• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rose Pro-RS & Canyon AL Rahmengröße

Sven07

Neuer Benutzer
Registriert
13 Oktober 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Bin jetzt kurz davor mir das Rose Pro-RS order Canyon Ultimate AL zu bestellen. Nur bei einem bin ich mir unsicher und zwar bei der Rahmengröße. z.B. an der Canyon Seite zeigt es mir einen 58er Rahmen an, glaubt ihr ein 56er Rahmen wäre für mich zu klein?

Hier sind der Körperdaten:
Code:
Gender 			M
Inseam 			87 - 87.5 cm
Trunk 			62 cm
Forearm    		35 cm
Arm 			67 cm
Thigh			60 cm
Lower Leg 		57.5 cm
Sternal Notch		147 cm
Total Body 		181 cm
---
Torso			60cm



Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... :cool:

Danke.
 
AW: Rose Pro-RS & Canyon AL Rahmengröße

Du brauchst 56. Die Canyonseite zeigt, warum auch immer, eine Nummer zu groß an. Das haben schon viele User hier bemängelt.
Mir wollten sie auch 60 andrehen, aber 56 bzw. 58 passt besser.
 
AW: Rose Pro-RS & Canyon AL Rahmengröße

Du brauchst 56. Die Canyonseite zeigt, warum auch immer, eine Nummer zu groß an. Das haben schon viele User hier bemängelt.
Mir wollten sie auch 60 andrehen, aber 56 bzw. 58 passt besser.

Habe gerade gesehen das PPS für die 2012 Modelle plötzlich eine RH kleinere angibt...

  • PPS 2011: 60cm !!
  • PPS 2012: 58cm

So, 54, 56 oder 58...? :confused:
 
AW: Rose Pro-RS & Canyon AL Rahmengröße

Habe gerade gesehen das PPS für die 2012 Modelle plötzlich eine RH kleinere angibt...

  • PPS 2011: 60cm !!
  • PPS 2012: 58cm

So, 54, 56 oder 58...? :confused:

Dann haben sie anscheinend endlich ihr Messsystem angepasst.

Dir passt RH56, wenn du etwas sportlich draufsitzen willst (Steuerrohr ist nur 15cm, deswegen hast du eine Überhöhung von etwa 10cm). RH58 könnte auch noch passen, aber dann sitzt du halt etwas gestreckt mit einem 120er-Vorbau (Überhöhung dann etwa 7-8cm). RH54 ist zu klein, da dann die Überhöhung zu groß wird.

Auf jeden Fall würde ich dir empfehlen die maximale Anzahl an Spacern montieren zu lassen und dann bei Bedarf und wenn du ein paar Mal gefahren bist, diese rauszunehmen.
 
AW: Rose Pro-RS & Canyon AL Rahmengröße

Hast du 'ne Ahnung mit wieviel Spacern (Höhe) die Ultimate AL standardmässig ausgeliefert werden? Auf den Bilder der Homepage ist immer der flache Steuersatz ohne Spacer gezeigt.. (??)
 
AW: Rose Pro-RS & Canyon AL Rahmengröße

Hast du 'ne Ahnung mit wieviel Spacern (Höhe) die Ultimate AL standardmässig ausgeliefert werden? Auf den Bilder der Homepage ist immer der flache Steuersatz ohne Spacer gezeigt.. (??)

Am besten mal telefonisch nachfragen. Bei meiner Bestellung vor einigen Jahren waren zwei Spacer mit zusammen 1cm das Maximum. Dazu noch das Steuerlager mit 1,5cm. Mehr Spacer wurden aus Sicherheitsgründen nicht verbaut (wegen Carbonschaft).
Aber falls du bestellst, nimm einfach die maximale Anzahl an Spacern und kürze den Schaft dann evtl. später.
 
AW: Rose Pro-RS & Canyon AL Rahmengröße

Hast du 'ne Ahnung mit wieviel Spacern (Höhe) die Ultimate AL standardmässig ausgeliefert werden? Auf den Bilder der Homepage ist immer der flache Steuersatz ohne Spacer gezeigt.. (??)

hast du dir die Geotabelle angeschaut überhaupt?
Da steht die Anzahl der Spacer dabei 15mm + 16mm Steuersatzdeckel ;)

Und PPS wurde 2012 angepasst, was da rauskommt kann man so nehmen und passt auf die Canyon Geo ganz gut.

Rest ist dann ein spielen mit der Vorbaulänge.
 
Zurück