• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rose vs Radon -eigentlich war es klar...

Radon vs Rose unter folgenden Gesichtspunkten

  • Rose Xeon RS 4400

    Stimmen: 12 50,0%
  • Radon Sage 10.1

    Stimmen: 12 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    24
  • Umfrage geschlossen .
Habe mal die Geometrien verglichen, u.a. auch mit meinem jetztigen Rad.
Beim Rose den 57er und Radon 56er Rahmen, das Bianchi hat ebenfalls nen 57er.
Die großen Unterschiede konnte ich so nicht feststellen. Der größte Unterschied mit 2cm lag im Radstand, wobei das Bianchi mit 100cm hier den größten hat. Ansonsten bewegte sich das ganze eher im 5mm Bereichen, wie sich das in Summe auf die Gesamtgeometrie auswirkt kann ich aber nicht beurteilen. Das einzige was mich beim Bianchi gestört hatte war die Sattelposition, ich saß immer recht weit vorn aufm Sattel bis ich die Stütze gegen eine ohne Versatz getauscht hatte.

Insgesamt kann man wohl sicher festhalten, dass bei beiden Rädern ordentliche Komponenten verbaut wurden, je nach Geschmackssache ist das eine besser oder schlechter.
Tja keine leichte Entscheidung und bei der Kohle will es auch wohl überlegt sein, da muss ich wohl nochmal in mich kehren.
Momentane Überlegung ist es nach Bonn zu fahren, den Hobel Pr
obe zu fahren und wenn er zusagt zuzuschlagen, aufgrund des Preisvorteils. Wenn es dann nichts ist müsste man halt zusätzlich noch nach Bochholt hat aber dann noch die Option der Anpassung.
 

Anzeige

Re: Rose vs Radon -eigentlich war es klar...
Aus meiner Erfahrung heraus waren die Teile qualitativ nicht so gut, wie z.B. Ritchey Teile.
Aha, wegen der tollen Rütschey-Qualität sollen die Teile nach 2 Jahren getauscht werden wogegen die „minderwertigen“ Syntace einfach „nur“ unterirdische 10 Jahre Garantie haben.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal…
 
Also, dem TE empfehle ich, mach es so, wie Du es dir zurecht gelegt hast!
Das ist absolut richtig und nachvollziehbar!
Schreib halt mal, wie Du dich entschieden hast...

Zu Syntace. Eigentlich der falsche Thread hier. Aber nachdem mir ein Syntace Vorbau an der Klemmung gerissen ist (ja ich habe mit genauem NM angezogen!) wurde dieser reklamiert und getauscht. Der Tausch ist auch wieder an der Klemmung gerissen, weniger NM und Montagepaste verwendet!
Hatte dann die Schnauze voll und habe komplett auf Ritchey gewechselt, Lenker & Vorbau! Mittlerweile auch die Stütze!
Hatte mit Ritchey eben die besten Erfahrungen gemacht!
Sorry, aber wenn für euch Syntace taugt und ihr gute Erfahrungen gemacht habt, dann ist es doch Super!
Natürlich kann man auch mit Ritchey schlechte Erfahrungen machen, keine Frage!
Aber hier wurde ja nach der persönlichen Meinung gefragt!

Aber deswegen muss das RADON nicht schlecht sein. Wohl eher ganz im Gegenteil. Würde mich nicht überraschen!
Würde wohl momentan auch ein RADON mit in eine Entscheidung mit einbeziehen, schon auf Grund des absolut geilen Kampfpreises und der Top-Ausstattung!
 
Mich würde mal interessieren wcelher Vorbau das war.

Ich fahre das Zeug am Lenker/Vorbau seit über 7 Jahren ohne ein einziges Problem an drei Rädern. Allerdings sind das die 26 mm Teile, wie mit den klobigen OS-Teilen aussieht weiß ich nicht.
 
Das war ein Syntace Force 99 im Jahr 2005.

Sorry, aber wenn mir die Klemmung während einer Abfahrt oder einer Bremsung bricht, dann hab ich verloren. Da hat mir dann einfach jedes weitere Vertrauen in die Teile von Syntace gefehlt!

Aber ich beobachte auch weiterhin die Teile von Syntace. Und wer weiß, vielleicht Versuch ich's noch mal, irgendwann...

Nichts desto trotz soll sich der TE nicht zu sehr davon beeindrucken lassen und einfach auf sein Gefühl hören!
Ich freue mich für ihn, wenn er ein RADON kauft, wie auch wenn er sich ein ROSE kauft!

Zwei schöne Räder!!!
 
Ich habe letztes Jahr ein MTB und lauter Kleinzeug bei H&S gekauft. Von Anfang an gab es Schwierigkeiten mit dem Service. Im Herbst hatte ich dann die volle Dröhnung an Unfreundlichkeit, nichtgehaltenen Versprechen, Lügen, Hinauszögern und 2 (!) Falschlieferungen in sechs Wochen von einem einzelnen Ersatzteil, welches auch schon bezahlt war. Mein Rennrad hab ich dann konsequenterweise nicht bei dem Haufen gekauft.
Wer erinnert sich noch an den goldenen Oktober 2012? Das war meine fahrradfreie Zeit :-(

Wenn man schon keinen gescheiten Laden am Wohnort hat, sollte man wenigstens einen Versender mit Service wählen. Auch wenn man vor lauter Spar-$-Nebel-in-den-Augen das vor dem Kauf nicht so sieht. Früher hab ich auf die Riesenhändler, wie Baur oder Stadler geschimpft, weil sie die Kleinen vom Markt drängen. Heut bin ich froh drum.

Bei Rose hat sich online der Liefertermin auch automatisch und still und leise jeden morgen sechs Uhr um einen weiteren Tag verschoben, 10 Tage lang. Auf Nachfragen gabs dann auch noch Geschwafel. Im Endeffekt hab ich halt drei Wochen gewartet, bei angegebener Lieferzeit von 7 Tagen. Kundenbindung und Kommunikationsfähigkeit sieht anders aus, zumindest in meinem Verständnis. Bin da irgendwie ein bißchen altmodisch.


An dem MTB waren lauter Syntace-Teile verbaut. Sowohl die Service-Partner-Werkstatt, als auch ich, haben das ewige Knarzen nicht wegbekommen. Hab im Herbst dann auf Truvativ gewechselt; seitdem ist Ruhe. Ist schön, wenn man im Wald auch mal wieder die Vögel zwitschern hört.

hth,
Rollerer
 
Wie sind die Garantiezeiten?

Grundsätzlich gewähren wir auf alle Räder die vom Gesetz vorgegebene Gewährleistung von 2 Jahren. Darüber hinaus erweitern wir unsere Leistungen. Sollte ein Fahrradrahmen (ausgenommen sind Rahmen aus dem Werkstoff Carbon) innerhalb von 5 Jahren brechen, werden wir den gebrochenen Rahmen ersetzen. Wir behalten uns vor, den Rahmen durch ein entsprechendes Nachfolgemodell zu ersetzen. Voraussetzung ist ein normaler, den Herstellervorgaben entsprechender Einsatz des Rades.

Garantiebestimmungen für Radon Carbonrahmen

Generell gewähren wir auf alle Radon Carbonrahmen die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung von 2 Jahren ab Verkaufsdatum. Ein Garantieausschluss bei radtypgemäßem Wettkampfeinsatz besteht nicht.
Über die Gewährleistungsfrist hinaus bieten wir unseren Kunden ein auf 5 Jahre (ab Verkaufsdatum) erweitertes Crash-Replacement an. Bricht der Rahmen innerhalb dieser Frist, oder wird durch einen Sturz etc. beschädigt, können Sie den Rahmen mit einer schriftlichen Unfallbeschreibung an uns zurücksenden. Dieser wird einer eingehenden Prüfung per Ultraschall oder Röntgen unterzogen. Sie erhalten danach eine schriftliche Empfehlung, ob ein Tausch des Rahmens aus Sicherheitsgründen sinnvoll ist. Diese Prüfung stellen wir mit einem Betrag von 150,- € in Rechnung, welcher bei einem Austausch des Rahmens auf den Neurahmen angerechnet wird. Sie erhalten dann auf Wunsch einen Austauschrahmen für den ermäßigten Preis von 700,- Euro.
- Kontakt für Ladenkunden: 0228-97848-25 (Servicewerkstatt)
- Kontakt für Versandkunden: 02225-8888-222 oder [email protected]

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Fragen-zum-Versand_id_5262_.htm


Na,na,na .....
Bei Rose ist's ein Quenchen mehr.... Wenn man so will ...
Ihr ROSE Fahrrad wird mit einem umfassendem Garantiepaket ausgeliefert. Sie haben 2 Jahre Garantie auf alle Komponenten und innerhalb von 10 Jahren reparieren wir für Laufräder der Marke Xtreme oder Laufräder, die wir für Sie nach Ihren Vorgaben montiert haben (keine Systemlaufräder) kostenlos jeden Speichenbruch und tauschen jeden gebrochenen Rahmen aus. Diese Garantie gilt nur für den Erstbesitzer. Bei begründeten Reklamationen innerhalb der Garantiefrist werden wir den Artikel reparieren bzw. ersetzen. Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Im Falle eines Austauschs werden wir einen möglichst ähnlichen Ersatzrahmen anbieten, sofern kein identischer Rahmen verfügbar ist. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Lieferung eines Originalrahmens und auf Austausch nicht mehr kompatibler Komponenten. Diese Garantie gilt nicht für Schäden, die auf normalen Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch, Unfallschäden oder unsachgemäßen Zusammenbau zurückzuführen sind. Zu Garantiezwecken bewahren Sie bitte Ihre Rechnung auf, da das Datum der Rechnung als Beginn der Garantie zeit gilt. Bei berechtigten Garantie ansprüchen übernehmen wir selbstverständlich die Fracht- und Montagekosten.


... Für mich ist das einfach die bessere Wahl, nun aber nichr nur wegen der Garantien.
Die Röder sind einfach geil!

Nun ja, und wegen der warterei, das hat niemand gern ... Die Umsätze an Waren sind halt recht hoch.
 
ShingDam
Radon ersetzt den Rahmen aber auch bei Renneinsatz und Selbstverschulden.
Da weiss ich jetzt zwar nicht wie das bei Rose ist, allerdings steht bei denen eben "nicht bei unsachgemässem Gebrauch, Unfallschaden"

Habe mich die letzten 2 Tage malnausgiebig durchs mtb forum gelesen, um weitere Meinung zu Radom selbst zu bekommen.
Wohl jenachdem an wen man gerät sind die Räder mal so und mal besser zusammen gebaut. Soweit ja nichts neues. Insgesamt recht ausgeglichen dort die Meinung, was den Service betrifft. Durchweg gut würd ich meinen wenn es um das Räder an sich geht und sie richtig eingestellt/zusammen gebaut sind.

Da ich selber kein Facebook Account habe, könnte den jemand bestätigen, dass es am 11.05 bei der Eröffnungsfeier 20% auf Rennräder gibt und wie schaut es bei anderen Rädern aus (Trekkingräder z.b.), da für meine bessere Hälfte auch noch ein Radkauf ansteht würde sich das gut kombinieren lassen..
Danke
 
So dann möchte ich doch hiernochmal kurz kundtun was aus der ganzen Sache geworden ist.
War dann am gestrigen Samstag in Bochholt pünktlich um 10.00h in der Biketown. Ohne überhaupt Zeit gehabt zu haben sich umzuschauen war auch schon ein Verkäufer zu Stelle und dann gings los, vermessen, probefahren, zusammenstellen und extra Wünsche äussern.
Ende vom Lied, ich sehne nun geduldig dem 03.06.2013 entgegen. Da soll der Montagetermin fürs neue XeonRS4400 sein.
Schlussendlich aufs Gefühl und Herz gehört und ich denke damit fahre ich genau richtig. Man hört leider zuviel negatives über die Bonner.
Auf das der Postmann bald hier klingelt
 
Gratulation, das Xeon ist ein sehr schönes Rad. Vielleicht hast Du Glück und es kommt früher, war bei mir bei mittlerweile 3 Rädern der Fall.
 
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad ;)

Ich glaub du hast genau das richtige gemacht. Ich hatte eigentlich erst vor mir Samstag das Spire zu holen, hab mich dann aber doch umentschieden und bin Mittwochs nach Bochholt gefahren und hab mir ein XEON CRS 4400 bestellt :) Bin mal gespannt wann es kommt...kann es kaum noch erwarten :D
 
Gewicht, endgültiger Aufbau und Teileliste. Aber erst, wenn Du Bilder gemacht und freigegeben hast!!!
 
Gewicht, endgültiger Aufbau und Teileliste. Aber erst, wenn Du Bilder gemacht und freigegeben hast!!!
Bilder kommen am 23.5. :) Hab gerade meinen Abholtermin bekommen. Dann ist es garnicht so tragisch, dass es bei uns die nächsten Tage nur regnen soll....so ist das warten viel leichter :D
 
Ich habe mir am Samstag (11.05.2013) das Rose Pro SL3000 RS in der Biketown Bocholt bestellt. Der Montagetermin ist bei mir der 04.06.13. Auf der Internetseite von Rose steht als Montagetermin ca. 5 Wochen nach Bestellung.
Das o.g. Rad ist mein zweites von Rose. Das erste war angegeben mit 14 Tagen Lieferzeit und es war schon nach einer Woche abholbereit(wurde allerdings auch im November in der Biketown bestellt.
Da das Wetter ja noch weiter so besch... bescheiden bleiben soll kann ich mich noch ein wenig gedulden und wenn es doch mal widererwartend annähernd trocken sein sollte reicht auch mein Altes noch hervorragend.
 
Bei mir waren 2012 im Januar auch 6 Wochen angegeben.
Es stand nach genau 12 Tagen bei mir! Das war Top!
 
Hmmm seid Beginn steht bei mir online Lieferbar in einer Woche oder so ähnlich. Montagetermin wie erwähnt der 03.06.13. Ich lass mich einfach überraschen, geh vom dritten aus und freu mich wenns doch eher klappt :D
 
Zurück