kann da beliebig viel Geld rein. Wenn ca. 1 3/4 kg ok sind, würde ich eher was klassisches nehmen.
Gruppe: hab ich keine Ahnung :D fahre Veloce (allerdings mit Centaurergos) Ultegra und 105, und demnächst auch noch eine Rival, (also alles "gut genug" aber günstig) aber mir fehlt da nix. Das halte ich eigentlich für den uneffektivsten Weg das Budget umzurubeln. Hat nur den Vorteil, Record oder DA können auch die Jungs an der Eisdiele einordnen ;-)
 
AW: RR für ca. 2000€

Bei Colnago machste sicherlich nix falsch. Hab ich auch mal für einen Moment in Erwägung gezogen... hab mir dann aber auf deren Homepage deren Firmenzentrale angeguckt -- was mich eher an eine Import/Export-Gesellschaft erinnert hat als an einen insprierten Fahrradhersteller... :o

Bei dem Geld könnteste übrigens auch darüber nachdenken, Dir einen Rahmen auf Maß schnippeln zu lassen... :rolleyes: In Italien gibt's da ganz viele Klitschen. Guck mal in den Link-Thread von Vincent, campyonly hat da eine laaaange Liste gepostet. :) In Deutschland gibt's auch ein paar Leute, die Rahmen auf Maß machen...
 
AW: RR für ca. 2000€

Das ist der Punkt, mir wär' halt ein RR lieber mit dem nicht schon zig andere rumfahren.;) Vorausgesetzt für mein Budget bekomme ich was gescheites.
Ein Freund hat mir als Rahmen "Colnago" empfohlen, die sollen angeblich ganz gut sein.

Colnago, ist so etwa der Ferrari der Rennräder.
aber für 2000 euronen bekommst du dort nicht mal einen Rahmen.
Und die billigen Modelle werden in denselben Fabriken in Taiwan und China hergestell wie alle anderen Räder auch, da lohnt sich das nicht.

für 2000€, gibt es viele schöne Räder.
nimm dir zeit um zu sehen wass dir gefällt.

c*
 
AW: RR für ca. 2000€

Aber ich tendiere eher dazu mir ein RR individuell zusammenbauen zu lassen.
;)

so eine kaufentscheidung nur nach preis/leistung zu tätigen wär schon ziemlich fade. rennradfahren ist pure emotion, auch beim kauf des schmuckstückes sollte man sich von seinen gefühlen leiten lassen.

wenn Landsberg für dich noch zum umland zählt schau mal zum ingmar, bei dem gibt es nichts von der stange. er hat auch so ein taylor-bike im laden mit dem er die richtigen rahmenmaße für seine kunden ermitteln kann.

http://www.fahradies.com/

dentabiker
 
AW: RR für ca. 2000€

Ich seh schon, da hab ich noch einiges vor mir. Da ich oft in Arco(Gardasee) beim Klettern bin werd ich mich da auch mal bischen umsehen. Hat schon mal jemand ein RR in Italien gekauft und kennt evtl. einen guten Laden?

Danke!
 
AW: RR für ca. 2000€

Ich seh schon, da hab ich noch einiges vor mir. Da ich oft in Arco(Gardasee) beim Klettern bin werd ich mich da auch mal bischen umsehen. Hat schon mal jemand ein RR in Italien gekauft und kennt evtl. einen guten Laden?

Danke!

Frag mal den User HUMMEL[ITA], er wohnt in Klausen südl. von Brixen. Er kennt einige Läden in dem Revier.

In Mchn selber gibts noch den Rabe (hat u.a. Cube) in Sendling oder den Bikeline (Wilier, Focus,Cervelo,...) in Forstenried.
 
AW: RR für ca. 2000€

schau dir mal dieses bike an:

http://s-tec-essence.eshop.t-online...Shop38023/Products/1999/SubProducts/1999-0001

ein super kurs wie ich finde!

ich fahre seit ein paar tagen dieses hier:

http://s-tec-essence.eshop.t-online...s/Shop38023/Products/Se1/SubProducts/Se1-0001

die ridleys sind absolut geile geschosse! klasse rahmen, keine 08/15 ware und steht nicht an jeder ecke! ist zwar nicht in münchen aber die jungs bei s tec sind sehr kompetent!

grüße

Schade aber der Laden ist dann doch ein bischen weit weg von München ;)
 
Zurück