• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rose

Anzeige

Re: Rose
Schau mal hier:
Rose .
AW: Rose

Der Strom für die Aluschmelzen kommt aus tsunamigefährderten oder erdbebengeschädigten AKW, deren strahlender Müll wird in Yunann unter freiem Himmel gelagert... oder die Fasern werden wahlweise von laotischen Kinderarbeitssklaven zehengeklöppelt, und lackiert wird mit echtem Bleiweiß und Lösungsmitteln, die bei uns längst verboten sind... (reine Spekulation) ...bei uns steht der Atommüll aber auch so "rum", ohne Schutz und Dach, insofern... :crash:
Also wirklich - keinen Anspruch mehr an faire Produkte?? :eek: :rolleyes:
 
AW: Rose

Faire Produkte sind ja toll. Würde ich auch immer vorziehen, wenn ich denn könnte, rein finanziell.

Aber leider sind diese Produkte auch nur der besser verdienenden Oberschicht vorbehalten.

Somit sind die Normalos eben auf Rose, Canyon oder was weiß ich wen angewiesen.

Die Geo von den Rose Rahmen find ich übrigens gar nicht soo schlecht. Der Name "Rose" na ja. Die Farbgebungen sind auch zur Diskussion frei, wobei ich von den aktuellen Carbon Modellen wohl am ehesten den ganz schwarzen nehmen würde. Bei Rose finde ich uni-farben immer noch am besten.
 
AW: Rose

"Besser verdienende Oberschicht"? Eben ganz und gar nicht :rolleyes: Man muss sich eben bei gewissen Dingen einschränken. Aber das ist wohl das Problem, das will ja keiner, zumindest wird einem von allen Seite geflötet, dass das FALSCH sei... isses aber nicht ;)
 
AW: Rose

Faire Produkte sind ja toll. Würde ich auch immer vorziehen, wenn ich denn könnte, rein finanziell.

Aber leider sind diese Produkte auch nur der besser verdienenden Oberschicht vorbehalten.

Somit sind die Normalos eben auf Rose, Canyon oder was weiß ich wen angewiesen.

So ein Blödsinn.:rolleyes:
Fakten gibts keine, nur Gewäsch. Als erstes hätte ich mal Belege dafür, wo (und wie) die Rahmen für Rose produziert werden.
Und ich verlinke derweil mal zwei Normalo-Räder der beiden Billigmarken:
Rose Canyon:p
 
AW: Rose

Früher hab ich mir kein Red Bull gekauft wegen des Limo-Namens und heute sieht der neue Markenschriftzug besch.... aus.
Die Marke "Rose" würd ich kaufen weil Preis/Leistung unschlagbar, aber das Lack- und Schriftzug Design im Moment sagt mir irgendwie gar nicht zu.

Da stimm ich uneingeschränkt zu....das aktuelle (2011) Design geht gar nicht.....sieht so billig aus :(
 
AW: Rose

Da stimm ich uneingeschränkt zu....das aktuelle (2011) Design geht gar nicht.....sieht so billig aus :(

Bei Rose wusste man vor der Einführung des aktuellen Designs, dass es polarisieren würde - für den einen geht es gar nicht, der andere findets toll.

Ich find das Design mit dem grossen Schriftzug gut und hab gleich ein Rad in dem Design gekauft.
 
AW: Rose

tja lieber TO - das Design geht ja gar nicht. Ich fahre seit 2004 Red Bull/Rose und habe Augenkrebs. Schönheit liegt aber ja bekanntlich im Auge des Betrachters... Das wolltest Du doch wissen, oder?

Ach, Du wolltest etwas über Erfahrungen mit den Rädern hören?
Die Räder - soweit ich das beurteilen kann - sind top, da gibts nichts zu meckern. 2 habe ich schon, das dritte wird gerade zusammengeschraubt. Mein Lieblingsrad ist ein Pro-SL 3000 Alu von 2005 mit (ganz mutig) den Komponenten der Hausmarke Xtreme (Laufräder, Vorbau, Sattelstütze). Gekauft als Winterschlampe, gefahren das ganze Jahr. Keine Ahnung wieviele Kilometer und Gesichtsbremsen es schon auf dem Buckel hat, aber es läuft und läuft und läuft. Sauber verarbeiteter Rahmen, hochwertig beschichtet (!).

Zum Posen vor der Eisdiele viel zu uncool. Mit schwarz-anodisiert oder weiß-grünem Handtaschentouch wird das nix ;-) - aber wofür gibt es Prilblumen?
 
AW: Rose

IMG194.jpg
[/URL][/IMG]

Das isser der neue Rose - alter RedBull ProSL an der Kettenstrebe gerissen, kommentarlos gegen Aufpreis von 400€ gegen Carbo-Rahmen getauscht... Dat Dingen sieht meiner Meinung nach top aus - trotz oller Teile und fährt sich super! Rose gibt im übrigen 10 Jahre Garantie auf Rahmenbruch!
 
AW: Rose

Ich fahre seit Frühjahr ein Rose Pro SL 2000 (Alu-Rahmen und Shimano 105 Komponenten), was für weniger als 1000 Euro ein Hammer Preis/Leistungsverhältnis bietet und mit dem ich nach 1800km immer noch sehr zufrieden bin.

Davon abgesehen, hat es mich auch sehr gefreut, als genau dieses Rad wenige Wochen später in der RoadBike als Testsieger in der Kategorie Versand-Rennräder geworden ist Link.

Da sich einige meiner Bekannten auch gerade neue Räder kaufen wollen oder schon gekauft haben, kann ich ganz gut vergleichen, was man z.B. im Vergleich für ähnliches Geld ("unter 1300 Euro") beim Händler als "Lagerräumungs-Schnäppchen" angeboten bekommt. Da würde ich Rose wirklich immer vorziehen, da die Ausstattung sehr hochwertig und insbesondere auch stimmig ist.

Beispielsweise sind beim Rose "Easton Aero" Laufräder drauf. Es handelt sich zwar um OEM-Ware ohne genaue Bezeichnung, aber es ist wohl das Modell EA50 mit dem Unterschied, dass Naben schwarz statt rot sind (ich konnte sie mit den Original EA50 vergleichen). Die EA50 wiegen unter 1800g und es werden 340 Taler bei bike-components dafür abgerufen. Für 150 Euro Aufpreis kann man bei Rose die EA70 konfigurieren, die Preisdifferenz zwischen EA50 und EA70 im Einzelverkauf sind zwar nur 120 Euro, dafür hat man dann auch das Original (und keine OEM-Ware, was bei den Verkauf u.U. einfacher macht).

Andere Merkmale, mit denen sich das Bike von der Konkurrenz abgebt sind die sauber glatt geschliffenen Schweißnähte (an den sichtbaren Stellen), innenliegende Züge, womit es wie ein Carbon-Rad aussieht.

Bei der Bestellung kann man die Konfiguration in weiten Bereichen ändern (z.T. ohne Aufpreis), da das Rad von Hand individuell aufgebaut wird.

Was die Optik der Lackierung und des Logos angeht mag es sein, dass es schickere Räder gibt, aber verglichen mit dem was mir bisher so begegnet ist, gefallen mir nur wenige Räder besser (die meist deutlich teurer sind).

Das 2012er Modell des Pro SL ist 150 Euro teurer, dafür bekommt man eine Vollcarbon-Gabel (statt Carbon mit Alu-Schaft) und eine Carbon-Sattelstütze, aber meiner Ansicht nach schlechtere Laufräder. Das spart unterm Strich zwar ein paar Gramm, ich würde dennoch zu dem 2011er Modell raten und die 150 Euro statt dessen in etwas leichtere Laufräder investieren, da merkt man das gesparte Gewicht deutlicher.

Mein Nachbar, der sich nun auch einen Nachfolger für sein Rennrad zulegen will, meinte nach einer ausgedehnten Probefahrt nur "ich will genau so ein Rad".

Viele Grüße
LS

PS: nein, ich arbeite nicht für Rose und werde auch nicht dafür bezahlt Werbung zu machen.
 
Hallo Freunde,

Ich träume jetzt seit Jahren wieder von einem Rennrad... Ich habe mich vor Ort bei Rose vor einem Jahr ausmessen lassen ... nun habe ich vor 5 Wochen dann telefonisch mein Bike bestellt. Alles super...

Leider ist es mehr als ärgerlich, dass die Firma Rose ihre Software optimiert hat und nun seit zwei Wochen keine Infos mehr herausgeben kann weil die Software nicht funktioniert...

Eine Klamottenbestellung kam nach 4 Tagen obwohl noch immer 'wartend' auf der Homepage steht. Ich habe aber schon bezahlt und einen Teil der Lieferung wieder zurück gesendet ..

Auf 2 Mails wird gar nicht geantwortet und wenn man mal durchkommt (2 erfolgreiche Versuche) gibt es keine Antworten ... Nur herumreden ..

Meine Kreditkarte könnten sie aber vor einer Woche schon aktiv mit der Summe belasten. Nur wann mein Fahrrad ankommt können Sie mir aber nicht sagen ....

Ich glaube ich warte noch 1-2 Tage und werde dann meine Bestellung stornieren und meine Kreditkarte für Rose sperren....

Komisch, dass so ein gutes Ladengeschäft so ein schlechten Internet/Telefonautritt leisten kann.

Gruß Tom
 
Weiss nicht, benutze natürlich auch andere Shops aber alles was ich bei Rose bestellt habe ist wie gewünscht angekommen. Wenn sie jetzt gerade Softwareprobleme haben werde ich jedenfalls nciht gleich das Handtuch werfen, manche Sachen gibt es halt am einfachsten da :)
 
Hallo Freunde,

Ich träume jetzt seit Jahren wieder von einem Rennrad... Ich habe mich vor Ort bei Rose vor einem Jahr ausmessen lassen ... nun habe ich vor 5 Wochen dann telefonisch mein Bike bestellt. Alles super...

Leider ist es mehr als ärgerlich, dass die Firma Rose ihre Software optimiert hat und nun seit zwei Wochen keine Infos mehr herausgeben kann weil die Software nicht funktioniert...

Eine Klamottenbestellung kam nach 4 Tagen obwohl noch immer 'wartend' auf der Homepage steht. Ich habe aber schon bezahlt und einen Teil der Lieferung wieder zurück gesendet ..

Auf 2 Mails wird gar nicht geantwortet und wenn man mal durchkommt (2 erfolgreiche Versuche) gibt es keine Antworten ... Nur herumreden ..

Meine Kreditkarte könnten sie aber vor einer Woche schon aktiv mit der Summe belasten. Nur wann mein Fahrrad ankommt können Sie mir aber nicht sagen ....

Ich glaube ich warte noch 1-2 Tage und werde dann meine Bestellung stornieren und meine Kreditkarte für Rose sperren....

Komisch, dass so ein gutes Ladengeschäft so ein schlechten Internet/Telefonautritt leisten kann.

Gruß Tom
Ich habe jahrelang nur gute Erfahrungen mit Rose gemacht. Ich denke, dass es eher von Deiner Seite schlecht war, die Ware zu bezahlen und dann doch etwas zurück zu schicken. Das sollte ja der Sinn beim bezahlen auf Rechnung sein, dass ich mir die Sachen anschaue und erst dann das bezahle, was ich behalte. Aber eins kann ich Dir versichern: Du wirst das zu viel bezahlte Geld zügig wieder bekommen. Rose ist absolut seriös.
 
Ja, als schlimm empfinde ich es nicht, aber man muss der GF schon mal sagen, hier gibt es Probleme die Umsatz kosten...
 
Zurück