• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rowona-Renner Aufbau

bescheinigte mir auch genug Größe für einen 61er Rahmen (da hab ich jetzt immer noch ein bisschen Angst, dass der am Ende zu groß ist

Ich bin 1,83 m und habe eine 91er Schrittlänge. Und mit RH = 61 cm wird Dir der Rahmen sicher nicht zu groß.
Meine Sattelstütze (Campa Super Record) steht bis zur Max-Marke aus dem Sitzrohr, ist also schon grenzwertig.
170er Kurbeln lasen sich natürlich fahren, aber mit 175ern bist Du deutlich besser bedient.
 

Anzeige

Re: Rowona-Renner Aufbau
Hier ein Reifen gar nicht günstig in "klassisch" mit nur 27er Breite:rolleyes:...

... ACHTUNG kein 27er
 
Mittlerweile weiß ich auch nicht mehr was die Pointe war.
Die Assoziation 27er Breite zu 27" war irgendwie naheliegend aber für ein Schmunzeln scheinbar nicht ausreichend. In der Verlängerung ist der Spaß mit der Felge dann völlig abgesoffen.
Was der Tobi für Felgen hat ist aber immer noch unklar.
 
Danke erstmal für eure zahlreichen Beiträge.
Um mal ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen, es handelt sich um einen Laufradsatz mit Campa Omega V Felgen und Mavic 501 Naben. Der Laufradsatz war vor kurzer Zeit im Biete-Thread. Hab jetzt das Angebot, günstig an die vielgepriesenen Conti GP 4000S in 25mm Breite zu kommen. Haben zwar auch diese Conti-typischen Schriftzüge, aber werden ja auch überall gelobt und sind meiner Meinung nach nicht ganz so unpassend wie die riesig-gelben Schriftzüge auf den 4-Season.
Weiß jemand wie lang die Ventile bei diesen Felgen sein müssen, de Omega V sind ja keine Niedrigprofilfelgen. Hat da jemand einen Tipp für gute Schläuche, es gibt ja welche aus Butyl, andere sind wiederrum aus Latex. Was ist da zu empfehlen?

Viele Grüße,
Tobi
 
Die Schaltung ist auch gestern eingetroffen und die Laufräder müssten auch diese Woche noch kommen. Jetzt bin ich immer noch auf der Suche nach Bremsen und nem passenden Vorbau. Kann es kaum erwarten auf meinem Baby die Welt zu erkunden.
Eine Frage habe ich aber noch... Die 105er Schaltung ist für 2x6 Gänge ausgelegt. Der Verkäufer der Laufräder hat mir versprochen, gleich ein 6er Shimanokranz draufzuschrauben. Vorn kommt die Shimano 600 Kurbel dran. Was für eine Kette benötige ich da?
 
Schon mal über Durano oder GP "einfach" nachgedacht? Möglicherweise sogar Ultra Race? Butyl um 80g ist zum Fahren erstmal eine gute Wahl. Vittoria? 42mm Ventile sollten reichen. Man kann ja auch mal einen Schaschlikspiess durch das Ventilloch stecken und mit den Fingern eine ungefähre Ventillänge abhalten, die anschließend zwecks Materialorder korrekt ausgemmessen wird;)
 
Danke JUR für die schnelle Antwort und die Empfehlungen. Reifen werden jetzt die 4000S.
Zu den Schläuchen ist das vielleicht ne dumme Frage, aber da steht ja 700x19/23. Geht das dann auch mit Reifen in 25mm Breite?
 
Ja. Die Schläuche überspringen gerne mal ein paar Größen. Dehnt sich wohl irgendwie beim Aufpumpen aus
dieses Butylmaterial:D.
Ich fahre 19/23 Schläuche in 30er (Achtung Breite:rolleyes:) Schwalbe Marathon Racer. Kein Problem.
 
Gibt es eigentlich noch irgendwo diese Columbus-Aufkleber? Ich habs mal direkt bei columbustubi.com mit ner Mail probiert, weil ich hier irgendwo mal davon gelesen habe, aber da kam nie was zurück :(. Und 15 Euronen will ich auch nicht für den Aufkleber bezahlen, wie man es in der Bucht sieht.
 
Hallo,
mittlerweile habe ich fast alle Teile zusammen für das Rad. Es fehlen nur noch ein passender Vorbau mit einer 26er Klemmung und Bremsen.
Der Steuersatz müsste nächste Woche kommen, dann wird auch der Gabelschaft gekürzt.
Eine andere Sattelstütze wird auch noch verbaut, aber fürs Erste hab ich mal ein bisschen was zusammengesteckt, für den ersten Eindruck. :)

Einmal ohne Reifen:



Und einmal mit den Conti GP 4000S:


thumb_2012-08-1713_30_56.jpg
[/url][/IMG]

Ich finde es schon jetzt toll und freue mich auf den kompletten Zusammenbau. Was sagt ihr?

Viele Grüße,

Tobi
 
Zurück