• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rose Xeon RS - (Langzeit)Erfahrung & Entscheidungshilfe

Alter Falter !
Wie gross bist Du denn, feelthesteel ?
Schätze mal 61er Rahmen wenn nicht noch grösser ?

Das Steuerrohr ist ja so lang wie das Sitzrohr von meinem Xeon ;) :D
 

Anzeige

Re: Rose Xeon RS - (Langzeit)Erfahrung & Entscheidungshilfe
Hab nen 55er Rahmen...1,76m bei 83,5cm Schrittlänge.

Kann man dich engagieren als Anfahrer und Windschattenspender ?

:D
 
Was verbrauchst du denn so auf 100km....drei, vier Gels....zwei kleine Flaschen Engerydrink ?
Ich steck Dir dann immer was in deine Trikottaschen ;)
 
Ich suche noch eine Möglichkeit mein Rose Xeon RS 3000 mit dem ich sehr zufrieden bin ein wenig schneller zu machen.

Das Rad ist technisch völlig auf dem Stand der Zeit, das wird nicht spürbar schneller durch neue Teile. Viele User hier setzen den Geldwert des Materials mit dem Fahrspaß gleich, was ihr gutes Recht ist, aber mehr als ein paar Nanosekunden pro Stunde wird man dadurch nicht schneller, wenn die Ausgangsbasis ein Xeon RS 3000 ist. Wenn Speed dein Ziel ist, dann würde ich in den eigenen Körper investieren. Ernährung, Trainingslager, Rennen als Training, Massage, Kraftsport als Zusatztraining, im Extremfall einen professionell ausgebildeten Trainer.
 
Ich suche noch eine Möglichkeit mein Rose Xeon RS 3000 mit dem ich sehr zufrieden bin ein wenig schneller zu machen.
Denke da zuerst mal an die Laufräder. Lohnt es sich die Mavic Kyserium Elite Modeljahr 2013 auszutauschen ? Wenn ja gegen welches Model in einer moderarten Preisklasse (bis ca.800 €) führt zu einer spürbaren Verbesserung ?
Das Einsatzgebiet ist meist der Odenwald also viel Berg auf und ab. Dazu um die 5 Jedermannrennen im Jahr.

An welcher Baugruppe kann man noch für erschwingliches Geld das Rad ein wenig schneller machen ?
Das Rad ist ja ein sehr ausgewogenes, bei dem Anbauteile, Rahmen und Laufradsatz ziemlich genau in einer Liga spielen. Mit etwa 7,5kg ist das Rad auch wahrlich kein Schwergewicht.

Wo will man da mit "Verbesserungen" ansetzen? Dein Laufradsatz wiegt recht gute 1,5kg und kostet etwa 550€. Wie viel "besser" kann dann ein LRS für die von Dir angegebenen 800€ sein? Wenn Du nicht etwas ganz anderes möchtest, wie z.B. einen Aero-Hochprofil LRS, dann macht das in Hinblick auf Preis/Leistung nicht viel Sinn.

Das Aufrüsten ist eher etwas für unausgewogenere Räder, bei denen z.B. ein Einsteiger LRS (Mavic Aksium oder Shimano WHR501) bei ansonsten deutlich wertvolleren Komponenten verbaut ist.

Der einzige echte Grund für das Austauschen von Komponenten, kann deswegen bei Dir eigentlich nur "Haben Wollen!" lauten.:)
 
Seh ich genauso.
Ich wüsste nicht was man an dem Xeon noch verbessern könnte (ausser bequemeren, arsch-kompatibleren Sattel oder angenehmeneren Lenker, längerer/kürzerer Vorbau...etc...) da es eigentlich mehr oder weniger "ausgereizt" ist und die Verbesserungen dann nur im Bereich "haben Wollen" oder "Posing" bzw. "Optik" anzusiedeln sind.

Wie ein Golf GTI...der hat auch sein Limit. Aus dem kann man keinen DTM-Wagen machen ohne das zigfahre des Listenpreises des Golfs reinzustecken was dann eingentlich wirtschaftlicher Komplettwahnsinn wäre..
 
Zurück